Der schreckliche Unfall ereignete sich in Mâcon im Osten Frankreichs in der Nähe von Lyon. Wie die Zeitung Le Parisien berichtet, konnten Rettungskräfte das Mädchen nach dem Vorfall zunächst wiederbeleben. Die Teenagerin kam ins Universitätsklinikum von Lyon. Dort lag sie einige Tage im Koma und starb dann.
Stromschlag durch Handy in der Badewanne: Freundin musste alles mitansehen
Das Mädchen hatte sich mit einer Freundin zu Hause verabredet, als es zu dem Unglück kam. Die Freundin kam mit einem Schock ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt noch, wie es genau zu dem schrecklichen Unfall kam.
Umfrage: In diesem Alter bekommen die meisten Kinder ein Handy
Mutter des getöteten Mädchens warnt Eltern und Kinder
Unterdessen appellierte die Mutter des Mädchens in der örtlichen Zeitung an andere Jugendliche und deren Eltern, wie Le Parisien berichtete. „Das muss anderen Teenagern eine Warnung sein, denn sie haben alle ihre Handys quasi in die Hand implantiert. Wir müssen wirklich darauf bestehen: keine Telefone in Badewannen, weil das so dramatisch enden kann.“
Stromschläge sind schon ab 10 Milliampere gefährlich
In diesem Video erklären unsere Kollegen von Quarks, was bei einem Stromschlag im Körper passiert. Schon ab 10 Milliampere kann es zu gefährlichen Muskelkrämpfen kommen. Ab 50 bis 80 Milliampere drohen Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand. Symptome können auch erst später auftreten, deswegen sollte man nach einem Stromschlag auf jeden Fall zum Arzt!