Das Coronavirus hat unseren Alltag ganz schön auf den Kopf gestellt – wir reden über Hamsterkäufe, über Fake News im Sekundentakt und Symptome der Krankheit. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, aufeinander aufzupassen und gerade für den Schutz von Risikogruppen bestimmte Hygieneregeln und einen Abstand von zwei Metern einzuhalten.
Corona: So kannst du dich und andere schützen
Trotz der zwei Meter Abstand hat man den Eindruck, dass SWR3Land an einigen Stellen enger zusammenrückt. Wir bekommen bei SWR3 viele Nachrichten auf Facebook, Instagram und in unserem Studiofeedback von Menschen, die sich gerne bedanken möchten. Dieser Dank soll hier einen verdienten Platz bekommen.
Danke an...
alle Physiotherapeuten, die Patienten uns versorgen!
Danke an alle Physiotherapeuten, die ohne vorhandene Schutzkleidung weiterhin täglich engsten Kontakt zu ihren Patienten haben müssen und ihre Arbeit erbringen! Bleibt gesund und haltet durch.
Danke an...
alle Notfallsanitäter, die für unsere Gesundheit kämpfen!
Mein Held ist mein Mann.
Er ist als Notfallsanitäter im Rettungsdienst tätig.
Im Augenblick ist jeder Dienst mit Angst verbunden und gleichzeitig der Sorge, uns als Familie zu gefährden.
Gleichzeitig hatte ich erst vor kurzem eine relativ große OP.
Er versucht alles, um mich zu entlasten und die Gefahr von uns fern zu halten.
Er trägt das und ist trotzdem diszipliniert und ruhig.
Ich finde das bewundernswert.
Danke an...
alle Lehrerinnen und Lehrer, die sich für Schüler und Eltern bemühen!
Danke an alle Lehrerinnen und Lehrer, die ihr Wochenende damit verbracht haben, für ihre Schülerinnen und Schüler Aufgabenpläne für die kommenden Wochen zu erstellen! Das ist für uns Eltern eine große Hilfe.
Danke an...
alle Chefs, die Corona-Home-Office ermöglichen und Eltern unterstützen!
Danke an alle Chefs, die ihr Möglichstes geben, dass wir unseren Job behalten können, auch wenn es Kurzarbeit bedeutet. Die uns Eltern unterstützen, zu Hause zu bleiben, um unsere Kinder zu betreuen!
Danke an...
Pflegekräfte und Gastronomen, die alles geben!
Liebes SWR3-Team, meine 90-jährige Mutter ist schwer dement und seit einiger Zeit im Pflegeheim. Ich darf sie nicht mehr besuchen, was wirklich schlimm für mich ist. Ich hoffe, sie erkennt mich nach so langer Zeit wieder. Die Pflegekräfte sind aber so toll und informieren mich immer, wie es ihr geht. Danke an das Team des Samariterstifts Altenstadt! Und danke an die Gastronomen der Stadt Geislingen, die zur Zeit kostenlos Pizzas an die Helden in den Pflegeheimen, Krankenhäusern und andere soziale Einrichtungen liefern! So konnte ich mich bei den Pflegern zumindest ein wenig bedanken!
Danke an...
alle LKW-Fahrer und Lagerarbeiter, die in diesen Tagen für uns ackern!
Bitte erwähnt auch mal die Tausenden Mitarbeiter in den Logistkzentren, die jeden Tag, stellenweise in zwischen sogar Samstag und Sonntag dafür sorgen, das die Ware in die Verkaufshäuser kommen. Damit meine ich die LKW Fahrer, die Disponenten, Sachbearbeiter und Lagerarbeiter. Auch die machen einen mega Job derzeit und werden doch fast immer vergessen oder nicht erwähnt.
Ich denke der ein oder andere freut sich, wenn er auch seine Berufsgruppe mal hört/liest.
Danke euch.
Danke an...
die Müllabfuhr, die weiter für uns arbeitet!
Meine Jungs der Müllabfuhr, die auch ran müssen! Die werden bei dem ganzen immer gern vergessen! Jungs ihr macht nen super Job.
Danke an...
Menschen, die sich in der Behindertenhilfe engagieren!
