Stand
AUTOR/IN
Vanessa Valkovic
Vanessa Valkovic (Foto: SWR3)

Der Traumann oder die Traumfrau: Ist das eine Illusion, die uns Disney-Filme gelehrt haben, oder gibt es so einen Menschen tatsächlich? Melanie Mittermaier ist Beziehungscoach und Psychologische Beraterin. Sie sagt: ja! Aber: Es ist auch eine Frage der Definition.

Woran erkenne ich, dass ich mit meinem Traumpartner zusammen bin?

„Diese Illusion, die sich Menschen vor allem am Anfang einer Beziehung machen: Diese Person heilt jetzt alle meine Wunden, löst alle meine Probleme, mit dieser Person werde ich mich nie wieder einsame fühlen – das ist eine Illusion, das ist Quatsch“, sagt die Expertin. Der Schlüssel liege eher darin, den Partner oder die Partnerin realistisch zu sehen. Für Mittermaier ist ihr Traumpartner zum Beispiel ihr Mann. Mit dem ist sie seit 20 Jahren zusammen. Krisen gab es in dieser Beziehung auch, aber:

Ich finde ihn großartig. Ich liebe auch seinen Humor. Ich kenne auch seine Schwächen und finde die – naja...wie man Schwächen halt so findet, aber die gehören dazu.

Also: Findest du den Menschen, mit dem du zusammen bist immer noch grundsätzlich toll, obwohl er oder sie gerade mal wieder extrem stur ist, die Zahnpasta-Tube offen liegen gelassen hat oder mal wieder etwas vergessen hat? Dann hast du deinen Traumpartner oder deine Traumpartnerin vielleicht sogar schon gefunden.

One-Night-Stands, Vorlieben, Tabus Mit diesen Fragen lernt ihr euren Partner noch besser kennen!

Viele Paare kennen sich unglaublich gut, oder? Mit diesen 32 Fragen zur Sexualität könnt ihr genau das testen!

Wie ist er denn nun, der perfekte Traumpartner?

„Es gibt keine perfekten Menschen, also das wäre ein bisschen blödsinnig, nach einer perfekten Person zu suchen“, sagt Mittermaier. Und: Der Traumpartner hat auch nicht unbedingt ein perfektes Aussehen. „Mein Mann hat beispielsweise lange Haare – fand ich früher ganz furchtbar. Und seit ich ihn kenne und mich verliebt habe, finde ich alle Männer mit langen Haaren attraktiv.“

Sixpack und Zahnpasta-Lächeln sind also nicht unbedingt, was den Traummann oder die Traumfrau ausmacht. Offenbar kommt es dann wohl doch – Achtung, Floskel – auf den Charakter an:

Es hängt eben nicht an diesen äußeren Merkmalen, sondern wirklich dieses: Wie denke ich über diese Person, wie denke ich nicht nur über das Äußere – das ist schon ein Teil, sich gegenseitig schön zu finden, sich nicht gehen zu lassen, ist wichtig. Und trotzdem gibt es so viel mehr Qualitäten in einem Menschen, die so wunderschön sind und so eben einen Menschen zu einer Traumperson machen.

Welche Qualitäten braucht man als traumhafter Partner?

Für Mittermaier persönlich ist die Antwort klar: Humor.

Wenn ich lachen kann. Wenn ich morgens noch müde bin im Bett, mein Mann bringt mir Kaffee ans Bett und ich muss dann schon lachen, weil er irgendeinen Witz macht, dann fühle ich mich sehr verbunden, sehr in Liebe und denke mir: 'Was für ein toller Mensch.'

In ihren Beratungen hat sie oft gehört, dass Lebensfreude und Begeisterungsfähigkeit ebenfalls entscheidende Faktoren sind. Auch Wertschätzung gegenüber dem Partner oder Partnerin zeigen zu können, mache attraktiv: „Auch dem Gegenüber zu signalisieren: 'Ich finde dich toll.' Auch das ist so wichtig zu wissen.“

Podcast Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung

Bei Liebe, Sex und Beziehungen kennen wir keine Tabus! Sabrina und Max sprechen über Themen, die dich im Herz und unten rum bewegen, die du aber vielleicht nicht mit jedem besprechen willst.

Den perfekten Partner finden: Tipps fürs Online-Dating

Gerade bei Portalen, bei der potenzielle Partnerinnen oder Partner schnell zur Seite gewischt und aussortiert werden können, sollten lieber mehr Menschen einbezogen werden. Und dann gelte, so die Expertin: Neugierig und offen sein, sich auf den Menschen einlassen und nicht überlegen, was es vielleicht noch Besseres im Netz geben könnte.

Dating-Tipps von Experten Darauf solltest du beim Online-Dating achten!

Du willst beim Online-Dating glänzen? Hier erfährst du die fünf besten Tipps und Tricks, wie dein Date zum Erfolg wird.

Das rät die Expertin Singles auf der Suche nach Liebe

Natürlich freue man sich nicht 24/7 jeden Tag am Leben, so Mittermaier. Aber: Wer sich selbst mag, habe eine unwiderstehliche Ausstrahlung, findet die Psychologische Beraterin. Lebensfreude sei etwas sehr anziehendes. Beziehungscoach Mittermaier hat früher mit Singles gearbeitet und festgestellt: Wer sich selbst nicht positiv – also liebenswert, interessant oder witzig – betrachtet, der versuche das dann durch seinen Partner oder seine Partnerin zu bekommen:

Das kann dann zum Albtraum werden, vor allem wenn dann die Maßstäbe an die andere Person so wahnsinnig hoch gelegt werden – was die jetzt leisten muss, was sie können muss.

Also: Wer sich selbst liebt und wertschätzt, der hat größere Chancen den ganz persönlichen Traummenschen zu finden.

Trennung überleben, Liebe finden, Sex: In der SWR3 Beziehungsshow gibt es Tipps für dich!

Radio-Serie Beziehungsshow

Hier bekommst du Tipps, wie du eine Trennung überlebst oder wie du am besten die Körpersprache deines Gegenübers bei einem Date lesen kannst. In der SWR3 Beziehungsshow geht es aber nicht nur um Liebe, sondern auch um Freundschaft, Homosexualität oder Trauer.

Meistgelesen

  1. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?

  2. Hunderte gehen Fake auf den Leim Luxus-Restaurant in New York entpuppt sich als Scherz

    Top-Google-Bewertungen und eine monatelange Warteliste: nicht ungewöhnlich für ein Luxus-Lokal in Manhattan. Am Ende fielen hier jede Menge Leute auf einen genialen Streich rein.

  3. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj: Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  6. Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

    Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!