Logo der WM 2022 mit Schriftzug „FIFA World Cup Catar 2022“ (Foto: ard-foto s2-intern/extern, McPhoto / SWR3)

Fußball-WM 2022 aus Katar: Hier gibt's alle Infos

Debatte WM aus Katar schauen – vertretbar oder verwerflich?

Boykott wegen Menschenrechtsverletzungen, oder schauen wegen der sportlichen Leistung? Für beide Seiten gibt es Argumente. Wir gehen der Debatte auf den Grund.

Updates zur WM in Katar Buenos Aires: Millionen feiern ihre WM-Helden – Parade abgebrochen

Was passiert im Land während der Fußball-WM und welche Erlebnisse haben Menschen vor Ort? In diesem Ticker sammeln wir die abseitigen Geschichten, die einem nicht sofort ins Auge fallen.

Marokko im WM-Halbfinale Das ist keine Demo, das sind feiernde Marokko-Fans

Nach dem Sieg der Marokkaner tanzten und feierten die Spieler und die Fans auf der ganzen Welt. Doch in Brüssel kam es auch zu Ausschreitungen und zahlreichen Festnahmen.

Bier, Sex und Musik 7 Fakten über die Fußball-WM in Katar

Vieles ist bei der Fußball-WM anders als gewohnt. Hier gibt's Funfacts und Angeberwissen for free, damit ihr für die kommenden Spiele und Diskussionen bestens vorbereitet seid!

Zu Fuß zur WM

Zu Fuß zur WM in Katar Vermisster Fußball-Fan offenbar in Gefängnis im Iran

Er wollte zu Fuß von Spanien zur WM nach Katar. Doch an der iranischen Grenze herrscht plötzlich Funkstille. Jetzt ist Santiago Sanchez Cogedor offenbar wieder aufgetaucht.

Umstrittener WM-Gastgeber Katar WM-Botschafter bezeichnet Schwulsein als „geistigen Schaden“

Der WM-Gastgeber Katar versucht trotz aller Kritik, sein tolerantes Bild aufrechtzuerhalten: Alle seien willkommen. Mit der Aussage eines Mannes wird die Toleranz jetzt aber wieder in Frage gestellt und die LGBTQ+-Community ist in Sorge.

PUSH SWR3

ARD-Doku mit Thomas Hitzlsperger „Ich hätte mir gewünscht, es gäbe ein stärkeres Signal!“

Katar als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft – warum nur? Das hat sich auch Thomas Hitzlsperger gefragt. Für eine ARD-Doku hat er mit Familien von Gastarbeitern, Nationalspielern und Katarern gesprochen.

Die Morningshow SWR3

Achtteilige Podcastserie Geld Macht Katar

Katar trägt erstmals die Fußball-Weltmeisterschaft aus. Wie konnte der kleine Wüstenstaat so mächtig werden? Dieser Frage widmen sich Reporterinnen und Reporter der ZEIT und der ARD in einer achtteiligen Podcastserie.

ARD Mediathek WM der Schande

"Katar – WM der Schande" ist eine vierteilige „Sport inside“ Doku-Serie über eines der kontroversesten Sportereignisse unserer Zeit: die FIFA Weltmeisterschaft 2022 in Katar.