Autoversicherung vergleichen – bringt es immer was?
Unbedingt. Es kann lästig sein und macht Arbeit, aber wenn man es mal hochrechnet, wie viel man sparen kann, dann lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall. Teilweise spart man mehrere hundert Euro. Gerade im November gehen viele Versicherer nochmal richtig mit den Preisen runter, weil die Frist bald endet.
Was sind wichtige Punkte, worauf sollte ich achten?
Ganz wichtig ist, dass die neue Versicherung natürlich alles abdeckt, was man versichern will. Klingt banal, aber man übersieht tatsächlich schnell mal was. Folgende Fragen sollte man sich stellen: Wer darf alles mit dem Auto fahren? Wie viele Kilometer pro Jahr sind versichert? Oder wann muss ich zahlen? Einmal im Jahr oder jeden Monat? Wechseln lohnt sich eben nur, wenn ich eine Versicherung finde, die wirklich das gleiche abdeckt und trotzdem weniger kostet.
Welches Vergleichsportal ist das richtige?
Man sollte einfach im Hinterkopf haben, dass Vergleichsportale im Netz zwar einen Überblick bieten, aber teilweise auch Kooperationen mit den Versicherern haben. Es kann also sein, dass einige Anbieter gar nicht im Ranking auftauchen, weil es mit ihnen keine Kooperation gibt. Dagegen gibt es aber ein Mittel: einfach auf mehreren Portalen vergleichen.
Bringt es auch was, bei der eigenen Versicherung mal nach einem Rabatt zu fragen?
Auf jeden Fall. Denn gerade die Preise, die Versicherungen potentiellen Neukunden bieten, machen deutlich: da ist Spielraum. Es lohnt sich also der eigenen Versicherung im Gespräch zu sagen, dass man über einen Wechsel nachdenkt und nach neuen Angeboten zu fragen. Außerdem sollte man sich auch mal die Neukundenkonditionen anschauen, mit denen die eigene Versicherung wirbt – dann hat man für das Gespräch schon mal eine Orientierung.