Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Schwarzes Fell, gelbe Ohrmarken, das Namensschild „Anton“ um den Hals: Das ausgestopfte Tier in einem Supermarkt in Brandenburg soll Lust auf regionale Wurst machen.

Ein Hingucker ist Anton in jedem Fall, aber ein geschmackloser, so die Meinung der Tierschutzorganisation Peta: Die sprach von einem „makabren und respektlosen Missbrauch“ eines toten Tieres.

Es ist absolut zynisch, die Leiche eines fühlenden Lebewesens zu präparieren und sie als vermeintliche Dekoration zwischen tierischen Produkten wie Leberwurst aufzustellen.

Die Organisation forderte, Anton zu entfernen. Nach Berichten ist das tote Rind inzwischen weg.

So reagiert das Netz auf das ausgestopfte Rind in der Wurstabteilung

Zuerst postete eine Nutzerin auf Instagram ein Foto und nannte die Aktion geschmacklos. Dann begann eine Debatte auf Twitter, in der es durchaus Pro- und Contra-Meinungen gibt: Ein User findet „Tote Tiere sind normal“, ein anderer entgegnet: „Unfassbar“:

Und wenn man glaubt, man habe schon alles an Geschmacklosigkeit in Sachen Tierausbeutung gesehen, kommt der #Edeka Henningsdorf und platziert den ausgestopften Körper eines Opfers der Tierausbeutungsindustrie mitten zwischen Leberwurstgläser. Un-fass-bar. #GoVegan https://t.co/1e0t0Hhy3S

@der_veganer 😢🤮 Mir fehlen gerade die Worte

Viele User meinen, so eine Aktion sei doch auch Aufklärung:

@der_veganer Ist doch das beste Argument für Fleischverzicht. ¯\_(ツ)_/¯

@der_veganer Ich verstehe die Aufregung nicht, sehe das gerade andersrum: Edeka veranschaulicht doch so, dass die anonyme Leberwurst von einem so süßen, lieben Tier kommt. Da wird der Kunde wachgerüttelt, ob er wirklich so ein Tier als Leberwurst in Gläser gefüllt kaufen will! Super Aktion!

So sehe jeder, wo das Fleisch herkommt – diese Meinung ist auch oft zu lesen:

@der_veganer Müsste das nicht ganz in Ihrem Sinne sein. Konsumenten wird gezeigt, wo ihr Fleisch herkommt?

@der_veganer Perfekt. Jeder sollte wissen, woher seine Produkte kommen https://t.co/FUAxsixYgB

@der_veganer Ohne da gewesen zu sein: gut präpariert und sicher ein Blickfang. Auch hilfreich um zu erkennen, dass Fleischprodukte nicht in der Kühltruhe wachsen.

Der Supermarkt verteidigte die Werbeaktion: „Bisher wurde das von unseren Kunden durchaus positiv aufgenommen.“

Bei dem Rindermodell handelt es sich um ein Ausstellungsstück eines regionalen landwirtschaftlichen Betriebs (mit freilaufenden Rindern) aus Brandenburg, mit dem im Rahmen einer Aktion auf die Produkte des Lieferanten hingewiesen werden sollte.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kommt aus Münster – lohnt er sich denn?

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier gehts zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  3. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  4. Nach Oberleitungsschaden im Raum London James Blunt sitzt in der Bahn fest und fragt nach Pizza

    Eine beschädigte Oberleitung hat im Raum London für große Verzögerungen gesorgt. Der Musiker James Blunt war auch betroffen - nahm die Situation aber mit Humor und scherzte auf X.

  5. 🎧 Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist. Hier kommt alles, was ihr für die Weihnachtszeit braucht!

  6. Ab 1. Januar tritt das neue Gesetz in Kraft Heizungsgesetz gilt ab 2024: Was bedeutet das jetzt für mich?

    Was bedeutet das neue Heizungsgesetz, das ab 2024 für Gas- und Ölheizungen gilt? Hier gibt es einen Überblick darüber, was du für deine Heizung und zur Wärmepumpe wissen solltest.