STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Es sollte ein Protest in typischer AfD-Manier gegen die Corona-Maßnahmen im Bundestag sein. Er war schnell vorbei – im Netz hat er dagegen ein originelles Nachspiel.

Am Mittwoch hat der Bundestag die Verschärfung der Schutzmaßnahmen beschlossen – mit großer Mehrheit: Fortan gilt im Plenarsaal die 2G-Plus-Regel.

Das bedeutet: Die Abgeordneten dürfen den Plenarsaal nur noch betreten, wenn sie doppelt geimpft – beziehungsweise genesen – sind und zusätzlich ein aktuelles negatives Schnelltest-Ergebnis vorlegen können. Ausgenommen davon sind Geboosterte.

Ungeimpft: Manche AfD-Abgeordneten dürfen nur auf der Tribüne sitzen

Parlamentarier, die diese 2G-Plus-Vorgaben nicht erfüllen, können die Plenarsitzungen wie bislang nur von der Besuchertribüne verfolgen. Dafür müssen sie künftig allerdings ein negatives Schnelltest-Ergebnis vorlegen. Selbsttests werden dabei nicht akzeptiert.

In den vergangenen Monaten hatten wegen dieser Zugangsbeschränkungen mehrere impfkritische AfD-Abgeordnete die Sitzungen nur von der Tribüne aus verfolgen können.

Die vorbereitete Reaktion der AfD auf den Bundestagsbeschluss: Ihre Abgeordneten setzten sich auf ihre Plätze und hielten sich Plakate vor die Brust. Darauf stand: „Freiheit statt Spaltung“.

AfD nimmt Plakate nach Verweis wieder herunter

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) daraufhin: Das sei eine politische Aktion, „die wir in diesem Haus nicht dulden.“ Sie forderte die AfD-Abgeordneten auf, die Plakate herunterzunehmen – und drohte mit Saalverweis und Ordnungsgeldern, wenn dies nicht befolgt werde. Daraufhin nahmen die Abgeordneten die Plakate herunter.

Ende der Aktion? Nein. Denn natürlich reagieren Twitter-User mit ganz eigenen Ideen dazu, was auf den Plakaten hätte stehen können. Zum Beispiel „THC statt AfD“:

@marcocoglitch 😋 https://t.co/52cbInMO23

Oder „Höcke heißt Bernd“ (Anm.: er heißt Björn, aber viele sagen aus Versehen Bernd):

@marcocoglitch Tolle Aktion von den Braunen. Aber hoffentlich haben sie Gauland endlich duschen lassen. https://t.co/gM0NqYvvUw

„Schleswig-Holstein Nazifrei 2022“, heißt es hier:

@marcocoglitch @LucaKoepping Die Botschaft ist ganz klar, keine AfD im nächsten #LandtagSH. #NazisRaus https://t.co/8uR57DOhBn

Auf Alice Weidels Plakat steht angeblich: „Zu doof zum Impfen“.

@marcocoglitch Ich mochte auch dieses https://t.co/CIr4Yz66mb

Wie wäre es mit „Lang lebe Drosten“? Der Virologe hatte sich übrigens vergangene Woche mit einem Satire-Video selbst durch den Kakao gezogen.

schon besser #Bundestag https://t.co/KT035y2Y5m

Politisch ist die Aktion schon wieder weitgehend vergessen. Nutzen sich die Provokationen der AfD ab? Gewährt man ihnen eine Art Narrenfreiheit, die andere nicht haben? Könnte sein. Denn Twitterer Ron erinnert:

Als die Linksfraktion 2009 Transparente hochhielt, wurde sie des Saales verwiesen. Warum geschah das heute mit der AfD-Fraktion nicht? #Bundestag

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  2. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine 14 Tote wegen Überflutungen nach Dammbruch

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. Skyline im Smog Warum New York im Nebel versinkt

    Es sind krasse Bilder: New York City versinkt in orangenem Nebel. Die Luftqualität ist bedrohlich. Der Grund für den dichten Rauch: Waldbrände in Kanada.

  4. „Danke, dass ihr bei uns seid“ Nach MeToo-Vorwürfen: So lief das Rammstein-Konzert in München

    Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann hat die Band ihr erstes Konzert der aktuellen Tour in München gespielt – ohne größere Vorkommnisse.

  5. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  6. „Ich muss hier sofort raus“ Influencerin Kayla Shyx berichtet von ihrer Erfahrung auf Rammstein-Konzert

    Mehrere Frauen werfen Rammstein-Frontmann Till Lindemann übergriffiges Verhalten vor. Influencerin Kayla Shyx teilt ihre Erfahrung von einer Rammstein-Aftershowparty.