STAND
AUTOR/IN
Judith Schneider
Judith Schneider (Foto: SWR3)
SWR3

Die einen versenken Flugzeuge, die anderen werben mit ihren Frauen – viele Regionen versuchen, mehr Touristen anzulocken. Und ihre Ideen sind mal mehr und mal weniger gut.

Der Stein der Touris?

Im Norden Dänemarks, in der Kommune Thisted, wurde ein Stein freigelegt, der sich einen Platz in den Top 10 der schwersten Steine des Landes ergattert hat. 170 Tonnen soll er wiegen – also ungefähr so schwer wie 30 große Elefanten. Mit ziemlich viel Aufwand wurde er ausgegraben und soll jetzt in Szene gesetzt werden, damit mehr Touristen in die Gegend kommen, schreiben dänische Medien. Ob er nur für Geologen und andere Fachleute interessant sein wird oder tatsächlich auch Urlauber in die Region kommen – das bleibt wohl abzuwarten.

Flugzeug soll zum Tauchertraum werden

Um den Tourismus anzukurbeln wurde in der türkischen Ägäis ein ganzes Flugzeug versenkt. Das künstliche Riff soll sowohl Meeresbewohner, als auch Taucher in die Region locken. In der Vergangenheit wurden deswegen schon mal Flugzeuge ins Wasser gelassen. Der A300 ist aber bisher die größte Maschine und der wohl größte Hoffnungsträger, um für Urlauber wieder attraktiver zu werden.

Kurvige Frauen als Tourismusattraktion

Ugandas Tourismusminister Kiwanda will mit der Schönheit werben. Allerdings nicht mit der von Wasserfällen oder Landschaften, sondern mit der von Frauen. Trotz heftiger Kritik von Frauenrechtlerinnen ließ sich der Minister nicht beirren. Im April wurde die „Miss Curvey“ bei einem umstrittenen Schönheitswettbewerb gewählt, der Teil dieser Regierungskampagne war.

Curvy Body - Miss Curvy UGPosted by Miss Curvy UG on Tuesday, June 25, 2019

Übernachten im Dickdarm

Viele Touristen wollen im Urlaub etwas besonderes: Vielleicht eine romantische Nacht im Iglu oder im Tipi? Auf der ganze Welt gibt es außergewöhnliche Ideen, eine Nacht zu verbringen. Aber mal in einem Dickdarm zu übernachten, das gibt es wohl nur in den Niederlanden. Dieses „exklusive Apartment“ ist ein Kunstprojekt von Joep Van Lieshout, das man bestimmt nicht so schnell vergisst.

STAND
AUTOR/IN
Judith Schneider
Judith Schneider (Foto: SWR3)
SWR3

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.