STAND
AUTOR/IN
Nils Dampz
Nils Dampz (Foto: SWR3)
SWR3

Von Lawinen betroffen sind vor allem Wanderer oder „Freerider“, die abseits der Pisten unterwegs sind. Doch was passiert mit dir, wenn du in so einer Lawine steckst? SWR3-Reporter Nils Dampz hat mit einer Frau gesprochen, die einen Lawinenabgang in den Tiroler Alpen überlebt hat.

Lawinenunglück am Feldberg oder Skiwanderer stirbt bei Lawinenunglück in Österreich. Das sind zwei Schlagzeilen, die man immer wieder liest. Egal ob im Mittelgebirge oder in den Alpen: Lawinen können überall runterkommen und leider sterben dabei auch jedes Jahr Menschen.

Martina hat eine Lawine überlebt:

Martina konnte nur überleben, weil sie schnell gefunden wurde. Auch sehr erfahrene Skifahrer oder Schneewanderer können in Lawinen geraten.

Die wichtigsten Lawinen-Facts

Bei der Lawinenrettung…

…kommt es auf jede Minute an. Wer von einer Lawine länger als 15 Minuten verschüttet wird, hat fast keine Chance mehr zu überleben. Außerdem ist es super aufwändig sagt Julian Probst, der Lawinenexperte der Bergwacht Schwarzwald:

Das Schaufeln wird oft unterschätzt, wie lange das wirklich dauert. Bei einem Einsatz braucht man schon so um die 20 bis 30 Personen.

Ohne Ehrenamtliche…

…ginge so gut wie gar nichts. Hauptamtliche Ski- und Lawinenretter sind vor allem unter der Woche aktiv, an Wochenenden und Feiertagen praktisch nur Ehrenamtliche. Beispiel Schwarzwald: 1.500 Mitglieder sind bei der Bergwacht und die investieren sehr viel Zeit. Heißt: Zehn Wochenenden im Winter plus ein bis zwei Ausbildungsabende die Woche.

Der Berg ruft! Und zwar mit Sicherheit! 6 Tipps für deinen Berg-Urlaub

Egal ob Anfänger oder Profi: Man kann sich die besten Tipps nicht oft genug durchlesen, um sicher durch den Berg-Urlaub zu kommen. Wir zeigen dir, was wirklich zählt für Erholung und Spaß.

Die Lawinenvorhersage…

…ist super kompliziert und aufwändig. Schneeschichten müssen praktisch wissenschaftlich analysiert werden. Eine offizielle Lawinenvorhersage gibt es für Baden-Württemberg nicht, für die Bayerischen Alpen, Österreich und die Schweiz gibt es tägliche Updates.  

Der Klimawandel…

…steigert indirekt die Lawinengefahr. Der Grund, sagt Hans Konetschny vom Lawinenwarndienst Bayern: Die Temperaturen und die Niederschläge steigen an, weshalb schnelle Wetterumschwünge vermutlich zunehmen werden.

Die wichtigsten Tipps:

  1. Vorbereiten: Wer abseits der Pisten fährt, muss das Wetter und die kritischen Stellen kennen. Im Zweifel die Bergwacht fragen, oder einen lokalen Guide mitnehmen.
  2. Die richtiges Ausrüstung kennen und nicht alleine auf Tour gehen.
  3. Nicht übertreiben und das Gelände nicht unterschätzen. Der Schwarzwald kommt zum Beispiel ganz gemütlich rüber, aber auch hier können Lawinen runterkommen.

Meistgelesen

  1. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  2. Stuttgart

    Relegationsspiel Der VfB kann den Klassenerhalt schon riechen: So lief das Hinspiel!

    Mit dem VfB Stuttgart hat auch SWR3Land einen Verein in der Bundesliga-Relegation: Schaffen die Stuttgarter tatsächlich den Klassenerhalt? Das Hinspiel lässt auf jeden Fall hoffen!

  3. Straßburg

    Heftige Proteste: „Kopf ab“, „Antichrist“ Poledance in der Kirche – umstrittener Auftritt in Straßburg

    Allen Protesten zum Trotz hielt eine protestantische Gemeinde in Straßburg an ihrem Kulturprogramm fest: Ein Poledancer trat in ihrer Kirche zu einer italienischen Oper auf.

  4. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  5. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Niederlande will für Ukraine Dutzende Leopard-Panzer kaufen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.