STAND
AUTOR/IN
Kira Urschinger
Kira Urschinger (Foto: SWR3)

Können sich Haustiere mit Corona infizieren? Übertragen sie das Virus?

1. Können sich Haustiere wie Hund und Katze mit Corona infizieren?

In Hongkong soll sich ein Hund mit dem Coronavirus infiziert haben und sei dann in Quarantäne gekommen. Dieser Fall war es vermutlich, der Haustierbesitzer verunsicherte und dafür sorgte, dass die Gerüchte um infizierte Haustiere immer noch durchs Netz geistern.

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland sprach mit einem Experten, der erläuterte, Proben aus dem Mund und der Nase des Hundes seien schwach positiv auf das neue Virus getestet worden, das hieße aber nichts. Möglicherweise sei der Hund mit einem infizierten Menschen in Kontakt gewesen, habe beispielsweise die Besitzerin abgeschleckt und damit Viren im Maul gehabt. Ein Infektionsnachweis sei das noch nicht.

Und auch abgesehen von diesem einen speziellen Quarantäne-Hund ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Haustier an COVID-19 erkrankt. Virologe Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Löffler-Instituts, sagte zur Tagesschau dazu:

Es gibt bisher keinerlei Hinweise weltweit, dass Katzen oder Hunde oder überhaupt Heimtiere bei der Entwicklung dieser Pandemie eine signifikante epidemiologische Rolle spielen. Es ist bisher kein einziger Fall bekannt geworden, dass sich ein Hund oder eine Katze nachweislich belegbar mit dem Erreger infiziert hat.

2. Können Tiere das Coronavirus übertragen?

Dass Tiere nicht infizierbar sind, heißt nicht, dass sie das Virus nicht übertragen können. Zwar nicht aus sich selbst heraus, aber wenn sie Kontakt mit erkrankten Menschen hatten. Wenn also ein Coronapatient den Hund streichelt, dann könnte der Erreger auf dem Fell des Tiers landen – das Fell könnte kontaminiert werden.

Der Virologe schätzt das Risiko einer Übertragung auf einen Menschen aber gering:

Das sind aber geringste Mengen an genetischem Material des Erregers, die hier gefunden werden, die aller Wahrscheinlichkeit nach für eine Infektion, selbst über so eine Kontamination nicht ausreichen.

Unter anderem hat auch schon das Robert-Koch-Institut gemeldet: Es würden wissenschaftliche Studien dazu durchgeführt, aber bisher gäbe es keinerlei Hinweise auf eine Übertragung vom Haustier auf den Menschen. Und dementsprechend auch keinen Grund, sein Haustier fernzuhalten oder gar abzugeben. Wichtiger wäre, dass man beim Tier auf die Hygiene achtet, so wie als Mensch auch.

3. Schließen Tierheime wegen des Coronavirus?

Tatsächlich haben aber viele Tierheime mit dem Coronavirus und den Folgen zu kämpfen. Im Lockdown waren viele Einrichtungen für den normalen „Besucherverkehr“ nicht mehr geöffnet, die Besitzer mussten für die Tiervermittlung Termine machen und spezielle Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen einhalten. Dazu zählt auch, dass Tiere mit Desinfektionsmittel bearbeitet werden können, was auch nicht jeder Tierfreund gut findet.

Die Gassigänger, die mit Tierheimhunden ehrenamtlich ein paar Runden drehen, durften oftmals nicht mehr dort rein. Und: Sollten die Mitarbeiter wegen eines Corona-Falls in Quarantäne müssen, gibt es niemanden mehr, der sich um die Tiere kümmern kann. Dann kann es natürlich auch zu Schließungen kommen.

Bis dahin darf man aber zugelaufene Tiere auf jeden Fall in den Tierheimen abgeben, wurde uns in der SWR3-Recherche bestätigt.

4. Darf ich mit dem Hund raus, wenn ich in Quarantäne bin?

Wer in Quarantäne ist, darf das Haus auch nicht verlassen, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Hier müssen Herrchen und Frauchen auf eine hilfsbereite Nachbarschaft oder einen netten Freundeskreis setzen, um den Hund an der Tür zu übergeben, damit jemand anders mit dem Tier rausgeht.

Wichtig: Die Hundeleine sollte gut gereinigt und desinfiziert werden, denn hier könnten sich theoretisch Viren ablagern.

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Todtnau im Schwarzwald

    Passend zum Pfingstwochenende Neue Hängebrücke in Todtnau – schwindelerregende Bilder gibt's hier!

    In Todtnau im Schwarzwald gibt es jetzt eine Hängebrücke – direkt über dem Wasserfall. Was die neue Blackforestline als Sehenswürdigkeit bietet, lest ihr hier!

  3. Nach der Wahl in der Türkei Darauf müssen sich Türken und der Westen jetzt einstellen

    In Deutschland haben Hunderttausende für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan abgestimmt. So geht es jetzt weiter.

  4. Kult-Musiksendung am Pfingstmontag SWR3 spielt verrückt: Hier findet ihr die Playlist & die Highlights im Webchannel

    Kinderlieder, Serienmusik, Heavy Metal oder einfach euer ganz persönlicher außergewöhnlicher Song im Radio. Checkt hier die Playlist von SWR3 spielt verrückt!

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russland wirft Ukraine „terroristischen Angriff“ auf Moskau vor

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland