Gut eine Woche nach einem blutigen Streit in Ulm sitzen mittlerweile fünf Verdächtige in U-Haft. Außerdem haben Ermittler die Machete gefunden, die nach dem Streit erst einmal verschwunden war, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Ein sechster Beschuldigter solle am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt werden.
Streit in Ulm: Ermittlung wegen Rauschgiftdelikt
Die Verdächtigen waren nach dem Streit in der Ulmer Oststadt geflüchtet. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen eines Drogendelikts: Die geflohenen Verdächtigen sollen mit Drogen gehandelt haben.
Die Verdächtigen aus dem bayerischen Landkreis Neu-Ulm hätten in der Ulmer Wohnung womöglich etwas erbeuten wollen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. „Womöglich ging es dabei um Drogen.“
Staatsanwaltschaft: Verdächtigen drohen mehrere Jahre Gefängnis
Weil sie bewaffnet in die Wohnung gestürmt seien, drohen den Verdächtigen Mindeststrafen von fünf Jahren. Die Machete selbst zählt aber nicht zu den Waffen, mit denen die Angreifer ausgerüstet waren – sie stammte aus der Wohnung der Überfallenen.
Ein verletzter 24 Jahre alter Bewohner kam schon kurz nach dem Angriff in U-Haft, weil die Polizei knapp ein Kilo Amphetamin und kleinere Mengen verschiedener anderer Rauschgifte gefunden hatte.
Ein 39-Jähriger aus Neu-Ulm, der an dem Angriff beteiligt gewesen sein soll, kam in U-Haft nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Ihm wird schwerer Raub vorgeworfen.
Macheten-Angriff: Vier weitere Verdächtige festgenommen
Gut eine Woche nach dem Angriff nahm die Polizei vier weitere Verdächtige fest: eine 33-Jährige, einen 20-Jährigen, einen 36-Jährigen und einen 35-Jährigen. In der Wohnung eines Mannes fanden die Ermittler die verschwundene Machete und andere Beweismittel.
Gerangel in Ulm: Drei Verletzte in Kliniken
Zwei Bewohner und eine Frau haben sich laut Polizei am Valentinstag in einer Wohnung befunden, als es kurz vor 18 Uhr klingelte. Ein Bewohner habe die Tür geöffnet, und drei Unbekannte hätten ihn direkt angriffen. Einer der Bewohner habe dann zu einer Machete gegriffen und sei den Angreifern gefolgt.
Bei der anschließenden Auseinandersetzung auf der Straße seien drei Männer verletzt worden. Sie wurden in Kliniken gebracht, wurden aber nicht schwer verletzt.