STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Sie sind mit den Meerschweinchen verwandt, haben Schwimmhäute an den Hinterfüßen und gelb-orangene Zähne, die jedem Kettenraucher Konkurrenz machen. Und eine Albino-Nutria ist wohl nach Rastatt gezogen!

Im Rastatter Stadtpark gibt es viele Nutrias, aber jetzt auch dieses sehr seltene Exemplar: Sie hat weißes Fell und rote Augen. Gesichtet wurde die Albino-Nutria von einem Leser der Badischen Neuesten Nachrichten, der der Redaktion ein Foto schickte, auf dem das Tier zu sehen ist.

Warum es die Albino-Nutria in Rastatt schwer haben wird

Albinos haben in freier Wildbahn kaum Überlebenschancen, denn durch ihren Gendefekt sehen sie schlecht und werden von den Nutria-„Normalos“ auch oft angegriffen oder ausgegrenzt. Aber das muss nicht so sein, hoffen wir nur das Beste für die Albino-Nutria in Rastatt.

Hier kuschelt eine dunkle Nutria mit einer Albino-Nutria (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/AP Photo | Michael Probst)
Hier kuschelt eine dunkle Nutria mit einer Albino-Nutria. picture alliance/AP Photo | Michael Probst

Klugscheißer-Wissen: Das ist eine Nutria

  • 👧
  • 🐁
    • Sie sind mit den Meerschweinchen verwandt, zählen zur Familie der Biberratten und damit zu den Nagetieren.
  • 📏
    • Sie werden von der Nasenspitze bis zum Po 43 bis 64 Zentimeter lang, der Schwanz ist fünf bis 42 Zentimeter lang.
    • Sie wiegen bis zu neun Kilogramm.
  • 🧔
    • Der Kopf ist lang, das Tier hat eine stumpfe Schnauze und lange Schnurrhaare.
  • 👂
    • Der Hals ist kurz und dick, die Ohren sind klein.
  • 👣
    • Zwischen den fünf Zehen der Hinterfüße haben sie Schwimmhäute.
  • 🦷
    • Nutrias haben große Nagezähne, die von einer orangefarbenen Schutzschicht überzogen sind und ein Leben lang nachwachsen.
Eine Nutria stellt sichauf die Hinterbeine, um ein paar Brotkrümel zu ergattern, die ein Passant verteilt. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / Frank Rumpenhorst/dpa | Frank Rumpenhorst)
Irgendwelche Kieferorthopäden hier, die sich das mal kurz angucken könnten? picture alliance / Frank Rumpenhorst/dpa | Frank Rumpenhorst

Nutrias sind in BW und RLP auch eine Plage

Ursprünglich stammt die Nutria aus Südamerika und wurde von Menschen nach Europa eingeführt. Sie leben vor allem am Oberrhein, im Kraichgau, aber auch in der Südpfalz und am Bodensee. In Rastatt und dem Rest des Landkreises wurden die Tiere immer wieder gesichtet. Und da sie sich stark vermehren, gibt es auch oft Probleme. Anfang 2022 entwickelte sich etwa in der Gemeinde Kuppenheim eine regelrechte Nutria-Plage. Und aktuell kämpft Herxheim mit den Nutrias.

Herxheim

Der Nutria in der Vorder- und Südpfalz Jagd auf Nutrias in Herxheim: Wasserliebende Tiere richten Schäden an

Die aus Südamerika stammenden Nutrias werden in einigen Gegenden der Pfalz gejagd, weil sie sich stark vermehrt haben und Schäden anrichten.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  2. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland