SWR3 Lesetag am 29.11. Adventszeit = Bücherzeit! Hier sind unsere Tipps aus der Redaktion! 📚
Auch 2023 stellen wir euch unsere Buchtipps aus der Redaktion wieder vor. Lasst euch inspirieren und entdeckt Neues aus der Welt der Bücher!
Oft freundlich bei maximal minus 5 bis plus 2 Grad.
Ausführlicher Wetterbericht für SWR3-Land und für deinen Ort.
Barack Obama und Bruce Springsteen sind nicht nur zwei der gründlichsten Beobachter der amerikanischen Seele, sondern auch dicke Kumpels. Aus ihrem gemeinsamen Podcast wurde dieses Buch, in dem sie über ihr Leben und ihre Familien sprechen, über Musik und die Herausforderungen, vor denen ihr Land nach wie vor steht.
Was haben Harry Potter, Heidi und Batman gemeinsam? Sie sind Waisenkinder. Geschichten über Waisenkinder haben schon immer gut funktioniert und so ist es auch bei „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells, ein Lieblingsbuch von SWR3-Moderatorin Sabrina Kemmer.
Im trüben Nachkriegs-England bricht ein 16-jähriger Junge auf, um das Meer zu sehen. Die Begegnung mit einer exzentrischen, schlagfertigen Lady gibt seinem – eigentlich vorbestimmten - Leben eine völlig andere Richtung.
Beim Lesen dieses Buches könnte das Herz ein bisschen hüpfen und eventuell ist ein kleines „In-Sich-Hineinlachen“ nicht zu vermeiden. Es geht um einen Mann, der eine Ehefrau finden will, auf eine sehr spezielle Weise.
Was wäre, wenn die ganze digitale Entwicklung auf jede erdenkliche schlechteste Art Wirklichkeit wird? Das erleben wir in Marc-Uwe Klings Roman Qualityland auf satirische Weise. SWR3-Redakteur Malte Dedecek gefällt das.
Für Krimifans empfiehlt Steffi Lingscheidt vom SWR3-Team Nebelsturm von Johan Theorin. Das Buch stand völlig zu Unrecht lange Zeit ungelesen in ihrem Regal. Denn einmal angefangen, konnte sie es bis zum furiosen Finale kaum noch zur Seite legen.
Hast du uns endlich gefunden von Edgar Selge ist im Oktober erst erschienen, also noch etwas frisch für ein Lieblingsbuch, aber es hat mich so nachhaltig begeistert, dass ich es seither schon verschenkt habe – und gerade nochmal gekauft, weil‘s auch jemand von mir zu Weihnachten kriegt.
„Tolles Hörbuch-Erlebnis! Ich möchte gar nicht aus dem Auto steigen!“, so beschreibt SWR3-Hörerin Iris Hartmann die Live-Lesung mit Sebastian Fitzek, Lotte und Joris. Hier haben wir euch die Highlights aus dem Interview mit Marcus Barsch und den Mitschnitt der Lesung!
Kristian Thees stellt mit Kollegen aus dem SWR3-Team regelmäßig neue und großartige Lieblingsbücher in seiner Sendung vor.
Bücher können trösten, ablenken, Freude bereiten. Deshalb stellte das SWR3-Team in der Zeit des Corona-Lockdowns besondere Bücher vor: Bücher, die uns persönlich viel geben, vielleicht schon ein halbes Leben begleiten oder einfach nur super gefallen.
Stefanie Tücking liebte Bücher: Fantasy, Zeitreisen, spannende Abenteuer, liebevoll gezeichnete Figuren, elfischen Humor, und bitte keinen Kitsch! Ob Jugendbuch oder für Erwachsene – das war ihr egal. Fast 100 Buchtipps hat uns Steffi auf swr3.de hinterlassen. 24 der Besten stellen wir hier noch einmal vor.