Stand
AUTOR/IN
Vanessa Valkovic
Vanessa Valkovic (Foto: SWR3)

Erste, zweite und Auffrischungsimpfung – und davon für manche auch zwei. Impfen gilt als die Lösung im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Können wir uns auch zu oft impfen?

  1. Wer sollte sich wie oft gegen Corona impfen?
  2. Schaden zu viele Impfungen?
  3. Kommt noch die vierte Impfung für alle?
  4. Wann sollte ich mich boostern lassen?
  5. Sollen auch Kinder geboostert werden?

Wie oft soll ich mich impfen lassen?

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt aktuell eine Auffrischungsimpfung drei Monate nach der Grundimmunisierung, also zum Beispiel nach der zweiten Impfung mit den Impfstoffen Biontech oder Moderna. Für manche Menschen empfiehlt die Stiko sogar eine zweite Auffrischungsimpfung – zum Beispiel für Menschen über 70 oder medizinischem Personal. Für ältere Menschen gilt die zweite Booster-Empfehlung nach drei Monaten, für medizinisches Personal nach sechs Monaten.

Schaden zu viele Impfungen?

Für die meisten heißt das: Drei Impfungen innerhalb weniger Monate. Was macht das mit meinem Immunsystem? Kann ich mich auch zu oft impfen? „Beliebig oft bestimmt nicht“, sagt Stefan Troendle aus der SWR3-Wissenschaftsredaktion. Allerdings werden die Auffrischungsimpfungen mit einem deutlichen Abstand vorgenommen, also mit mehreren Monaten.

Klar ist: Wir erleben das ja alles zu ersten Mal, da kann es auch noch neue Erkenntnisse geben, aber Stand jetzt: Eine Erschöpfung des Immunsystems, also eine Überreizung, so etwas müsste man wohl nur befürchten, bei mehreren Impfungen innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums – ein bis drei Wochen [...].

Das gelte sowohl für die dritte, als auch für die für einige Gruppen empfohlene vierte Impfung. Ähnlich formuliert das auch die Immunologin Christine Falk aus Hannover, die auch im Corona-Expertenrat der Bundesregierung sitzt. Sie sagt: Eine vierte Dosis macht nichts kaputt, hilft aber auch nicht sonderlich viel. Ihrer Meinung nach ist das eventuell sinnvoll für Menschen im hohen Alter oder für Patienten mit einem stark geschwächten Immunsystem – ähnlich also, wie es die Stiko empfiehlt.

Gibt es bald eine vierte Impfempfehlung für alle?

Die meisten Menschen müssen sich nach der dritten Impfung, dem sogenannten Booster, also erstmal keine Gedanken machen. Die an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe müssten erst mal getestet und zugelassen werden – ob ein erneuter Booster damit im Herbst sinnvoll ist, wird sich noch zeigen. „Und wenn es in die Richtung geht, dass eine jährliche Auffrischung kommt – ähnlich wie bei der Grippeimpfung – dann wird da in Sachen zuviel des Guten natürlich auch drauf geschaut“, so Troendle.

Wann sollte ich mich boostern lassen?

Bei den ganzen Empfehlungen kann man schon mal durcheinander kommen. Wir geben euch Orientierung durch den Impfdschungel und haben einen Impfrechner erstellt: Hier könnt ihr einfach das Datum eurer Corona-Impfung und den Impfstoff eintragen und der Rechner zeigt euch, wann der Termin für die nächste Impfung ansteht:

Sollen auch Kinder geboostert werden?

Die Stiko empfiehlt auch für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine Auffrischungsimpfung mit Biontech. Der Booster solle drei bis sechs Monate nach der zweiten Impfung verabreicht werden.

Meistgelesen

  1. Aufgepasst! Neu in der Morningshow: Rebekka de Buhr und Constantin Zöller

    Ab dem 15. Januar begleiten euch Constantin Zöller und Rebekka de Buhr am Morgen bei SWR3 im Radio. Wie sie es schaffen, so früh aufzustehen und welche Dinge morgens nicht fehlen dürfen, erfahrt ihr hier!

  2. Münster

    Unterhaltsamer Klamauk mit Boerne & Thiel? Wie hat euch der Tatort aus Münster gefallen? Verratet es uns!

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen, einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier geht's zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  3. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  4. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!