STAND
AUTOR/IN
Jessica Schnellbach
Jessica Schnellbach (Foto: SWR3)
REDAKTEUR/IN
Sabrina Kemmer
SWR3 Moderatorin Sabrina Kemmer (Foto: SWR3)

Was passiert bei einem Orgasmus im Körper und wie viele davon haben wir in einer Partnerschaft? Wir haben die „Ahs“, die im Bett für mehr „Ooohs“ sorgen!

Sabrina Kemmer und Max Oehl sind mit ihrem Podcast Doktorspiele aus der Weihnachtspause zurück und haben sich anlässlich einer neuen BBC-Doku das Thema Orgasmus erneut vorgenommen. Dieses Mal geht es darum, warum Frauen statistisch gesehen seltener Orgasmen bekommen als Männer und wie man den sexuellen Höhepunkt trainieren und noch intensiver machen kann.

7 Tipps & Fakten zum Orgasmus

Der Orgasmus gehört wohl mit zu den schönsten Dingen, die wir auf der Welt erleben können. Forscherinnen und Forscher beschäftigen sich seit Generationen mit ihm und haben interessante Fakten in Erfahrung gebracht:

  1. Bei Männern dauert der Orgasmus im Schnitt 13 Sekunden, bei Frauen 13 bis 51 Sekunden.
  2. In heterosexuellen Beziehungen haben 95 Prozent der Männer und 65 Prozent der Frauen einen Orgasmus.
  3. In homosexuellen Partnerschaften haben 89 Prozent der Männer und 86 Prozent der Frauen einen Orgasmus.
  4. Frauen brauchen im Schnitt 14 Minuten, um beim Sex zum Höhepunkt zu kommen.
  5. Laut Duden leitet sich das Wort Orgasmus aus dem Griechischen ab: „orgãn [ab und bedeutet] strotzen, schwellen; vor Liebesverlangen glühen“.
  6. Am zweiten Weihnachtsfeiertag hatte der Orgasmus im letzten Jahr das größte Suchinteresse auf Google.
  7. Frauen verbrauchen laut einer Studie der Université du Québec à Montréal beim Sex 3,1 kcal/min. Bei Männern sind es 4,2 kcal/min.

Lust auf noch mehr Fakten? Die gibt es hier:

Romantik mal anders 5 spannende Fakten übers Küssen

Hier erfährst du, wie du durchs Küssen fit bleiben kannst, welche Rekorde es rund ums Küssen gibt und was es bedeutet, wenn du deinen Kopf beim Kuss nach rechts oder links drehst.

Was passiert bei einem Orgasmus?

Egal ob bei Mann oder Frau – beim Orgasmus wird der Genitalbereich stärker durchblutet und es kommt zu Muskelkontraktionen. Zusätzlich werden Hormone wie Oxytocin und Dopamin ausgeschüttet. Dennoch gibt es auch geschlechterspezifische Unterschiede beim Orgasmus.

Intensive Kontraktionen der Gebärmutter und des gesamten Genitalbereichs der Frau, geschwollene Schamlippen und ein stärkerer Ausfluss – das passiert beim weiblichen Orgasmus.

Bei Männern kontrahieren die Nebenhoden, der Samenleiter, die Prostata, der Penis selbst und die Muskeln des Beckenbodens rhythmisch. Die Folge ist eine Ejakulation – Sperma verlässt über die Eichel den Penis. Laut SWR3-Comedian Vince Ebert beträgt die „Schrittgeschwindigkeit“ 8 km/h.

Um sich voll auf den Höhepunkt einlassen zu können, hilft es, sich in seiner Haut wohlzufühlen. Hier gibt es Tipps.

Angst vor der Nacktheit „Stell dich nicht vor den Spiegel, das hilft!“

Nackt sein in der Beziehung: Was tun, wenn man Angst und Scham vor dem eigenen Körper hat? Wenn Religion, Erziehung, Schwangerschaft oder Alter das Körpergefühl ruinieren?

Wie bringe ich eine Frau zum Orgasmus?

Frauen haben im Schnitt weniger Orgasmen als Männer – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Bei ihren Recherchen hat Sabrina herausgefunden, dass es viele Youtube-Tutorials zum Thema gibt. Selbstbefriedigung ist ein Tipp, der häufig genannt wird. Denn wenn die Frau weiß, was ihr beim Orgasmus hilft, kann sie es dem Partner oder der Partnerin weitergeben. Dieser Tipp gilt natürlich auch für Männer. In einer ihrer ersten Podcast-Folgen haben Sabrina und Max über Selbstbefriedigung gesprochen:

Selbstbefriedigung – Jeder tut es, keiner spricht darüber! (Foto: SWR3)

Doktorspiele Selbstbefriedigung – Jeder tut es, keiner spricht darüber!

Dauer

Wir haben gemerkt, als wir uns darüber unterhalten haben, haben uns die Kollegen plötzlich anders angeschaut und waren peinlich berührt. Warum? WHY? DON´T! Es ist ganz normal.

Wusstest du, dass es unterschiedliche Arten von Orgasmen bei der Frau gibt? Ein Forschungsprojekt mit 54 Teilnehmerinnen hat drei Orgasmen-Typen entdeckt, die die Frauen folgendermaßen beschreiben:

  • Welle:Es bahnt sich an, immer mehr, wie eine Welle. Du merkst, es wird ein immer schöneres Gefühl, bis die Welle irgendwann bricht und dann schwappt sie so langsam aus.
  • Lawine:Der Körper zittert und dann explodiere ich. Mein Körper schnappt und verkrampft sich immer wieder.
  • Vulkan:Fast jeder Muskel in meinem Körper spannt sich an, wenn das Vergnügen stark intensiviert wird und dann gibt es eine riesige Befreiung.

Du kannst auch eine Frau oral zum Höhepunkt bringen. Tipps und Tricks teilt Sabrina mit Max in dieser Folge von Doktorspiele:

Cunnilingus (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Doktorspiele Cunnilingus – Leck mich, Connie Lingus!

Dauer

Max und Sabrina sprechen über den Blowjob für die Frau. Also Sabrina spricht und Max fragt und möchte alles wissen über Gos, No-Gos, Varianten, Positionen, Bewegungsmuster und Zungenformen. Lieber Schema F oder ein bisschen Improvisation? Und was ist eigentlich Querulatio? Und warum sind plötzlich alle Fachbegriffe auf Latein?! Eine Folge voller Tipps und Tricks.

Grinding – reibe dich zum Orgasmus

Die Klitoris gehört wohl zum empfindlichsten Teil des weiblichen Körpers und einige Frauen kommen auch nur dank ihr zum Orgasmus. Beim Grinding – Englisch für Mahlen – reiben Frauen ihre Klitoris beispielsweise an einem Oberschenkel, Penis, Gegenstand oder einer anderen Körperstelle, um einen Orgasmus zu bekommen. Aber wieso den Oberschenkel für etwas nutzen, das auch die Hand übernehmen kann? Um die für etwas anderes freizuhalten! Wer beim Vorspiel mit den Händen am Hintern, den Brüsten oder den Haaren beschäftigt ist, könnte mal den Oberschenkel zwischen die Beine der Frau schieben und einen leichten Druck ausüben. Das kann zuerst für Überraschung sorgen, aber auch zu mehr Lust.

Phallus Indusiatus: ein Orgasmus-Pilz?!

Ein Pilz, dessen Geruch einen Orgasmus bei Frauen auslöst? Das klingt doch zu schön, um wahr zu sein. Deshalb haben wir unsere SWR-Kollegin Nina Kunze aus Wissenschaftsredaktion gefragt:

Dieses Gerücht beruht auf einer über 20 Jahre alten Studie. Der zufolge sollen 16 Frauen an einem unbekannten, auf Hawaii wachsenden Pilz geschnuppert haben, und sechs davon einen spontanen milden Höhepunkt erlebt haben. Die anderen zehn hätten immerhin einen schnelleren Herzschlag bekommen. Das liegt doch bestimmt daran, dass die Düfte des Pilzes den Hormonen ähneln, die beim Sex eine Rolle spielen?! Das mutmaßen zumindest die beiden Autoren – viel mehr verrät die Studie nicht. Es könnte sich um den Pilz „Phallus indusiatus“ handeln, dem tatsächlich in manchen Kulturen eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt wird. Wer jetzt schon über den Namen gestolpert ist: Ja, der Pilz heißt Phallus und erinnert auch an einen. 

Phallus indusiatus (Foto: IMAGO, Nature Picture Library)
Dem Stinkmorchel „Phallus Indusiatus“ sagt man nach, dass er Orgasmen bei Frauen auslösen kann. Das ist jedoch Unsinn.

Könnte also gut sein, dass ihm sein Ruf aufgrund seiner demonstrativen Form vorausgeeilt ist. Denn mal ehrlich: Wenn man allein durch einen Duft Orgasmen auslösen könnte, dann wäre der Markt doch riesig. Also: Wenn dir so etwas mal im Netz angepriesen wird – lass dir nichts andrehen! 

Dir fällt es schwer, deine Wünsche im Bett zu äußern? Vielleicht fehlt dir das Vertrauen in der Beziehung. Hier gibt es Tipps:

Orgasmus rauszögern: Die Stopp-Start-Technik

Männer haben häufig das Problem, dass sie zu früh zum Höhepunkt kommen. Wenn der Partner oder die Partnerin in der Zeit nicht zum Orgasmus kommt, können Frust und auch Druck aufkommen. Die Stopp-Start-Technik kann helfen, ein vorzeitiges „Oooooh“ zu vermeiden:

  1. Geht mit der Hand, mit der Vagina, mit dem Anus oder Oral.
  2. Nähere dich der Orgasmusschwelle und dann
  3. sagst du „Stopp“ oder ein Codewort.
  4. Dann kannst du zum Beispiel die Stellung wechseln oder
  5. einfach warten, bis die Orgasmusschwelle wieder abgeklungen ist.
  6. Mache mit Punkt zwei weiter.

