STAND
AUTOR/IN
Ferdinand Vögele
Ferdinand Vögele (Foto: SWR3)

Erst die Lkw-Fahrer, nun die Türsteher: Großbritannien findet nicht genug Sicherheitspersonal. Das wird langsam zum Problem für die Clubs. Die Gründe sind zum Teil hausgemacht.

Auf die Lorry- und Fuel-Supply-Crisis scheint in Großbritannien nun die Bouncer-Crisis zu folgen: Der britischen Club-Branche fehlen derzeit die Türsteher – und das, nachdem England vor gar nicht langer Zeit den „Freedom Day“ und damit das Ende fast aller Corona-Maßnahmen ausgerufen hat. Doch was hat nun genau zum Mangel an Türstehern geführt? Während der Pandemie, als Clubs und Bars für viele Monate geschlossen blieben, hätten viele die Branche verlassen und sich Jobs mit angenehmeren Arbeitszeiten gesucht. So erklärt es Michael Kill, Chef der Night Time Industries Association, dem Sender Sky News.

Wenn der Mangel größer wird, kann das zu einer Bedrohung für die öffentliche Sicherheit werden.

"A shortage of bouncers in the UK could become a "threat to public safety", the Night Time Industry Association (NTIA) has warned." Read the article from the BBC below. #security #publicsafety #covid #staffshortage #NTIA https://t.co/kyaky3lQP4

Auch der Brexit spielt wieder eine Rolle

Auch der Brexit hat nicht geholfen, auch wenn er nicht der einzige Faktor ist, der hier eine Rolle spielt“, sagte Kill. Viele Arbeitskräfte aus der EU haben das Vereinigte Königreich während der Pandemie verlassen. Neue Brexit-Visaregeln führen nun dazu, dass die wenigsten zurückkehren. Das führt in etlichen Branchen zu Problemen, am drastischsten waren bislang die Auswirkungen fehlender Lastwagenfahrer, die zu leeren Supermarktregalen und ausgetrockneten Tankstellen führten.

20 Prozent der Clubs in Großbritannien von Türsteher-Krise betroffen

Laut dem Branchenverband hatte bis zum vergangenen Monat rund einer von fünf Club- oder Gastronomiebetrieben in Großbritannien geschlossen oder die Öffnungszeiten eingeschränkt, weil es an Sicherheitspersonal fehlte. Peter Marks, Chef von Rekom UK, der mehrere britische Clubketten betreibt, berichtete von steigenden Kosten, die der Branche durch höhere Löhne, Energiepreise und der wieder höheren Mehrwertsteuer entstanden seien. „Die Kosten sind um rund 15 Prozent gestiegen“, sagte er Sky News.

Meistgelesen

  1. Todtnau im Schwarzwald

    Passend zum Pfingstwochenende Neue Hängebrücke in Todtnau – schwindelerregende Bilder gibt's hier!

    In Todtnau im Schwarzwald gibt es jetzt eine Hängebrücke – direkt über dem Wasserfall. Was die neue Blackforestline als Sehenswürdigkeit bietet, lest ihr hier!

  2. Nach der Wahl in der Türkei Darauf müssen sich Türken und der Westen jetzt einstellen

    In Deutschland haben Hunderttausende für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan abgestimmt. So geht es jetzt weiter.

  3. Wien

    Tatort-Kritik „Azra“ am Pfingstmontag Wie hat euch der Tatort aus Wien gefallen?

    Moritz Eisner und Bibi Fellner sticheln sich 90 Minuten durch Wien, um sich an einen Mafiamord abzuarbeiten. Der Fall ist schnell gelöst, aber kaum beweisbar. Bis ein geheimer Insider alles auf den Kopf stellt.

  4. Wirbelsturm erfasst Touristenboot Vier Tote nach Bootsunglück auf dem Lago Maggiore

    Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Italien sind
    mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Ein plötzlicher Wirbelsturm hatte das Boot erfasst.

  5. Kult-Musiksendung am Pfingstmontag SWR3 spielt verrückt: Hier findet ihr die Playlist!

    Kinderlieder, Serienmusik, Heavy Metal oder einfach euer ganz persönlicher außergewöhnlicher Song im Radio. Checkt hier die Playlist von SWR3 spielt verrückt!

  6. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!