STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Die zwei jungen Männer sitzen vor einem großen Fenster, die Mikrofone sind aufgebaut, sie zeichnen gut gelaunt einen Podcast auf. Man kann kaum hinschauen, wie dann ein Auto auf ihren Platz zurast.

Der amerikanische Podcaster Nathan Reeves hat eine Kamera aufgestellt, die das Interview mit seinem Gast Alexsey Reyes aufnimmt. Reeves sagt noch: „Hier ist es super ruhig!“. Dann knallt das Auto in die Scheibe:

Der Geländewagen kracht in das Café in Houston, die riesige Frontscheibe zersplittert und Glas wird auf Reeves und seinen Gast geschleudert. Es muss wirklich eine Großfamilie Schutzengel dagewesen sein, denn: Bei dem Unfall am Samstag wurde niemand verletzt, sagte John Cannon, Polizeisprecher von Houston.

Podcaster sind erst geschockt und dann happy

In dem SUV saß eine Frau mit zwei Beifahrern. Sie war über eine rote Ampel gefahren, dann in ein anderes Auto gekracht und zuletzt in das Café geschleudert. Dort befanden sich mehr als ein Dutzend Menschen, sagte die Polizei von Houston.

Alle sind unverletzt – und damit wurde das Video für den Podcaster Reeves auch zu einem unfreiwilligen Highlight.

Am Anfang war es ein Schock und viel Adrenalin. Aber nachdem wir sichergestellt hatten, dass es allen gut ging, bin ich einfach ausgeflippt, dass ich das Ganze auf Film bekommen habe.

Trotz allem Glück hängt der Unfall den Podcastern nach. „Je mehr Tage vergehen, desto mehr wird mir klar, wie schlimm es hätte enden können“, sagt Reeves. Er verarbeite den Unfall immer noch und habe später am Tag Glassplitter in seinen Haaren und Armen gefunden.

Diese Podcasts findet ihr bei SWR3!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  2. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Öko-Test warnt vor diesen Zahncremes „Unverantwortlich“: Mit diesen Pasten schrubben Kinder Gift in den Mund

    Was machen Kinder beim Zähneputzen, vor allem, wenn sie noch ungeübt sind? Sie schlucken kleine Mengen an Zahnpasta. Bei einigen Produkten ist das richtig riskant, sagt Öko-Test. Was ist das Problem?

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland