STAND
AUTOR/IN
Anna Wollner
Anna Wollner (Foto: RBB)
ONLINEFASSUNG
Jessica Brandt
Jessica Brandt (Foto: SWR3)
Ferdinand Vögele
Ferdinand Vögele (Foto: SWR3)

Am Donnerstag erschien die Neuverfilmung von Arielle, die Meerjungfrau in den deutschen Kinos. Doch ein Familienfilm ist das nicht mehr, findet unsere Kino-Checkerin. Jetzt ist die FSK-Altersfreigabe erfolgt.

Ich habe meine hochschwangere Frau mit ins Kino genommen und die hatte fast vorzeitige Wehen [...]

Die verspielte Leichtigkeit des Disney-Klassikers von 1989 fehle einfach komplett, so Anna Wollner. Arielle, die Meerjungfrau ist mehr ein Live-Action Remake, der mit einem Familienfilm wohl nicht mehr viel zu tun hat. „Gerade die Hexe Ursula mit ihren beiden Moränen hat es wirklich in sich und am Anfang gibt es zwei Haie, vor denen vermutlich selbst Steven Spielberg Respekt hätte“, sagt unsere Kino-Checkerin.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Zu düster: Sollte mein Kind die Neuverfilmung von Arielle schauen?

Dauer

Ein Kinderfilm, der nicht unbedingt ein Kinderfilm ist. Warum Filmkritikerin Anna Wollner die Neuverfilmung eher nicht für (kleine) Kinder empfiehlt.

„Arielle die Meerjungfrau“: FSK gibt den Kino Film für Kinder ab 6 Jahren frei

Die FSK ist das Gremium, das in Deutschland Altersfreigaben für Kinofilme erteilt. Und tatsächlich hatte man sich dort lange Zeit gelassen, um eine Bewertung zu vergeben. Wie SWR3 im Gespräch mit der FSK erfahren hatte, war die Altersfreigabe am Mittwochnachmittag vor dem Kinostart noch offen.

Nun hat man dort aber eine Entscheidung getroffen: Die Arielle-Neuverfilmung erhält die Altersfreigabe ab 6 Jahren. In der Begründung heißt es:

Vereinzelt kommt es zu bedrohlichen oder unheimlichen Situationen. Im Finale nimmt die Dramatik deutlich zu. Kinder ab 6 Jahren sind jedoch in der Lage, diese Spannungsszenen als Elemente der Märchengeschichte zu betrachten und überforderungsfrei zu verarbeiten. Zudem bieten diverse Musicalnummern, einige humorvolle Situationen, die romantische Liebesgeschichte und das umfassende Happy End genug Entlastungsmöglichkeiten.

Für Eltern bedeutet das, dass Kinder ab 6 den Film sehen können. Was allerdings nicht geht: Dass Kinder unter 6 Jahren den Film im Kino sehen, selbst wenn ein erwachsener Erziehungsberechtigter mit dabei ist.

Das ist der Trailer zur Realverfilmung von Arielle 2023

Und für alle, die jetzt ganz neugierig sind, wie das denn aussieht, hier gibt's den Trailer! Die häufig düstere Farbgebung wird da schon deutlich.

Arielle, die Meerjungfrau: Lohnt sich die Neuverfilmung?

Auf den ersten Blick unterscheide sich der die Neuverfilmung nur oberflächlich vom Original. Doch er ist rund eine Stunde länger. Zudem „klappert [er] alle beliebten und bekannten ikonographischen Momente ab“, sagt Anna Wollner. Wie beispielsweise der Dingelhopper oder besser gesagt die Gabel, die sich Möwe Scuttle durch das Haar zieht. Doch einige Dinge haben sich auch positiv entwickelt:

Prinz Eric darf in der neuen Verfilmung des Disney-Klassikers selbst singen und der vereinbarte Kuss beruhe auf Gegenseitigkeit. Und klar ist für Anna Wollner auch: Die Geschichte dahinter, also die Geschichte über die Sehnsucht nach dem Fremden, hat etwas Zeitloses, das auch 2023 noch hervorragend passt.

Jonah Hauer-King und Halle Bailey spielen in der Neuverfilmung von Disneys Arielle die Hauptrollen und verlieben sich. In unserer Kino Kritik lest ihr, warum der Film nicht unbedingt für (kleine) Kinder geeignet ist. (Foto: IMAGO, IMAGO / Everett Collection)
Jonah Hauer-King und Halle Bailey spielen in der Neuverfilmung von Disneys Arielle die Hauptrollen. Natürlich geht es um die Liebe der beiden – eine Liebe, die eigentlich nicht sein darf.

Arielles Hautfarbe war bereits Thema in sozialen Netzwerken

Arielle wird von Halle Bailey gespielt. Das sorgte im Netz für unglaublich schöne Momente als Kinder auf die neue Arielle reagierten:

So süß reagieren Kinder auf die schwarze Disney-Arielle!Lange, rote Haare, grüne Schwanzflosse und weiße Haut: So kennt man die Disney-Meerjungfrau Arielle einfach. Im Mai 2023 kommt die Neuverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“ als Realverfilmung in die Kinos. Die Hauptdarstellerin wird Halle Bailey sein – eine schwarze Frau. Die Veröffentlichung des Trailers sorgte zunächst für rassistische Kommentare und löste eine Diskussion darüber aus, wie das Bild der Figur verändert wurde. Den Kindern scheint es aber supergut zu gefallen!

