Stand

Hier gibt es alle Buchtipps.

Sebastian Fitzek, Michael Tsokos Abgeschnitten

Nicht nur schwedische Autoren liefern verdammt spannende Thriller ab! Das neueste Buch des Deutschen Sebastian Fitzek, geschrieben zusammen mit einem Rechtsmediziner, hat man ratzfatz inhaliert.

Mick Wall AC/DC: Die Bandgeschichte

Die spannende, tragische und überaus erfolgreiche Geschichte einer der größten Rock-Bands aller Zeiten wird mit erstaunlicher Liebe zum Detail, mit pikanten Einzelheiten á la Sex, Drugs & Rock’‏n‏’Roll und in einer ziemlich unverblümten Sprache erzählt.

Murray Engleheart AC/DC - Maximum Rock 'n' Roll

Wunderbares Bandportrait, leicht überfrachtet

Helge Timmerberg African Queen

Helge Timmerberg nimmt den Leser in seinem Buch mit auf eine tolle Reise nach Afrika. Dabei erfährt der Autor nicht nur viel über das Land, sondern auch über sich selbst – was äußerst unterhaltsam ist.

Ryszard Kapuściński Afrikanisches Fieber

Über kaum einen Kontinent gibt es so viele Klischees wie über Afrika. Afrikanisches Fieber ist ein Buch über Afrika, nachdem man anders über Afrika denkt. Näher kommt man dem Land wohl nur, wenn man dort lebt.

Friedrich Ani All die unbewohnten Zimmer

Friedrich Ani ist einer der besten Krimi-Scheiber und Drehbuch-Autoren in Deutschland. Klaus Sturm hat sein neues Buch All die unbewohnten Zimmer gelesen und ist begeistert.

Robert Kolker Allein im Licht

Ein Buch, das Lust auf Kino macht

Meg Castaldo Alle lügen

Nichts ist plötzlich, wie es war…

Ake Edwardson Allem, was gestorben war

Krimi und Kochbuch in einem

René El Khazraje Alles auf eine Karte

MC Rene - Freestylerapper der 90er - will als Stand-Up-Comedian zurück auf die Bühne. Ein tolles Buch, für alle die selbst nicht wissen wie ihre Zukunft wird und sich nicht trauen den ersten Schritt ins Ungewisse zu machen.

Jonathan Safran Foer Alles ist erleuchtet

Wir sind hier

Jörg Thadeusz Alles schön

Pilot mit Flugangst trifft junge freche Bundestagsabgeordnete

Alexander von Schönburg Alles was Sie schon immer über Könige wissen wollten und nicht zu fragen wagten

Lustige Könige

Nick Hornby A Long Way Down

Man liebt Nick Hornby für seinen schwarzen Humor

Janice Deaner Als der Blues begann

Geheimnisvoll schaurige Familiengeschichte

Anika Beer Als die schwarzen Feen kamen

Normalerweise sind sie immer die Guten – im Buch von Annika Beer ist das aber nicht der Fall. Da sind es ekelhafte Biester und so gar nicht freundlich und nett: Feen, schwarze Feen.

Adrian J. Walker Am Ende aller Zeiten

Über das Überleben in einer Postapokalyptischen Welt gibt es viele Bücher. Dirk Scherer findet den Roman Am Ende aller Zeiten von Adrian J. Walker besonders lesenswert.

Neil Gaiman American gods

Krieg gegen die neuen Götter Amerikas: Konsum, Fernsehen und Internet

David Baldacci Amerikanischer Militärpolizist: John Puller

John Puller ist auf jeden Fall ein besonderer Ermittler: ein amerikanischer Militärpolizist, der inzwischen in schon vier Romanen von David Baldacci ermittelt. Für SWR3-Redakteur Jens Grotegut ziemlich gute und clevere Unterhaltung.

Sebastian Fitzek Amokspiel

Tödliches Radiogewinnspiel

Nicole von Bredow Amy Winehouse und ihr viel zu kurzes Leben

Wie war Amy Winehouse wirklich?

Oliver M. Schmitt AnarchoShnitzel schrieen sie. Ein Punkroman für die besseren Kreise

Punk is not dead!

Wayne Dyer Ändere deine Gedanken

Ein täglicher Schluck gesundes Wasser

Peter Schneider An der Schönheit kann's nicht liegen

Wenn ihr mal was anderes lesen wollt als Liebesromane, Historienschinken oder Blutkrimis, könnt ihr es ja mal mit einem literarischen Essay versuchen. Hört sich schwieriger an, als es ist: einfach ein unterhaltsames Buch über unsere Hauptstadt.

Paul Murray An Evening Of Long Goodbyes

Schlicht bescheuert

Lew Tolstoi Anna Karenina

Die traurigste Liebesgeschichte überhaupt

Ursula Poznanski, Arno Strobel anonym

Wer seinen Kollegen nicht mag, den Chef, oder wen auch immer, der bekommt per Internet die Chance, ihn oder sie loszuwerden – ganz demokratisch, endgültig und vor allem: anonym. So heißt der Thriller, den SWR3-Redakteurin Pia Ritter vorstellt.

Martin Page An Weltuntergänge gewöhnt man sich

Lebendige und ausdrucksstarke Sprache

Eoin Colfer Artemis Fowl. Die Verschwörung.

Artemis Fowl: Harry Potter in böse?

Ethan Hawke Aschermittwoch

Verloren in einer Welt von Menschen, die einen eigentlich lieben wollen

Bov Bjerg Auerhaus

Wann habt ihr zum letzten Mal die Nacht in einer Badewanne verbracht? Oder eine Party gefeiert, bei der ganz spontan sämtliche Dorfbewohner mitgefeiert haben? Schon lange her? Dann wird’s Zeit für ein Buch, das euch rausholt aus eurem vielleicht zu normalen Alltag und reinschmeißt in das verrückte Leben einer WG.

Matthias Nöllke Aus die Maus: Ungewöhnliche Todesanzeigen

Auch mal schmunzeln über das Thema Tod

Andreas Eschbach Ausgebrannt

Andreas Eschbach schafft es, ein detailliertes und gefühlt realistisches Bild von einer Welt im Zustand der Ölknappheit zu beschreiben. Die Story selbst findet SWR3-Reporter Malte Dedecek spannend, aber manchmal auch zu Hollywood-klischeelastig.

Stand
Autor/in
SWR3

Meistgelesen

  1. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?

  2. Hunderte gehen Fake auf den Leim Luxus-Restaurant in New York entpuppt sich als Scherz

    Top-Google-Bewertungen und eine monatelange Warteliste: nicht ungewöhnlich für ein Luxus-Lokal in Manhattan. Am Ende fielen hier jede Menge Leute auf einen genialen Streich rein.

  3. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj: Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  6. Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

    Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!