Was sind FlavDrops?
FlavDrops sind Aromatropfen. Verkauft werden die – häufig sehr süßen Tropfen – in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Zum Beispiel als Nuss-Nougat, Erdnussbutter, Käsekuchen oder ähnliches. Auch fruchtige Geschmacksrichtungen wie Erdbeer oder Banane gibt es.
Geschmacksrichtung: Schokokuchen, Käsekuchen oder Zimtschnecke
Die süßen Tropfen sollen Nahrungsmittel wie Quark oder Müsli geschmacksintensiver zu gestalten, ohne dabei Kalorien zu enthalten. Darum sind sie bei vielen Fitnessfans so beliebt: Sie sollen schmecken wie ein ganzer Käsekuchen – aber null Kalorien? Schon ein paar Tropfen aus den Ampullen sollen dafür pro Mahlzeit schon reichen.
Test: Wie schädlich sind Energydrinks?
Bedeutet das, wir können das Laufband in Zukunft vergessen und erreichen alleine durch die kleinen Aromatropfen unser Abnehmziel? So unkompliziert ist es natürlich nicht, erklärt SWR-Ernährungsberaterin Sabine Schütze.
Können FlavDrops beim Abnehmen helfen?
Die FlavDrops können beim Abnehmen höchstens etwas unterstützen. Zum Beispiel, wenn man irren Heißhunger auf Schokokuchen oder etwas Süßes hat. Dann kann man sich mit den Tropfen mal drüber weg helfen, indem man sie etwa in Quark einrührt und isst. Für Sabine Schütze sind die Aromatropfen aber durchaus problematisch.
Sie gewöhnen uns an überdosierte künstliche Aromen. Der Geschmackssinn stumpft ab und findet echtes Essen mit echtem Geschmack dann nur noch fad. Außerdem fordert das Hirn durch die FlavDrops ja weiter ständig Schokokuchen. Wer aber dauerhaft abnehmen will, muss seinem Kopf beibringen, dass es viel genussvoller ist, sich den Schokokuchen nur an ein oder zwei Tagen der Woche zu gönnen. Und damit ich das wiederum mit voller Hingabe tun kann, ohne dass es auf die Hüften geht, muss man sich auch weiterhin aufs Laufband oder den Sportplatz begeben.
Fitnesscoach bei SWR3: Einfache Tipps für ein gesünderes Leben
Das ist der beste BMI-Rechner, den das Internet zu bieten hat!
Hauptsächlich in Onlineshops zu finden
Als Nahrungsergänzungsmittel können die Flavourdrops helfen – den Sport ersetzen sie in keinem Fall. Darüber hinaus kommt es auch immer auf die Zusammensetzung der FlavDrops an. Die kleinen Tröpfchen gibt es von diversen Herstellern, vor allem in Onlineshops oder in speziellen Geschäften für Nahrungsergänzungsmitteln. Im Supermarkt oder der Drogeriekette sind die FlavDrops bisher nur vereinzelt zu finden.
Vorsicht bei Aspartam!
Bei den Aromatropfen gibt es deutliche Preisunterschiede zwischen Markenprodukten und günstigen Varianten. Über die Qualität sagt das häufig nichts aus. Es kommt auf die einzelnen Bestandteile der Tropfen an. Die Basis der meisten Flavour Drops sind Süßungsmittel wie Sucralose oder Saccharin. Dazu kommen Trägerstoffe und eben hochdosierte Aromen.
Als bedenklich wird häufig der synthetische Süßstoff Aspartam angesehen. Nebenwirkungen oder krebsauslösende Effekte konnten aber in guten, unabhängigen Studien bislang nicht nachgewiesen werden. Die Europäische Lebensmittelbehörde hat den Süßstoff deshalb als unbedenklich in den üblichen Mengen eingestuft. Lediglich Menschen, die unter der seltenen Stoffwechselkrankheit Phenylketonurie leiden, müssen Aspartam meiden.
Umstritten ist, ob Süßstoffe beim Abnehmen wirklich helfen. Denn Untersuchungen zeigen, dass der Körper durch den süßen Geschmack Insulin freisetzt, weil er erwartet, Zucker verarbeiten zu müssen. Wenn der allerdings nicht kommt, sinkt der Blutzuckerspiegel rapide und löst ein starkes Hungergefühl aus, das zu Fressattacken führen kann.