STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Wieder gesunde Covid-19-Patienten leiden häufiger an psychischen oder neurologischen Problemen als Menschen mit anderen Atemwegserkrankungen: Sie haben oft Angststörungen, sie schlafen schlecht oder bekommen Schlaganfälle.

Wer Covid überstanden hat, ist nicht automatisch gesund: Das Coronavirus hinterlässt bei vielen Menschen Spuren. Britische Forscher fanden heraus, dass insgesamt etwa ein Drittel der erfassten Patienten eine Studie innerhalb von sechs Monaten nach ihrer Covid-19-Diagnose an einer neurologischen oder psychischen Erkrankung leiden.

Dazu wurden die Daten von 236.000 Patienten ausgewertet, die überwiegend in den USA behandelt wurden. Das Ergebnis: 17 Prozent leiden unter Angsstörungen, 14 Prozent unter Stimmungsstörungen. Außerdem kämpfen die Menschen mit Schlaflosigkeit (5 Prozent), einem Schlaganfall durch ein Blutgerinnsel (2,1 Prozent) und Hirnblutungen (0,6).

Die britische Studie wurde im Fachjournal „The Lancet Psychiatry“ veröffentlicht.

Wissenschaftler: Warum Psyche und Nerven krank werden ist unklar

Bereits in der Vergangenheit hatte es Studien gegeben, die einen Zusammenhang zwischen neurologischen Erkrankungen und einer Infektion gesehen haben.

Psychische Krankheiten auch durch Lockdown

Aber auch das lange Alleinsein, die Isolation infolge von Lockdowns oder Quarantänen sind zu spüren: Die Krankschreibungen wegen psychischer Leiden sind gestiegen. In Bayern hatte die Auswertung von Versichertendaten ergeben, dass 2020 deutlich häufiger Menschen mit Depressionen und Ängsten bei der Arbeit ausgefallen waren als zuvor.

STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  2. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Südwesten

    BW und RLP Kitas, Kliniken, Busse und Bahnen: Warnstreiks in BW und RLP

    Die Gewerkschaft Verdi setzt heute ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Was in deiner Gegend los ist, erfährst du hier.

    LUNA SWR3

  5. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland