STAND
AUTOR/IN
Katha Jansen
SWR-Wirtschaftsredakteurin Katha Jansen (Foto: SWR, Stefanie Schweigert)
SWR3

Wer seine Autoversicherung wechseln will, sollte das noch bis Ende November machen, denn dann könnte man einiges sparen. Darauf solltet ihr achten.

Autoversicherung vergleichen – bringt es immer was?

Unbedingt. Es kann lästig sein und macht Arbeit, aber wenn man es mal hochrechnet, wie viel man sparen kann, dann lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall. Teilweise spart man mehrere hundert Euro. Gerade im November gehen viele Versicherer nochmal richtig mit den Preisen runter, weil die Frist bald endet.

Was sind wichtige Punkte, worauf sollte ich achten?

Ganz wichtig ist, dass die neue Versicherung natürlich alles abdeckt, was man versichern will. Klingt banal, aber man übersieht tatsächlich schnell mal was. Folgende Fragen sollte man sich stellen: Wer darf alles mit dem Auto fahren? Wie viele Kilometer pro Jahr sind versichert? Oder wann muss ich zahlen? Einmal im Jahr oder jeden Monat? Wechseln lohnt sich eben nur, wenn ich eine Versicherung finde, die wirklich das gleiche abdeckt und trotzdem weniger kostet.

Welches Vergleichsportal ist das richtige?

Man sollte einfach im Hinterkopf haben, dass Vergleichsportale im Netz zwar einen Überblick bieten, aber teilweise auch Kooperationen mit den Versicherern haben. Es kann also sein, dass einige Anbieter gar nicht im Ranking auftauchen, weil es mit ihnen keine Kooperation gibt. Dagegen gibt es aber ein Mittel: einfach auf mehreren Portalen vergleichen.

Bringt es auch was, bei der eigenen Versicherung mal nach einem Rabatt zu fragen?

Auf jeden Fall. Denn gerade die Preise, die Versicherungen potentiellen Neukunden bieten, machen deutlich: da ist Spielraum. Es lohnt sich also der eigenen Versicherung im Gespräch zu sagen, dass man über einen Wechsel nachdenkt und nach neuen Angeboten zu fragen. Außerdem sollte man sich auch mal die Neukundenkonditionen anschauen, mit denen die eigene Versicherung wirbt – dann hat man für das Gespräch schon mal eine Orientierung.

STAND
AUTOR/IN
Katha Jansen
SWR-Wirtschaftsredakteurin Katha Jansen (Foto: SWR, Stefanie Schweigert)
SWR3

Meistgelesen

  1. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  2. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine EU-Gipfel: Selenskyj fordert Kampfjets

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland