STAND
AUTOR/IN
Judith Schneider
Judith Schneider (Foto: SWR3)
REDAKTEUR/IN
Benedikt Wiehle
Benedikt Wiehle (Foto: SWR3 Das Magazin)

Sie haben nicht aufgegeben, bis sie die erste Frau waren, die etwas geschafft hat, das bisher nur Männer getan haben. Allein in den letzten zehn Jahren gab es immer noch so viele „erste Male“. Und meistens war der Weg dahin nicht leicht. Respekt!

Ob in einem großen DAX-Konzern, alleine in der Antarktis oder als Trainerin einer Männermannschaft – was diese Frauen als erste Frauen geschafft haben, ist noch gar nicht so lange her. In den meisten Fällen könnte man drüber streiten, warum das nicht schon viel früher möglich war, aber eigentlich ist es viel wichtiger, dass sie es mittlerweile geschafft haben und damit vielen anderen Frauen einiges ermöglicht haben.

Internationaler Frauentag 2021 -  Billie Eilish (Foto: IMAGO, UPI Photo)
Billie Eilish ist die erste Frau, die alle vier Hauptkategorien, auch bekannt als Big Four, der Grammys an einem Abend gewonnen hat. Als gerade mal 18-Jährige holte sie sich beim wichtigsten amerikanischen Musikpreis Auszeichnungen für den Song des Jahres, das Album des Jahres, die Aufnahme des Jahres und als beste neue Künstlerin. Zuletzt gab es das vor fast 40 Jahren. Gewinner war damals Christopher Cross. Bild in Detailansicht öffnen
Felicity Aston ist nicht nur die erste Frau, sondern auch der erste Mensch überhaupt, der den Kontinent Antarktika allein durchquerte. Ende 2011 kämpfte sie sich die Engländerin 59 Tage und insgesamt 1744 Kilometer weit auf Skiern durch das Eis. Mit dabei waren zwei Schlitten, gepackt mit den nötigsten Sachen, und jede Menge Hoffnung. „[...] I was hoping to get my first glimpse of mountains today. Scanned the horizon all day – nothing.“ Heute steht sie im Guinness Buch der Rekorde. Bild in Detailansicht öffnen
Becky Hammon ist die erste Frau, die bei einem NBA-Spiel die Trainerrolle einer Männer-Mannschaft übernahm. Als der eigentliche Coach Gregg Popovich sich bei einem Heimspiel mit den Schiris anlegte und die Halle verlassen musste, wurde Becky Hammon zur Chefin. Nach einem Bänderriss holte Popovich sie 2014 in sein Trainerteam und mittlerweile stehen ihre Chancen gar nicht so schlecht, bald seine Nachfolgerin zu werden. Bild in Detailansicht öffnen
Tones And I mit ihrem Hit „Dance Monkey“ ist die erste Frau, die einen Zwei-Milliarden-Streaming-Hit hatte. Sie hat es von der Straßenkünstlerin zur Rekordhalterin geschafft: Bevor sie Popstar wurde, hat sie im Einzelhandel gearbeitet, dann aber alles für die Musik aufgegeben. Vor Toni Watson, wie Tones And I eigentlich heißt, hatten nur Ed Sheeran und Post Malone Songs so viele Streams bei Spotify. Bild in Detailansicht öffnen
Jennifer Morgan ist die erste Frau, die an der Spitze eines DAX-Konzerns stand. Als Teil einer Doppelspitze führte sie seit 2019 den Software-Konzern SAP an, doch schon sechs Monate verließ sie ihren Posten. Die Begründung: In der Corona-Pandemie müssten Entscheidungen schneller getroffen werden, als es eine Doppelspitze zulassen würde. Bild in Detailansicht öffnen
Taylor Swift ist eine der „Hardest Working Women“ im Musik-Business und die erste Frau, die es mit über 120 Liedern in die US-Billboard-Hot-100-Charts reingeschafft hat. Aufgestellt hat die Sängerin diesen Rekord mit ihren Alben „Folklore“ und „Evermore“, die sie beide 2020 veröffentlichte. Alle Songs der beiden Alben haben sich in den Charts platziert. Der Künstler mit den meisten Liedern in den US-Charts, nämlich 228, ist der Rapper Drake. Bild in Detailansicht öffnen
Bibiana Steinhaus, ist die erste und bisher einzige Frau, die in der ersten Bundesliga der Männer ein Fußballspiel gepfiffen hat. Ihr Schiri-Debüt hatte sie 2017 beim Spiel Hertha BSC gegen Werder Bremen. Mittlerweile hat sie ihre Karriere beendet – sechs Jahre bevor die 41-Jährige die Altersgrenze erreicht hätte. Bild in Detailansicht öffnen
Kamala Harris ist die erste Frau, die das Amt der Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten inne hat. Nach dem Sieg von Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl 2020 wurde sie zum ranghöchsten Mitglied im Kabinett Bidens direkt nach dem Präsidenten selbst. Bild in Detailansicht öffnen
Ariana Grande ist die erste Frau, die 200 Millionen Follower bei Instagram hatte. Auf ihrem Profil geht es – natürlich – vor allem um sie und ihre Musik. Viele der Bilder sind in schwarz-weiß gehalten. Ariana Grande hat aber auch ein großes Herz für Hunde. Vor der Sängerin hat nur Fußballer Christiano Ronaldo die 200-Millionen-Marke bei Instagram geknackt. Bild in Detailansicht öffnen
Wonder Woman, ist die erste weibliche Superheldin, die man als Hauptrolle im Kino sehen konnte und die erfolgreich war. Die Figur an sich gibt es schon seit 1941, 2017 kam sie dann in die Kinos. Vor Wonder Womand wurde schon Catwoman (2004) und Electra (2005) verfilmt – die Produktionen floppten allerdings. Außerdem ist es mitunter umstritten, ob die beiden überhaupt als klassische Superheldinnen gelten. Bild in Detailansicht öffnen

Auch wenn schon einige Frauen die Erste in einer bestimmten Sache waren, gibt es immer noch unzählige Positionen und Tätigkeiten, die bisher in reiner Männerhand sind. Der Mond hatte zum Beispiel bisher nur männlichen Besuch. 12 Männer landeten dort – aber keine Frau. Und auch wenn Angela Merkel schon zur ersten, deutschen Bundeskanzlerin gewählt wurde, eine Frau als Bundespräsidentin gab es noch nicht. Wer also schon immer mal „Die erste Frau in…“ werden wollte – los geht’s. Die Auswahl ist groß.

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.