Astronomen bezeichnen die Begegnung der beiden größten Planeten unseres Sonnensystems als die „große Konjunktion“. Tatsächlich sind Jupiter und Saturn noch mehr als 730 Millionen Kilometer voneinander entfernt. Doch von der Erde aus betrachtet, wirkt es so, als seien sie miteinander verschmolzen – zum „Stern von Bethlehem“.
Eigentlich findet die „große Konjunktion“ von Jupiter und Saturn etwa alle 20 Jahre statt, die nächste gibt es aber erst 2080, also in 40 Jahren.