Quelle: TikTok / @adeliachai2 @callmedarii @thedfwdadPosted by SWR3 on Thursday, September 15, 2022

Doch im Film spiele die Hautfarbe keine Rolle, so Anna Wollner. Auch wenn es rund um die Schauspielerin nicht nur positive Debatten und Berichte im Vorfeld gab, liefert Halle Bailey einer wunderbare Meerjungfrau ab.

Hauptrolle in Arielle 2023: Halle Bailey und nicht Halle Berry!

Bevor wir zum Fazit kommen noch ein kleiner Hinweis, mit dem ihr beim nächsten Gespräch mit Freunden und Kollegen sicher auftrumpfen könnt! 😉

Halle Bailey und nicht Halle Berry spielt die Hauptrolle in der Neuverfilmung von „Arielle“. Zugegeben, die Namen klingen ziemlich ähnlich, aber es sind natürlich zwei komplett unterschiedliche Schauspielerinnen, die auch nicht miteinander verwandt sind.

Halle Berry ist mittlerweile 56. Wir kennen sie aus Filmen wie „Monster's Ball“, für den sie auch einen Oscar erhielt oder „Password Swordfish“, „James Bond“, Der „X-Man“-Reihe, „John Wick“ oder ihrem aktuellen Film „Moonfall“.

Das ist Halle Berry bei den Oscars 2023. Sie spielt NICHT die Hauptrolle in der Neuverfilmung des Kinderfilm Arielle die Meerjungfrau. (Foto: IMAGO, IMAGO / Future Image)
Das ist Halle Berry bei den Oscars 2023. Sie spielt NICHT die Hauptrolle in der Neuverfilmung des Kinderfilm „Arielle“ die Meerjungfrau.

Halle Bailey ist 23 Jahre alt und macht neben der Schauspielerei auch Musik. Zusammen mit ihrer Schwester Chloe bildet sie das R&B-Duo „Chloe x Halle“. Auch wenn es nicht ihr erster Film ist, dürfte sie durch die Hauptrolle in „Arielle“ nun einem größeren Publikum bekannt werden.

Das ist Halle Bailey bei der Premiere von „Arielle“ der Meerjungfrau in London. Sie spielt in dem neuen Disney Kinderfilm die Hauptrolle.  (Foto: IMAGO, IMAGO / PA Images)
Das ist Halle Bailey bei der Premiere von „Arielle“ der Meerjungfrau in London. Sie spielt in dem neuen Disney Kinderfilm die Hauptrolle.

Scheinbar kommt die Verwechslung aber so häufig vor, dass er selbst in den Suchmaschinen-Anfragen vorgeschlagen wird.

Fazit: Arielle von damals bleibt unvergessen

Auch wenn die Unterwasserwelten beeindruckend dargestellt wurden, können sie mit Avatar und ähnlichen Filmgiganten nicht mithalten. Es sei auch erstmal gewöhnungsbedürftig, so schön die Welt unter Wasser auch dargestellt ist. „Aber ich war trotzdem sofort wieder drin und ja, ich habe bei dem ein oder anderen Lied laut mitgesungen im Kino“, sagt Anna Wollner. Deshalb gibt es von ihr 3 von 5 Elchen.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Filmkritik: So gut ist die Realverfilmung von Arielle

Dauer

Lohnt es sich, die Neuverfilmung von Arielle anzuschauen? Anna Wollner erklärt in ihrer Filmkritik, was sie vom neuen Disney Streifen hält.

Meistgelesen

  1. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Letzter Reaktor im AKW Saporischschja abgeschaltet

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  2. Washington

    „Hallo, ich bin gefährlich und hänge hier so im Baum 'rum“ Junger Schwarzbär läuft durch Washington und wird zum Medienstar

    Es ist ein ruhiges Wohnviertel in Washington D.C. In den Bäumen sitzen Vögel und Eichhörnchen. Und dann: Sitzt da auch noch ein Bär.

  3. „Sie waren allein, sie haben es aus eigener Kraft geschafft!“ 40 Tage nach Flugzeugabsturz im Regenwald: Vermisste Kinder lebend gefunden

    Wochenlang irrten die vier Geschwister im dichten Regenwald Kolumbiens umher. Sie bauten sich Unterstände und ernährten sich von Früchten. Es grenzt an ein Wunder, dass sie endlich gefunden wurden.

  4. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

  5. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  6. SWR3-Blog für Good News Zehnjähriger erfüllt mit seinem Taschengeld die Wünsche von anderen! ❤

    Wie viel Geld Henk aus Ludswigsburg gesammelt hat und wieso er das getan hat, lest ihr hier im Blog für Good News!