STAND
AUTOR/IN
Kristina Hortenbach

Jürgen Vogel ist bekannt dafür, als Charakterdarsteller aufzufallen. In diesem Film muss er das nahezu ohne Dialoge schaffen – anderthalb Stunden lang als Ötzi, schweigend im Eis.

Wie haben eigentlich Menschen vor über 5000 Jahren gelebt? Wer sich das schon immer gefragt hat, der sollte sich ab heute im Kino den Film „Der Mann aus dem Eis“ ansehen. Darin spielt nämlich Jürgen Vogel unseren Vorfahren Ötzi, dessen Mumie in den 90ern gefunden wurde, in den Südtiroler Alpen, als er starb, war er wahrscheinlich um die 45 Jahre alt.

Ötzi: erstmals verfilmt

Sein Leben wurde zum ersten Mal verfilmt und herausgekommen ist ein Film, den es so noch nie gab. Hohe Erwartungen, mit denen ich die Premiere gesehen und mit Hauptdarsteller Jürgen Vogel gesprochen habe.

Jürgen Vogel: „Endlich mal keine langen Texte lernen“

In dem ganzen Film wird so gut wie gar nicht gesprochen. Anderthalb Stunden lang. Du siehst wie Ötzi mit Frau und Kindern in ein paar einfachen Hütten wohnt, wie er durch die Berge läuft, lange Haare, Bart, Felle als Kleidung und auf die Jagd geht.

Das sind große Naturaufnahmen, du hörst den Fluss rauschen, den Wind, aber kaum Stimmen. Nur als Ötzi ein Neugeborenes tauft, da fallen ein paar Worte. „Endlich mal keine langen Texte lernen“, sagte Jürgen Vogel zu mir. Trotz der fehlenden Sprache fand ich den Film nicht langweilig. Denn es wird zum Krimi, Ötzis Familie wird ermordet, die Häuser niedergebrannt. Er verfolgt die Mörder durch Wälder bis in die verschneiten Berge hoch.

Der Mann aus dem Eis (Foto: © Port au Prince Pictures, Martin Rattini)
© Port au Prince Pictures, Martin Rattini Bild in Detailansicht öffnen
© Port au Prince Pictures, Martin Rattini Bild in Detailansicht öffnen
© Port au Prince Pictures, Martin Rattini Bild in Detailansicht öffnen
© Port au Prince Pictures, Martin Rattini Bild in Detailansicht öffnen
© Port au Prince Pictures, Martin Rattini Bild in Detailansicht öffnen
© Port au Prince Pictures, Martin Rattini Bild in Detailansicht öffnen
© Port au Prince Pictures, Martin Rattini Bild in Detailansicht öffnen

Dreh auf 4000 Meter Höhe

Ein anspruchsvoller Filmdreh – vor allem für den Körper. Jürgen Vogel hat sich mit langen Fußmärschen auf den Dreh vorbereitet, hat viel trainiert. Problematisch war aber vor allem die Höhe: Gedreht wurde auf fast 4000 Meter Höhe, mitten in der Natur. Du lernst durch den Film: Menschen haben damals Fleisch gegessen und sich Tiere gehalten wie z.B. Ziegen. Eine braucht Ötzi, um einem Baby, das seine Mutter verloren hat, Milch zu geben.

Jürgen Vogel hat beim Dreh geschwitzt, gefroren, gekämpft, extra Bogenschießen gelernt und festgestellt: Das war ein verdammt hartes Leben vor 5000 Jahren.

STAND
AUTOR/IN
Kristina Hortenbach

Meistgelesen

  1. Näher als der Mond „Stadtkiller“-Asteroid fliegt nah an Erde vorbei

    Der Asteroid 2023 DZ2 ist in etwa so groß wie der Berliner Dom und rauscht am Samstag knapp an der Erde vorbei. Wo er zu sehen ist, liest du hier!

  2. Köln

    Tatort-Kritik „Abbruchkante“ aus Köln Der Dorfarzt tot und die Heimat verloren: Lohnt sich der Tatort?

    Das Dorf Alt-Bützenich muss dem Tagebau weichen. Nach einem Mord wird den beiden Kommissaren bewusst, der Kampf um die bereits verlorene Heimat hat die Dorf-Gemeinschaft zerstört.

  3. Familie in Utah stellt Antrag Zu viel Porno: Eltern wollen Bibel aus der Schule verbannen

    Die Bibel sei „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“, so das Paar aus Utah. Deshalb wollen sie die Heilige Schrift aus den Schulen des Staates verbannen lassen.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Bericht zur Nordstream-Sabotage: War es doch das russische Militär?

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Bus- und Bahnstreik am Montag Muss ich zur Arbeit und wenn ja, was sind die Alternativen zu Bus & Bahn?

    Zum Beginn der kommenden Woche könnte der Verkehr auch in SWR3Land lahmliegen. Wie kann ich pünktlich zur Arbeit kommen und welche Konsequenzen drohen, wenn ich es nicht schaffe? Hier findest du Antworten.

  6. Fake: romantische Pärchenbilder Merkel und Obama am Strand – KI liefert krasse Bilder

    Auch beim zweiten Mal hingucken sehen die Bilder täuschend echt aus: eine Fotostrecke von einem Strandurlaub von Merkel und Obama, erzeugt von einer Künstlichen Intelligenz.