
Frauen und Mädchen tanzen in Hamburg gegen Gewalt.
dpa/picture allianceAm 14. Februar geht es nicht nur um Liebe, rote Rosen und Geschenke. Es geht auch um das Thema Gewalt. „One Billion Rising“ (Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Jedes Jahr zum Valentinstag ruft sie zu Demonstrationen auf.
Kampagne seit 2012
Initiiert wurde die Kampagne von der US-amerikanischen Künstlerin und Feministin Eve Ensler im Jahr 2012. Ensler wurde selbst über Jahre hinweg von ihrem Vater missbraucht. Jetzt ruft ihre Bewegung wieder weltweit Frauen – und auch Männer – dazu auf, sich zu erheben und gegen Gewalt anzutanzen.
Viele deutsche Städte dabei
Im vergangenen Jahr beteiligten sich deutschlandweit 150 Städte mit mehr als 50.000 TeilnehmerInnen an der Aktion. Für dieses Jahr haben 175 Orte ihre Beteiligung angemeldet. In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind beispielsweise Aalen, Freiburg, Stuttgart, Wiesbaden und Landau mit dabei. Die Kampagne „One Billion Rising“ hat auf ihrer Homepage eine interaktive Karte mit allen Teilnehmern erstellt.
Morgen sind #TDF in #Berlin am Brandenburger Tor (Infostand & Tanzbeitrag) & einige TDF-Städtegruppen tanzend bei #OneBillionRising vor Ort: u. a. in #Düsseldorf #Nürnberg #Leipzig #München #Frankfurt am Main (SG Rhein/Main) und #Konstanz. Infos: https://t.co/GzAzKB0QUy
— TERRE DES FEMMES (@TDFeV) February 13, 2018