STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

An zwei Schulen in Karlsruhe wurde am Freitagvormittag ein technischer Alarm ausgelöst. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. 

Der erste Alarm wurde laut Polizei um 9 Uhr an der Europäischen Schule in der Karlsruher Waldstadt ausgelöst. Kräfte des Spezialeinsatzkommandos durchsuchten dort das Gebäude, in dem sich auch noch die Schüler und Schülerinnen befanden.

Entwarnung nach Alarm an Europäischer Schule in Karlsruhe

Gut zwei Stunden nach dem Alarm konnten die Beamten Entwarnung geben. Es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Nun werde die Ursache der Alarmauslösung ermittelt.

Der Bereich rund um die Schule war weitläufig abgesperrt, es könne Beeinträchtigungen des Verkehrs geben, teilten die Ermittler bei Twitter mit.

Der Bereich rund um die Schule wurde weitläufig #abgesperrt. Es kann derzeit zu #Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Bitte die Anweisungen der Kollegen vor Ort befolgen.Das Gebäude wird derzeit nach Auffälligkeiten durchsucht.Eure #Polizei #Karlsruhe#SchuleWaldstadt2403

Aktuelle Informationen zum Polizeieinsatz findest du auch bei den Kollegen von SWR Aktuell:

Karlsruhe

Polizei ermittelt Ursache Karlsruhe/Stutensee: Entwarnung nach Alarmen an zwei Schulen

In der Europäischen Schule in Karlsruhe und in der Erich-Kästner-Realschule in Stutensee-Blankenloch wurde Alarm ausgelöst. Die Polizei gab in beiden Schulen Entwarnung.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Weiterer Alarm an Schule in Stutensee-Blankenloch

Wenig später gab es an der Erich-Kästner-Realschule in Stutensee-Blankenloch einen zweiten Alarm. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist im Moment unklar. Auch hier gibt es derzeit keine Berichte über Verletzte. Die Polizei gab mittlerweile Entwarnung:

#Entwarnung in #Stutensee - Das Schulgebäude wurde durchsucht. Es konnten auch hier keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Ursache der Alarmauslösung ist Gegenstand weiterer #Ermittlungen.Eure #Polizei #Karlsruhe#SchuleStutensee2403

Im vergangenen Jahr hatte es bereits einen Amokalarm an der Europäischen Schule gegeben. Der hatte sich aber damals als Fehlalarm herausgestellt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.

  4. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  5. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.