Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

An zwei Schulen in Karlsruhe wurde am Freitagvormittag ein technischer Alarm ausgelöst. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. 

Der erste Alarm wurde laut Polizei um 9 Uhr an der Europäischen Schule in der Karlsruher Waldstadt ausgelöst. Kräfte des Spezialeinsatzkommandos durchsuchten dort das Gebäude, in dem sich auch noch die Schüler und Schülerinnen befanden.

Entwarnung nach Alarm an Europäischer Schule in Karlsruhe

Gut zwei Stunden nach dem Alarm konnten die Beamten Entwarnung geben. Es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Nun werde die Ursache der Alarmauslösung ermittelt.

Der Bereich rund um die Schule war weitläufig abgesperrt, es könne Beeinträchtigungen des Verkehrs geben, teilten die Ermittler bei Twitter mit.

Der Bereich rund um die Schule wurde weitläufig #abgesperrt. Es kann derzeit zu #Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Bitte die Anweisungen der Kollegen vor Ort befolgen.Das Gebäude wird derzeit nach Auffälligkeiten durchsucht.Eure #Polizei #Karlsruhe#SchuleWaldstadt2403

Aktuelle Informationen zum Polizeieinsatz findest du auch bei den Kollegen von SWR Aktuell:

Karlsruhe

Polizei ermittelt Ursache Karlsruhe/Stutensee: Entwarnung nach Alarmen an zwei Schulen

In der Europäischen Schule in Karlsruhe und in der Erich-Kästner-Realschule in Stutensee-Blankenloch wurde Alarm ausgelöst. Die Polizei gab in beiden Schulen Entwarnung.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Weiterer Alarm an Schule in Stutensee-Blankenloch

Wenig später gab es an der Erich-Kästner-Realschule in Stutensee-Blankenloch einen zweiten Alarm. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist im Moment unklar. Auch hier gibt es derzeit keine Berichte über Verletzte. Die Polizei gab mittlerweile Entwarnung:

#Entwarnung in #Stutensee - Das Schulgebäude wurde durchsucht. Es konnten auch hier keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Ursache der Alarmauslösung ist Gegenstand weiterer #Ermittlungen.Eure #Polizei #Karlsruhe#SchuleStutensee2403

Im vergangenen Jahr hatte es bereits einen Amokalarm an der Europäischen Schule gegeben. Der hatte sich aber damals als Fehlalarm herausgestellt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. So richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe auch von innen gefroren ist. Hier sind die besten Tipps, um schnell zu enteisen und vorzubeugen.

  2. „Da reichen schon ein paar Tropfen“ Wetterdienst warnt: Gefahr von Glatteis selbst bei Nieselregen

    Autofahrer und Fußgänger in Baden-Württemberg müssen sich bis Dienstagmittag auf teils spiegelglatte Straßen und Wege einstellen. Wo ihr aufpassen solltet – hier erfahrt ihr es.

  3. Landkreis Biberach

    Tragischer Unfall im Kreis Biberach 63-Jähriger wird von Pferdeschlitten mitgeschleift und stirbt

    Eine abschüssige Wiese wurde dem Mann zum Verhängnis. Seine Mitfahrer hatten dagegen Glück.

  4. Leise rieselt der Schnee ❄ Gab es früher öfter weiße Weihnachten? Wir machen den Faktencheck!

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  5. Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Ihr liebt Weihnachtsmusik genauso sehr wie wir? Dann haben wir hier alles was ihr braucht: die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist.

    Christmas Hits SWR3

  6. 13 Stunden Stillstand Nach Heizöl-Fiasko: A8 Karlsruhe-Pforzheim wieder frei

    Eigentlich hätte die A8 heute morgen wieder frei sein sollen. Aber dann wurde die Autobahn zwischen Karlsruhe und Pforzheim schon wieder gesperrt. Ein Heizöl-Unfall war schuld.