In diesem Buch sind tatsächlich Gedichte aus 50 Jahren drin. Die ganz frühen zum Beispiel waren vor allem humorig und voller Nonsens:
Sag mal Reiter - ja was ist? Wie kommt's dass du alleine bist? Wo ist dein Pferd? ... ja das ist so - verrat es nur! Der Gaul macht grad das Abitur - auch nicht verkehrt.
Oder legendär auch das:
Paulus schrieb an die Apachen ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen. Paulus schrieb an die Komantschen: Erst kommt die Taufe, dann das Plantschen. Paulus schrieb den Irokesen: Euch schreib ich nichts, lernt erst mal lesen.
Das Schöne: Robert Gernhardt hat nun wirklich über alles geschrieben über Derrick, über Boris Becker im Wimbeldon-Finale, die Ballade vom Großen Möbelhaus am Montag Vormittag, oder über den Philosophen Kant: der eines Tages keine Worte fand.
...und am Ende heißt es: Erst als man zum Essen rief, wurd er wieder kreativ und er sprach die schönen Worte: Gibt es hinterher noch Torte?
Und er hat wirklich über alles geschrieben, auch über seine Herz-OP oder seinen langjährigen Kampf gegen den Krebs, über diesen Zustand zwischen Leben und Tod. Bis ganz zuletzt hat er noch im Bett gedichtet. Aber selbst dann war es ganz unverkennbar Robert Gernhardt:
Hier ist zum Beispiel ein ganz Kurzes:
Gut schaust du aus! Danke! Werd's meinem Krebs weitersagen. Wird ihn ärgern!