Stand
AUTOR/IN
Bernd Lechler
SWR3 Moderator Bernd Lechler (Foto: SWR3)

Hast du uns endlich gefunden von Edgar Selge ist im Oktober erst erschienen, also noch etwas frisch für ein Lieblingsbuch, aber es hat mich so nachhaltig begeistert, dass ich es seither schon verschenkt habe – und gerade nochmal gekauft, weil‘s auch jemand von mir zu Weihnachten kriegt.

Obwohl der Autor ja sozusagen „Anfänger“ ist: Edgar Selge kannten wir bisher nur als Schauspieler – wem der Name nicht gleich was sagt: Googelt sein Bild, dann denkt ihr garantiert: „Ach, der ist das.“ Schmaler Typ, war lange der einarmige Kommissar im Polizeiruf, glänzte schon im legendären „Rossini“ von Helmut Dietl und in vielen anderen Filmen neben Iris Berben, Hannelore Elsner, Ulrich Tukur, also wirklich: ein Großer.

Edgar Selges Debüt als Schriftsteller

Und der liefert nun – mit 73! – sein Debüt als Schriftsteller. Da rechnet man schon mit einer Autobiografie, und tatsächlich schreibt Edgar Selge hier über seine Kindheit. Aber: das Buch liest sich ganz und gar wie ein Roman. Da reflektiert nicht ein erwachsener Promi über seine Erinnerungen, sondern es erzählt der kleine Edgar, zwölf Jahre oder auch jünger, aus seinem Leben um 1960. Sein Vater ist Gefängnisdirektor, ein widersprüchlicher Mann: Regelmäßig verprügelt er den Jungen – und ist zugleich ein großer Musikliebhaber, der jeden Tag seinen Brahms am Klavier übt. Und zum Hauskonzert müssen dann die Häftlinge aus der Anstalt nebenan als Publikum antreten. Die Mutter ist vom Leben überfordert, der große Bruder konfrontiert beim Essen den Vater ständig mit der Nazizeit, was zu bitterem Streit führt, zwei andere Brüder sind jung gestorben – ein ewiger Schmerz für die Eltern und ein Schatten auch über Edgars Leben.

Mit trockenem Witz und authentischem Kinderblick

Klingt erst mal arg düster, oder? Aber Edgar Selge schreibt in einem ganz leichten Ton, mit trockenem Witz, und man geht einfach total mit diesem Jungen mit, der im Birnbaum hinterm Haus Bomberpilot spielt, der auch mal Geld klaut, weil er so wahnsinnig gern ins Kino geht oder auf die Kirmes. Und der einfach mit diesem typischen, halb klugen, halb ratlosen, aber immer authentischen Kinderblick auf die Welt schaut.

Kurzum: mein Buch des Jahres. Weil‘s ein Stück bundesrepublikanische Geschichte zeigt, weil‘s wirklich literarische Tiefe hat - und dabei total Spaß macht zu lesen.

Meistgelesen

  1. Gefährlicher Social-Media-Trend Jetzt warnt sogar das Bundesinstitut vor der „Deo-Challenge“

    Nach einigen Todesfällen, die mutmaßlich auf die „Deo-Challenge“ zurückzuführen sind, warnt jetzt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung vor dem gefährlichen Trend.

  2. Zürich

    Tatort Zürich „Blinder Fleck“ mit Grandjean und Ott Gehört Kommissarin Ott zu den Guten?

    Ein Dreifachmord mitten am Tag. Kaum Spuren, eine Zeugin die nicht spricht, Verbindungen zu Start-Ups und Kriegsverbrechern. Kein leichter Fall für Grandjean und Ott.

    PUSH SWR3

  3. „Entschuldigung, was ist passiert?“ Skurriler Notruf nach Kampfjet-Absturz: „Ich glaube, wir haben einen Piloten im Haus“

    Ein F-35-Kampfjet-Pilot rettet sich aus seiner Maschine und landet sicher in einem Garten. Das Flugzeug verschwindet zunächst und dann gibt es noch diesen skurrilen Notruf.

  4. Die nächsten Tage sind entscheidend USA: Sterbenskranker Mann bekommt Schweineherz transplantiert

    Bis jetzt ist alles gut gelaufen: Die Ärzte berichten, dass der Patient zwei Tage nach dem Eingriff Witze reiße und auf einem Stuhl sitzen könne. Aber nun kommt es entscheidend auf die nächsten Tage an.

  5. Der SWR3 Musik-September Kaffee-Fans aufgepasst: Wir spendieren euch Kaffee für ein Jahr!

    Was haben Taylor Swift und SWR3Land gemeinsam? Ohne Kaffee am Morgen gehts einfach nicht! Und weil wir's fühlen, verlosen wir Kaffee-Systeme und Kaffeeabos für ein ganzes Jahr!

  6. Liveblog: Krieg in der Ukraine Weitere Explosionen in Sewastopol – Ukrainischer Fortschritt auch im Süden des Landes

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.