STAND
AUTOR/IN
Kevin Frisch
Kevin Frisch (Foto: SWR3)
SWR3

Geld rein, drehen und dann die Spannung: Was kommt wohl raus? Der grüne oder der rote Kaugummi? Kaugummiautomaten, die Kindheitserinnerung, an der wir unsere ersten Geldgeschäfte getätigt haben. Aber gibt's die noch? Und kümmert sich da noch jemand drum? Ja! Heiko, er wohnt im Westerwaldkreis – und SWR3 hat ihn getroffen.

Wenn Heiko Schütz durch die Dörfer und Städte zu seinen Automaten fährt, freut er sich immer, wenn er nett empfangen wird.

Heiko Schütz ist der Kaugummimann – auch den Namen hat er von einem kleinen Mädchen bekommen, das ihn bei seiner Arbeit gesehen hat. Seitdem heißt seine Firma so. Die Verkaufsschlager sind immer noch: Kaugummis, Ringe und alles was entweder glitzert oder glibbert. Ein Job mit vielen schönen Seiten, aber ab und zu muss er auch mal das Brecheisen ansetzen.

Heiko, der Kaugummimann

Die Abdeckung vorne am Automaten geht nicht ab. Das kostet wertvolle Zeit. Über 1.000 Automaten fahren Heiko und zwei weitere Fahrer im Wechsel ab, je mehr sie auf einer Tour schaffen desto besser – von Göttingen im Norden bis Heidelberg im Süden. Gefunden hat Heiko den Job über eine Anzeige im Internet. Von seinem vorherigen Job als Raumaustatter hatte er genug.

Reich werden kann man davon nicht, aber es ernährt uns und es ernährt eine ganze Branche.

Aber das Wichtigste: Heiko liebt seinen Job. Seit 11 Jahren ist er der Kaugummimann. Wenn er von einer Tour zurückkommt geht's in die Werkstatt – seine Frau Sabine durchsucht die Münzen erstmal nach Falschgeld.

Heiko, der Kaugummimann (Foto: SWR3)
Plastikmünzen oder sogar Reichsmark – es landen nicht nur Euros im Kaugummiautomaten.

Sie schüttelt die Münzen in einer Schüssel und kann dabei schon hören, welche falsch sind: Tschechische Münzen, Plastikmünzen, sogar Reichsmark liegen ab und zu drin. Dann geht's ans Reparieren der Automaten – auch Randalierer kosten viel Zeit.

Verlobungsring aus dem Kaugummiautomaten

Es gibt aber auch immer wieder die schönen, die süßen Geschichten. Ab und an kommen Mails von Männern, erzählt Sabine, die gerne einen Ring aus dem Kaugummiautomat als Verlobungsring haben möchten. Da sag nochmal einer, Frauen möchten immer nur die teuren Ringe.

Meistgelesen

  1. Europa

    Wartezeiten halbieren! An diesem Tag musst du im Freizeitpark am wenigsten anstehen!

    Nicht nur Wetter und Ferien: Über die Wartezeiten in Freizeitparks kann auch der richtige Wochentag entscheiden – welcher ist wohl der beste?

  2. Hoffnung nach Schneepflug-Unfall „Avengers“-Star Jeremy Renner trainiert zu laufen

    Lange war nicht klar, ob Schauspieler Jeremy Renner nach seinem Schneepflug-Unfall wieder richtig laufen kann. Jetzt gibt es Hoffnung wie ein Video von ihm auf Twitter zeigt.

    NOW SWR3

  3. O Gott, er ist nackt! David-Statue im Kunstunterricht – absurder Eklat an US-Schule

    „O Gott, er ist nackt! Kinder, schaut nicht hin!“ – so oder so ähnlich müssen Eltern von Sechstklässlern einer US-Schule reagiert haben. Dann kam eine Einladung aus Italien.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Scholz bestätigt: Ukraine hat Leopard-2-Kampfpanzer erhalten

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Familie in Utah stellt Antrag Zu viel Porno: Eltern wollen Bibel aus der Schule verbannen

    Die Bibel sei „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“, so das Paar aus Utah. Deshalb wollen sie die Heilige Schrift aus den Schulen des Staates verbannen lassen.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland