STAND
AUTOR/IN
Stefanie Tücking

Er taucht auf und verschwindet ohne Vorwarnung. Er zieht die Menschen in seinen Bann. Er hat immer nur nachts geöffnet. Und er ist der Austragungsort eines magischen Duells: Der Nachtzirkus. Eine Mischung aus Thriller und Fantasy? Weder noch…

Magisch, unerklärlich, wunderschön!

Der ganze Cirque de reves, also der Zirkus der Träume, ist schwarz-weiß. Es gibt dort alles, was ein normaler Zirkus auch zu bieten hat, aber halt viel magischer, schöner, unheimlicher oder auch unerklärlicher!

Wir folgen in dem Buch der Entstehung dieses Zirkus, und wir wissen schon ziemlich am Anfang, dass da eine Art Wettstreit zweier Magier statt findet – aber die kämpfen nicht direkt gegeneinander, sondern durch Stellvertreter. Jeder erzieht ein Kind mit magischen Fähigkeiten, und die werden aufeinander los gelassen, ohne vorher zu wissen, gegen wen sie kämpfen. Der Zirkus ist quasi die Arena, jeder der beiden erschafft einen Teil. Sei es die Eigenschaft, dass der Zirkus in einer Nacht komplett ab und wieder aufgebaut werden kann, sei es eins der magischen Zelte oder Attraktionen.

Eine Liebesgeschichte mit schwierigen Zukunftsaussichten

Unsere beiden Kämpfer heißen Celia und Marco – und weil sie nicht wissen, dass sie gegeneinander kämpfen, verlieben sie sich in einander. Das ist ziemlich blöd, denn in dem magischen Duell kann nur einer überleben.

Mir sind alle Personen ans Herz gewachsen, die schrulligen, die unheimlichen, die anfangs eher tumben, die magisch Begabten, die mit viel Geld oder diejenigen, die ein Händchen für Style haben. Vor allem aber Celia und Marco. Wie kriegen die das hin, dass keiner bei dem Wettkampf stirbt?

Dieses Buch ist ein bisschen anders als viele Bücher, die ich gelesen habe, unter anderem deshalb, weil diese Sache nicht bis zum Ende des Buches, quasi als Finale, aufgehoben wird. Ein großes Ende mit viel Schaum und Trara gibt es nicht, aber alle Erzählfäden werden sauber zugenäht – und der Zirkus besteht weiter. Vielleicht kommt er ja mal in unsere Nähe – ich hätte frei…

STAND
AUTOR/IN
Stefanie Tücking

Meistgelesen

  1. Skyline im Smog Warum New York im Nebel versinkt

    Es sind krasse Bilder: New York City versinkt in orangenem Nebel. Die Luftqualität ist bedrohlich. Der Grund für den dichten Rauch: Waldbrände in Kanada.

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine 14 Tote wegen Überflutungen nach Dammbruch

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. „Danke, dass ihr bei uns seid“ Nach MeToo-Vorwürfen: So lief das Rammstein-Konzert in München

    Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann hat die Band ihr erstes Konzert der aktuellen Tour in München gespielt – ohne größere Vorkommnisse.

  5. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  6. „Ich muss hier sofort raus“ Influencerin Kayla Shyx berichtet von ihrer Erfahrung auf Rammstein-Konzert

    Mehrere Frauen werfen Rammstein-Frontmann Till Lindemann übergriffiges Verhalten vor. Influencerin Kayla Shyx teilt ihre Erfahrung von einer Rammstein-Aftershowparty.