Stand
AUTOR/IN
Christiane Lux
Kira Urschinger
Kira Urschinger (Foto: SWR3)

Vitamine oder Mineralstoffe könnte man über Lebensmittel auf den Teller kriegen – viele Menschen greifen trotzdem zu Nahrungsergänzungsmitteln. Aber was bringen die Vitamin-Tabletten wirklich?

Eines vorweg: Es heißt Nahrungsergänzungsmittel. Das bedeutet, dass jegliche Pillen und Brausetabletten nicht dafür gemacht sind, einen gesunden Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung komplett zu ersetzen. Das behaupten nicht einmal die Hersteller. Aber können die Vitaminpillen überhaupt einen zusätzlichen Nutzen bringen?

Forsa-Umfrage 2022: Jeder Zweite nimmt Mittel zur Nahrungsergänzung

Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) hatte innerhalb der vergangenen sechs Monate ein oder mehrere solcher Mittel gekauft, wie eine am Mittwoch in Berlin veröffentlichte Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes zeigt.

Ausschlaggebende Aspekte für den Kauf der Mittel waren der Umfrage zufolge die Inhaltsstoffe und die damit verbundenen Gesundheitsaussagen.

Ernährungsmythen Wie du dich wirklich gesund ernährst

Vorsicht beim Zucker in Obst. Kaffee ist ungesund. Eier erhöhen dein Cholesterin! Studien zur Ernährung gibt es viele, aber stimmen sie auch? Wissenschaftsjournalist Bas Kast über Sinn und Unsinn von Empfehlungen.

Sind Nahrungsergänzungsmittel schädlich?

Eine Studie aus den USA von 2019 sagt: Die Mineralien und Vitamine aus Nahrungsergänzungsmittel helfen nicht, das Leben zu verlängern. Tatsächlich könnten sie sogar schaden.

Und zwar dann, wenn man die Höchstdosierung einzelner Stoffe überschreitet. Die Überdosierung einzelner Vitamine steht zum Beispiel im Verdacht, das Krebsrisiko zu erhöhen. Gleiches gilt, wenn man den Körper mit Kalzium überfrachtet.

Über das Essen kann so eine Überdosierung kaum passieren, bei Nahrungsergänzungsmitteln hingegen sehr leicht. Auch weil es weder auf nationaler noch EU-Ebene eine verbindliche Höchstmenge für die in Nahrungsergänzungsmitteln enthaltene Stoffe gibt.

Vitamine sind nicht gleich Vitamine

Die Forscher aus Boston sammelten über zehn Jahre Daten von mehr als 30.000 Amerikanern. Deren Angaben zu Ernährung und der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wurden dann mit Todesursachen abgeglichen.
Ein Ergebnis der Studie: Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin A und K und Mineralien senkt das Krebsrisiko – allerdings nur, wenn die Nährstoffe über die Nahrung aufgenommen werden. Menschen, die regelmäßig Vitaminpräparate einnahmen, hatten mit Blick auf die Sterberate hingegen keine Vorteile. Tatsächlich hatten sie unter bestimmten Bedingungen sogar ein erhöhtes Krebsrisiko.

Nahrungsergänzungsmittel: völlig unnötig?

Von Vitamin A bis Zink – nicht nur in den USA sind Nahrungsergänzungsmittel beliebt. Die Deutschen geben jedes Jahr mehr als eine Milliarde Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Geld, das man sich offenbar sparen kann. Denn weltweit sagen fast alle Experten: Für gesunde Menschen sind Nahrungsergänzungsmittel überflüssig. Wer unter einer Krankheit leidet, bei der wirklich ein erhöhter Bedarf herrscht oder bestimmte Mineralstoffe oder Vitamine benötigt werden, kümmert sich der Arzt darum. Dann werden bestimmte Präparate empfohlen oder verordnet – das hat mit den Brausetabletten aus dem Drogeriemarkt oder den Pillen aus dem Supermarkt wenig zu tun.

Wenn gesund essen zur Krankheit wird „So machen uns Ernährungsgurus krank“

Vegan, glutenfrei, paleo, low carb, lactosefrei – wer sich zwanghaft gesund ernähren muss, leidet an Orthorexie. Nils Binnberg war einer von ihnen, schrieb ein Buch und hat darüber mit SWR3 gesprochen.

Wichtig aber auch hier: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine Medikamente. Wer krank ist, sollte sich nicht zu viel versprechen von Pillen und Pülverchen aus dem Internet. Hier warnen Experten besonders: Denn bei diesen Produkten fehlt die Qualitätssicherung, das kann richtig gefährlich werden, wenn Produkte mit gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffen gepanscht sind.

Zwei weitere Ausnahmen, neben Erkrankungen, gibt es: Schwangere oder Menschen, die sich vegan ernähren, können ebenfalls einen erhöhten Bedarf an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen haben, aber auch hier empfiehlt sich eine Beratung durch einen Arzt, welche Möglichkeiten wirklich helfen.

Deshalb bringt es nichts, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen

Alle Vitamine und Mineralien, die der Körper braucht, nimmt man über eine ausgewogene Nahrung auf. Zusätzlich noch Einzelstoffe in Tablettenform zu sich zu nehmen, macht da wenig Sinn, sagen die Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Auch, weil sie in unserem Körper dann nicht so wirken, wie wenn wir sie über Gemüse und Obst zu uns nehmen, wo sie in Kombination mit zahlreichen anderen Stoffen stehen.

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. Aber so richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe von innen gefroren ist. Hier gibt’s die besten Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

  2. Pforzheim

    Großbaustelle Vollsperrung A8: Warum ihr euch nicht aufs Navi verlassen solltet

    Wer die A8 öfter nutzt, weiß über die Baustelle bei Pforzheim Bescheid, die dort seit längerer Zeit ist. Am Wochenende ist eine Vollsperrung angesagt. Alle Infos gibt's hier!