Nach 14 Jahren Bauzeit und mehreren verschobenen Eröffungsterminen ist der Berliner Flughafen BER drei Mal so teuer geworden wie ursprünglich geplant. Statt der angepeilten zwei Milliarden Euro kostete der Hauptstadtflughafen rund sechs Milliarden Euro.
„Wir machen einfach auf“ – keine große Eröffnungsfeier
Deswegen wollten die Betreiber und Verantwortlichen auch auf eine große Party zur Eröffnung verzichten.
Wir machen einfach auf.
Trotzdem sollte der Flughafen offiziell eingeweiht werden. Also setzten am Samstagnachmittag je ein Flugzeug von Easyjet und Lufthansa mit den jeweiligen Firmenchefs Johan Lundgren und Carsten Spohr an Bord auf. Am Boden erwarteten sie unter anderem Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD).

Am Sonntagmorgen startete dann die erste Maschine mit 64 Passagieren vom BER aus – in Richtung London Gatwick.
Gleichzeitig wird auch der Zugverkehr zum BER erweitert. Künftig halten dort Fern- und Regionalzüge. Die S-Bahn fährt den neuen Standort im Zehn-Minuten-Takt an.
SWR3-Reporterin Steffi Lingscheidt berichtet im Audio, wie die Stimmung kurz vor der Eröffnung des BER am Samstagmittag war:

Nachrichten Verhaltene Stimmung vor der Eröffnung des BER
- Dauer
Offizieller Name: Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt
Offiziell heißt der Neubau Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt. Eine Gedenktafel mit einem Porträt und einem Zitat des früheren Bundeskanzlers und ehemaligen Berliner Regierenden Bürgermeisters wurde am Freitag im Hauptterminal enthüllt. „Ein Flughafen steht symbolisch für die Freiheit“, sagte Berlins heutiger Regierende Bürgermeister Müller. Das gelte auch für die Stadt Berlin.

Grünen-Chef Hofreiter kritisiert erneut die Finanzierung
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, kritisierte vor der Eröffnung noch einmal die finanziellen Schwierigkeiten: „Der BER wird die öffentlichen Kassen des Bundes und der Bundesländer Berlin und Brandenburg auch in den kommenden Jahren stark belasten“, sagte Hofreiter.
Protestaktionen von Klimaschützern vor BER
Hofreiter ist nicht der einzige Kritiker. Zur Eröffnung und am Wochenende werden auf dem BER-Gelände einige tausend Demonstranten erwartet – unter anderem dabei ist die Initiative „Am Boden bleiben“, Fridays for Future Berlin und die GRÜNE JUGEND Brandenburg und Berlin.
„Wir werden die Eröffnung des BER blockieren“, sagte Lena Tucnak, eine der Sprecherinnen von „Am Boden bleiben“. Es könne nicht sein, dass in Zeiten der immer heftiger werdenden Klimakrise ein neuer Flughafen eröffnet werde.

Nachrichten "Coole Vögel bleiben am Boden" - Protestaktion mit Pinguinen zur BER-Eröffnung
- Dauer