Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

„Mann mit Tarnanzug und Waffe in der Hand.“ Der Anruf eines besorgten Bürgers hat in Kempten für einen großen Polizeieinsatz gesorgt. Dabei war doch nur „Batman“ unterwegs...

Die Polizei Kempten rückte mit 30 Polizisten aus, um den mutmaßlichen Amokläufer dingfest zu machen. Als die Polizei den jungen Mann fassen konnte, musste sie allerdings feststellen, dass ihr eine Comicfigur ins Netz gegangen ist.

„Batman“ in Kempten bekannt

Der 21-Jährige, der von der Polizei überprüft wurde, hatte sich als Batman verkleidet und trug eine Spielzeugpistole bei sich. „Eine Gefährdung für die Bevölkerung bestand daher nicht“, so die Polizei in ihrer Mitteilung.

Dabei ist der Kemptener „Batman“ eigentlich stadtbekannt. Immer wieder tritt der junge Mann öffentlich auf – stets im Kostüm des Comic-Superhelden. Auf Instagram nennt er sich auch „Der Beschützer Kemptens“. Sein Ziel: Kindern und Jugendlichen mit seiner Verkleidung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

„Batman“ verlässt Kempten

Für Superheld „Batman“ war der Polizeieinsatz allerdings auch kein Spaß. Er war eigentlich gerade auf dem Weg zu einem Interview mit einem lokalen Radiosender, weil er Kempten verlassen wird und nach München zieht.

Im Gespräch mit SWR3-Moderatorin Nicola Müntefering erzählt er, wie sich für ihn der Einsatz angefühlt hat. Außerdem verrät er, ob er weiterhin als „Batman“ durch Kempten ziehen will.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten „Batman“ im Gespräch mit Nicola Müntefering

Dauer

Der „Batman“ von Kempten berichtet über den Polizeieinsatz, den er ausgelöst hat und verrät, ob er nochmal verkleidet durch Kempten laufen wird.

Auf seiner Instagram-Seite berichtet „Batman“ ebenfalls von dem Vorfall und entschuldigt sich dafür, dass er einen Großeinsatz ausgelöst hat:

Erstmal möchte ich mich aufrichtig dafür entschuldigen, dass ich heute einen Großeinsatz ausgelöst habe. Eigentlich wollte ich heute nur ein letztes Interview führen. Als ich dann das Gebäude verlassen habe, kamen mir zwei Streifenwagen entgegen und haben mich aufgehalten. Mehrere Polizist/innen steigen aus, alle in voller Montur: schusssichere Westen, Helme und (kein Quatsch) Maschinenpistolen und Tasern.

Davor hatte selbst Kemptens Superheld „Ehrfurcht“, schreibt er. Zu befürchten hat der junge „Batman“ allerdings nichts. „Da dem Mann trotz seiner Kostümierung kein Vorwurf zu machen ist, wird die Kosten des Einsatzes die Allgemeinheit tragen müssen“, so die Polizei.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Stand
AUTOR/IN
Amelie Heß
Amelie Heß (Foto: SWR)

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. So richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe auch von innen gefroren ist. Hier sind die besten Tipps, um schnell zu enteisen und vorzubeugen.

  2. 13 Stunden Stillstand Nach Heizöl-Fiasko: A8 Karlsruhe-Pforzheim wieder frei

    Eigentlich hätte die A8 heute morgen wieder frei sein sollen. Aber dann wurde die Autobahn zwischen Karlsruhe und Pforzheim schon wieder gesperrt. Ein Heizöl-Unfall war schuld.

  3. Leise rieselt der Schnee ❄ Gab es früher öfter weiße Weihnachten? Wir machen den Faktencheck!

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  4. „Da reichen schon ein paar Tropfen“ Wetterdienst warnt: Gefahr von Glatteis selbst bei Nieselregen

    Autofahrer und Fußgänger in Baden-Württemberg müssen sich bis Dienstagmittag auf teils spiegelglatte Straßen und Wege einstellen. Wo ihr aufpassen solltet – hier erfahrt ihr es.

  5. Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Ihr liebt Weihnachtsmusik genauso sehr wie wir? Dann haben wir hier alles was ihr braucht: die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist.

    Christmas Hits SWR3