Stand
AUTOR/IN
Mirja Raff
Mirja Raff (Foto: SWR3)
SWR3

Herzklopfen, zitternde Knie, Schweißausbruch – typische Anzeichen unserer Körpers bei Angst. Doch: „Wir brauchen die Angst, weil sie ein Warnsignal ist“, sagt Psychotherapeutin Doris Wolf. Warum es wichtig ist, Angst zu haben, ab wann sie krankhaft wird und wie wir am besten mit ihr umgehen, darum soll es im SWR3-Report gehen.

Das sind die häufigsten Alltagsängste

Angst vor Spinnen (Arachnophobie)

Die Angst vor Spinnen ist die häufigste aller Alltagsängste. Meist fürchten sich die Betroffenen vor einem Biss und den Folgen. Andere finden das Krabbeln beängstigend. Allein der Gedanke an die Tiere lässt viele schon erschaudern. Für Nichtbetroffene sind panische Reaktionen auf Spinnen oft nicht nachvollziehbar. Vom Verstand her wissen Betroffene, dass ihre Angst irrational ist. Dieses Wissen hilft aber nichts. Gegen rationale Argumente sind Angstpatienten immun. Gallery: Die größten Mythen rund um Spinnen!

Flugangst (Aviophobie)

16 Prozent der Deutschen leiden laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter Flugangst (Zahlen von 2015). Weitere 22 Prozent fühlen sich unwohl, wenn sie ein Flugzeug besteigen. In den übrigen westlichen Ländern sieht es ähnlich aus. Angeblich müssen von insgesamt 3,3 Milliarden Flugreisen pro Jahr ca. zehn Millionen Dienstreisen wegen Flugangst gecancelt werden. SWR3-Redakteurin Mirja Raff gehört zu den 16 Prozent. Sie hat es mit einem Flugangstseminar versucht. Ob es geholfen hat? Zum Erfahrungsbericht.

Diese Promis haben Angst vor…

davor haben die Promis Angst (Foto: imago / ZUMA Press)
Schauspielerin Eva Mendes hat panische Angst vor Spinnen. Damit ist sie nicht allein. Spinnen-Phobie gehört zu den meist verbreitetsten Alltagsängsten. Bild in Detailansicht öffnen
davor haben die Promis Angst (Foto: dpa/picture-alliance)
Jetzt wird es schon ein bisschen ausgefallener. Ex-Fußballer David Beckham hat Angst vor Unordnung und Chaos. Man nennt diese Angst Ataxophobie. Außerdem fürchtet er sich vor Vögeln. Bild in Detailansicht öffnen
davor haben die Promis Angst (Foto: dpa/picture-alliance)
Sängerin Rihanna versucht das Schwimmen im Meer zu vermeiden, denn sie hat Angst vor Fischen. Bild in Detailansicht öffnen
davor haben die Promis Angst (Foto: dpa/picture-alliance)
Johnny Depp zittert richtig, wenn sich jemand als Clown verkleidet. Seit seiner Kindheit war er nicht mehr im Zirkus. Bild in Detailansicht öffnen
davor haben die Promis Angst (Foto: dpa/picture-alliance)
Diese Angst können vermutlich einige nicht nachvollziehen, aber Schauspielerin Nicole Kidman fürchtet sich vor Schmetterlingen. Sie wollte ihre Angst bekämpfen und kletterte in einen großen Schmetterlingskäfig – ohne Erfolg. Bild in Detailansicht öffnen
davor haben die Promis Angst (Foto: dpa/picture-alliance)
Er versucht vor allen Dingen fliegen zu vermeiden. Schauspieler Colin Farell hat panische Flugangst. Bild in Detailansicht öffnen
davor haben die Promis Angst (Foto: dpa/picture-alliance)
Rapper P. Diddy hat es nicht so mit nackten Füßen. Er hat panische Angst vor einem langen zweiten Zeh. Nun… Bild in Detailansicht öffnen
davor haben die Promis Angst (Foto: dpa/picture-alliance)
Kommen wir wieder zu einer etwas „normaleren“ Angst: Schauspielerin Drew Barrymore hat totale Platzangst. Bild in Detailansicht öffnen
davor haben die Promis Angst (Foto: dpa/picture-alliance)
Mariah Carey hat Angst vor Aufzügen und nimmt lieber die Treppe. Bild in Detailansicht öffnen

Höhenangst (Aerophobie)

Eine gewisse Angst vor Höhen ist eine biologische Alarmreaktion unseres Körpers, die schon bei Kleinkindern existiert. Behindert einen die Angst allerdings im Alltag, sollte man dagegen ankämpfen. Höhenschwindel oder auch Höhenangst kann man sich abtrainieren. Bei kaum einer anderen Angststörung ist die Erfolgsquote so hoch. Wir haben Stefan getroffen. Er leidet schon seit langer Zeit unter Höhenangst, weiß inzwischen aber, wie er sie unter Kontrolle halten kann. Zum Erfahrungsbericht.

Platzangst (Klaustrophobie)

Platzangst ist die Furcht vor engen und geschlossenen Räumen wie zum Beispiel in Aufzügen oder auch in Flugzeugen. Betroffene fühlen sich eingesperrt und denken, sie würden ersticken. Häufig haben Betroffene auch Angst vor großen Menschenansammlungen. Bei manchen kann die Angst so ausgeprägt sein, dass sie die eigenen vier Wände nicht mehr verlassen.

Angst vor Krankheiten (Hypochondrie)

Kopfweh? Das muss ein Tumor im Kopf sein! Probleme beim Atmen? Mit Sicherheit Lungenkrebs! Menschen, die bei jedem Zipperlein denken sie seien sterbenskrank, nennt man Hypochonder. Betroffene leiden unter einer krankhaften Angst vor Krankheiten – oft ohne, dass es dafür einen medizinischen Befund gibt. Häufig suchen Betroffene im Internet nach Rat und googeln ihre vermeintlichen Symptome.

Stand
AUTOR/IN
Mirja Raff
Mirja Raff (Foto: SWR3)
SWR3

Meistgelesen

  1. Gefährlicher Social-Media-Trend Jetzt warnt sogar das Bundesinstitut vor der „Deo-Challenge“

    Nach einigen Todesfällen, die mutmaßlich auf die „Deo-Challenge“ zurückzuführen sind, warnt jetzt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung vor dem gefährlichen Trend.

  2. Zürich

    Tatort Zürich „Blinder Fleck“ mit Grandjean und Ott Gehört Kommissarin Ott zu den Guten?

    Ein Dreifachmord mitten am Tag. Kaum Spuren, eine Zeugin die nicht spricht, Verbindungen zu Start-Ups und Kriegsverbrechern. Kein leichter Fall für Grandjean und Ott.

    PUSH SWR3

  3. „Entschuldigung, was ist passiert?“ Skurriler Notruf nach Kampfjet-Absturz: „Ich glaube, wir haben einen Piloten im Haus“

    Ein F-35-Kampfjet-Pilot rettet sich aus seiner Maschine und landet sicher in einem Garten. Das Flugzeug verschwindet zunächst und dann gibt es noch diesen skurrilen Notruf.

  4. Die nächsten Tage sind entscheidend USA: Sterbenskranker Mann bekommt Schweineherz transplantiert

    Bis jetzt ist alles gut gelaufen: Die Ärzte berichten, dass der Patient zwei Tage nach dem Eingriff Witze reiße und auf einem Stuhl sitzen könne. Aber nun kommt es entscheidend auf die nächsten Tage an.

  5. Mannheim

    Kann mein Auto auch explodieren? Mannheim: Mann überlebt Explosion seines Autos

    Mitten auf einem Parkplatz in Mannheim-Seckenheim ging der Wagen eines 23-Jährigen Freitagmorgen in die Luft.

  6. Der SWR3 Musik-September Kaffee-Fans aufgepasst: Wir spendieren euch Kaffee für ein Jahr!

    Was haben Taylor Swift und SWR3Land gemeinsam? Ohne Kaffee am Morgen gehts einfach nicht! Und weil wir's fühlen, verlosen wir Kaffee-Systeme und Kaffeeabos für ein ganzes Jahr!