Da Übung bekanntlich den Meister und in diesem Fall auch Spaß macht, kannst du die Technik beliebig oft wiederholen.

One-Night-Stands, Vorlieben, Tabus Mit diesen Fragen lernt ihr euren Partner noch besser kennen!

Viele Paare kennen sich unglaublich gut, oder? Mit diesen 32 Fragen zur Sexualität könnt ihr genau das testen!

Kopfschmerzen nach dem Sex

Bei den einen trägt Sex dazu bei, Stress abzubauen und Schmerzen zu lindern. Bei anderen wiederum kann Sex zu Kopfschmerzen führen. Das Universitätsklinikum Münster schreibt, dass besonders Männer von dieser Art des Kopfschmerzes betroffen sind. Viel ist noch nicht darüber bekannt und die eine richtige Therapie gibt es auch nicht. Betroffenen wird dazu geraten, eine passive Rolle beim Sex einzunehmen oder gar eine Zeit lang auf Sex zu verzichten, wenn der Kopfschmerz nach dem Sex einsetzt.

Orgasmen – unsere „Ahs“ für mehr „Oooohs“

Welchen Stellenwert hat der Orgasmus im Bett für Sabrina Kemmer und Max Oehl? Gleich hier in den Podcast Doktorspiele reinhören und herausfinden!

SWR3 Moderatoren Sabrina Kemmer und Max Oehl (Foto: SWR3)

Doktorspiele Orgasmen – unsere „Ahs“ für mehr „Oooohs“

Dauer

Wie oft haben Männer und Frauen einen Orgasmus in heterosexuellen Beziehungen und gibt es eine Abweichung in homosexuellen Partnerschaften? Und wie schaffe ich es den „Oh“-Moment rauszuzögern? Sabrina hat sich schlaugemacht und Orgasmus-Facts mit Max geteilt. Außerdem sprechen sie über den Stellenwert eines Orgasmus im Bett und wie sie einen Orgasmus beschreiben würden.

#foreverlove 6 Tipps für eine glückliche Beziehung – so bleibt die Liebe länger frisch!

Warum Sex nicht alle Probleme löst, lachen unheimlich wichtig ist und Macht in der Beziehung eine wichtige Rolle spielt: Hier sprechen wir darüber.

Orgasmus-Spende für die Wissenschaft

Würdet ihr euch für eine Studie selbst befriedigen und nach dem Orgasmus Blut abnehmen lassen? Max und Sabrina würden es tun. Schauspielerin Cara Delevingne hat es gemacht. Um herauszufinden, welche Unterschiede es beim Orgasmus von Mann und Frau gibt.

SWR3 Moderatoren Sabrina Kemmer und Max Oehl (Foto: SWR3)

Doktorspiele Orgasmus für die Wissenschaft

Dauer

Würdet ihr euch für eine Studie selbst befriedigen und nach dem Orgasmus Blut abnehmen lassen? Max und Sabrina würden es tun. Schauspielerin Cara Delevingne hat es gemacht. Um herauszufinden, welche Unterschiede es beim Orgasmus von Mann und Frau gibt.
Für die BBC-Dokureihe „Planet Sex“ besuchte Cara Menschen auf der ganzen Welt und erkundet das menschliche Sexualverhalten in all seinen Facetten. Sabrina ist von der Serie begeistert und diskutiert mit Max über Fragen wie: Woran liegt es, dass Frauen statistisch gesehen seltener Orgasmen bekommen als Männer? Ist ein Orgasmus Übungssache und wie kann frau ihn am besten trainieren? Wodurch kann ein Orgasmus noch intensiver werden? Welche körpereigene Drogen werden ausgeschüttet, wenn wir zum Höhepunkt kommen? Und setzt dabei wirklich das Hirn aus? Oder nur bei Männern?

Hier gehts direkt zur Podcast-Folge.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Nachrichten-Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Nachrichten-Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Nachrichten-Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Nachrichten-Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Meistgelesen

  1. Relegationsspiel Live im Stream: Schafft der VfB den Klassenerhalt?

    Mit dem VfB Stuttgart hat auch SWR3Land einen Verein in der Bundesliga-Relegation: Schaffen die Stuttgarter den Klassenerhalt oder steigt der Hamburger SV nach fünf Saisons wieder auf?

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Straßburg

    Heftige Proteste: „Kopf ab“, „Antichrist“ Poledance in der Kirche – umstrittener Auftritt in Straßburg

    Allen Protesten zum Trotz hielt eine protestantische Gemeinde in Straßburg an ihrem Kulturprogramm fest: Ein Poledancer trat in ihrer Kirche zu einer italienischen Oper auf.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Nato will Ukraine erst nach dem Krieg aufnehmen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  6. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.