Die Mitarbeiter in der Behindertenhilfe, die ihre Bewohner weiterhin versorgen und betreuen ... da gibt's keine Möglichkeit zur Distanz oder zum Home-Office, von Mundschutz ganz zu schweigen ... da gibt's nur noch erschwerte Bedingungen, weil Bewohner nicht mehr zur Arbeit gehen können und mit der ungewohnten Situation auch schlecht klar kommen ... ihr seid alle meine Helden und mein Team in Öschingen, ihr seid meine ganz persönlichen Superhelden!
Danke an...
alle großen und kleinen Helden, die gegen das Coronavirus kämpfen!
Hallo liebes SWR3-Team, gerne möchte ich, dass WIR den Krankenschwestern, Ärzten, Pflegerinnen und Pflegern, Polizisten, Seelsorgern und allen großen und kleinen Helden danken, auch den Familien die jetzt mit ihren Kindern die Gesellschaft meiden und allen, die sich an die Regeln halten!
Danke an...
die Handwerker, auf die wir auch in Krisenzeiten bauen können!
Es gibt auch noch Handwerker die durchziehen um in dieser Zeit und danach dafür sorgen, dass es läuft. Die Gerüstbauer, hoch auf die Gerüstbaukunst. Lang die Arme, kurz die Pausen! Danke!
Danke an...
die Kunden, die den lokalen Handel in der Corona-Krise unterstützen!
Wir als Bäckerei Frisch aus Heidelberg möchten uns bei unseren Mitarbeitern bedanken, die uns und unsere Kunden in dieser Zeit unterstützen. Ebenfalls ein großer Dank an alle Menschen im Gesundheitsdienst, die in den letzten Tagen alles tun, um der Situation Herr zu werden.
Eine Bitte an die Leute da draußen: „Vergesst den lokalen Handel während und nach der Krise nicht und kauft vor Ort ein.“
Vielen Dank.
Danke an...
unsere SWR3-Hörer: Wir sind für euch da! #zusammenhalten
Hallo SWR3! Ich möchte mich bei euch bedanken, dass ihr jeden Tag für uns da seid. Jeden Morgen um 6.00 schalten wir euch ein und ihr begleitet unseren Alltag! Es gibt ein beruhigendes Gefühl der Beständigkeit, mit euch Musik zu hören, zu lachen und informiert zu sein:
DANKE in dieser Zeit der Unbeständigkeit!
DANKE auch für die Aktion: You'll Never walk alone, wir haben in der Praxis laut mitgesungen
Liebe Grüße aus Klein-Winternheim.
Du willst dich auch bedanken? Schreib uns!
Mehr zum Coronavirus:
- LIVE-KARTEN Hier findest du aktuelle Zahlen zu Infizierten aus Deutschland und der Welt.
- NEWS TICKER Hier halten wir dich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
- HOTLINES Du bist krank, warst gerade in einem Risikogebiet in Urlaub oder fühlst dich einfach unsicher? Hier findest du Corona-Hotlines, an die du dich wenden kannst.
- SYMPTOME & SCHUTZ Hier haben wir dir eine Übersicht der Symptome zusammengestellt und Infos, wie du dich schützen kannst, indem du wirklich richtig die Hände wäscht.
- HAMSTERKAUF Vielleicht bist du verunsichert, weil alle dauernd über Hamsterkäufe reden? Hier erklären wir, weshalb in Deutschland niemand Hamsterkäufe machen muss.
- ARBEITSRECHT Corona ist auch an vielen Arbeitsplätzen mittlerweile Thema. Hier findest du Infos zum Arbeitsrecht – für Arbeitnehmer und Chefs.
- HOME-OFFICE Du bist neu im Home-Office? Hier findest du Tipps, wie es klappt.
- FAKE NEWS Es kursiert viel Panikmache rund um das Coronavirus: Hier klären wir die fiesesten Fake News, die im Netz und bei WhatsApp für Angst sorgen.
- URLAUB Hier findest du Tipps zur Planung des Urlaubs – von umbuchen bis stornieren oder Reise antreten.
- RISKOGRUPPEN Menschen, die besonders betroffen sein könnten von einer Erkrankung, haben ein Gesicht – und sie sind nicht ausschließlich alt. Hier stellen sich stellvertretend Betroffene vor.
- HAUSTIERE Hier findest du Infos, die Haustierbesitzer zum Coronavirus und der Quarantäne wissen sollten.