STAND
AUTOR/IN
Stefanie Tücking

Blutige Jagd auf den freundlichen Hund

Brandzeichen ist ein Klassiker. Schon allein deshalb, weil das Buch bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Die Russen sind da noch die Bösen, und Mobiltelefone gibt’s auch noch nicht flächendeckend. So gesehen ist es um so verwunderlicher, dass die Story immer noch funktioniert.

Die Amerikaner pfuschen mal wieder mit Genen rum, und raus kommt ein Hund, der fast so intelligent ist wie ein Mensch. Und weil der Hund so schlau ist, haut er natürlich aus dem Labor ab. Das allein ist noch nicht schlimm, der Hund ist nämlich sympathisch, freundlich und gar nicht gefährlich.

Aber wo mit Hunden experimentiert wird, macht man noch ganz andere Sachen. Zum Beispiel den perfekten Soldaten züchten. Und da haben wir die Bestie. Groß, stark, hochintelligent und nur auf Töten programmiert. Dieses Monster flüchtet leider auch aus dem Labor und nimmt die Verfolgung des Hundes auf. Unser Freund, der Hund, findet ziemlich schnell einen Menschen, der ihn mit dem Auto mitnimmt. Die Bestie muss ihm nun zu Fuß folgen und hinterlässt auf ihrem Weg eine ziemlich blutige Spur.

Und wenn ich sage blutig, dann meine ich auch blutig. Dean Koontz war ja noch nie zimperlich wenn’s um Mord und Totschlag geht.

Während also der Hund sein neues Herrchen mit seiner Intelligenz und Freundlichkeit überrascht, bringt die Bestie einen nach dem anderen um. Und dann haben wir auch noch einen Profikiller, der nacheinander alle Wissenschaftler tötet, die an den Tierexperimenten gearbeitet haben.

Vorsicht, Ende wird verraten!

Trotz all dieser vielen toten Menschen schafft es Koontz, dass ich mir nur Sorgen um den Hund gemacht habe. Denn hinter dem sind alle her. Die Bestie, der Profikiller und die Polizei. Leute, das Buch ist einerseits ziemlich harter Stoff, aber anderseits eine große Liebeserklärung an alle Hunde. Hallo Tierfreunde, keine Angst, der Hund überlebt sämtliche Massaker. Man sollte zwar nie das Ende eines Buches erzählen, aber ich hab auch nachgeschaut bevor ich angefangen habe zu lesen.

STAND
AUTOR/IN
Stefanie Tücking

Meistgelesen

  1. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  2. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine 14 Tote wegen Überflutungen nach Dammbruch

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. „Danke, dass ihr bei uns seid“ Nach MeToo-Vorwürfen: So lief das Rammstein-Konzert in München

    Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann hat die Band ihr erstes Konzert der aktuellen Tour in München gespielt – ohne größere Vorkommnisse.

  4. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  5. Skyline im Smog Warum New York im Nebel versinkt

    Es sind krasse Bilder: New York City versinkt in orangenem Nebel. Die Luftqualität ist bedrohlich. Der Grund für den dichten Rauch: Waldbrände in Kanada.

  6. „Ich muss hier sofort raus“ Influencerin Kayla Shyx berichtet von ihrer Erfahrung auf Rammstein-Konzert

    Mehrere Frauen werfen Rammstein-Frontmann Till Lindemann übergriffiges Verhalten vor. Influencerin Kayla Shyx teilt ihre Erfahrung von einer Rammstein-Aftershowparty.