STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Das ist wirklich eine kleine Revolution: In Schottland müssen Menstruationsartikel jetzt in allen öffentlichen Gebäuden verfügbar sein. Hier haben das praktisch nur ein paar Unis.

Weltpremiere: Schottische Frauen haben seit Montag einen Rechtsanspruch auf kostenlose Produkte rund um die Regel. Stadtverwaltungen und Bildungseinrichtungen sind jetzt verpflichtet, Menstruationsartikel jedem Menschen, der sie benötigt, zur Verfügung zu stellen.

Wir sind stolz darauf, die erste nationale Regierung der Welt zu sein, die solche Maßnahmen ergreift.

Robison dankt allen jungen Frauen und Mädchen, die an der Umsetzung des Gesetzes mitentwickelt haben. Sie haben „entscheidend dazu beigetragen, die besten Zugangsmöglichkeiten zu Produkten zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen“.

Menstruationsartikel in Deutschland vor allem an einigen Unis gratis

Bei uns sind bisher einige Universitäten auf diese Idee gekommen – beispielsweise die Bonner Universität in Nordrhein-Westfalen, die Universitäten Regensburg und Passau in Bayern, oder die Uni Jena in Thüringen. Dort hat man schon vor über einem Jahr diesen Text veröffentlicht:

In Toiletten ist Toilettenpapier selbstverständlich – und meistens auch vor­handen. Ebenso selbstverständlich werden dort nun auch Menstruationshygiene­pro­dukte zur Verfügung gestellt.

Es sind nicht die einzigen Unis, an denen Tampons und Binden kostenlos angeboten werden. Und doch kommt es nur vereinzelt vor. Einzig Potsdam ist einen Schritt weiter und bietet die Artikel nicht nur an der Uni an, sondern auch in Museen, Bürgerhäusern und einer Bahnofspassage.

Schottlands Parlament einstimmig dafür

Vor knapp zwei Jahren hatte das schottische Regionalparlament einstimmig für den kostenlosen Zugang zu den Produkten in öffentlichen Gebäuden gestimmt. Der kostenlose Zugang sei „grundlegend für Gleichheit und Würde“, erklärte die schottische Ministerin für soziale Gerechtigkeit.

Binden und Tampons kosten Frauen Tausende Euros

Jede Frau hat monatlich drei bis sieben Tage lang ihre Regelblutung – und das rund 450 Mal in ihrem Leben. Mehrere Umfragen – darunter eine unter Frauen in Großbritannien – haben ergeben, dass Frauen dafür rund 20.000 Euro ausgeben müssen. Zu den Kosten wurden Damenhygieneartikel, Schmerzmittel, Trost-Schokolade und zum Beispiel neue Unterwäsche wegen blutiger Flecken gezählt.

In jedem Fall ist eines klar: Auch die Periode muss Frau sich „leisten“ können. In Schottland ist das jetzt per Gesetz geregelt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Nachrichten-Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Die Rede ist u. a. von Sex und K.O.-Tropfen Das wird dem Rammstein-Frontmann vorgeworfen

    Zuerst hat eine junge Frau Vorwürfe gegen Lindemann erhoben – jetzt werden es immer mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Das Rammstein-Management weist die Vorwürfe zurück.

  2. Bebra

    Kinder sprangen vom Tretboot in Badesee Teenager ertrunken: So helfen Freunde den Familien mit Spenden-Aktionen

    Zwei Familien haben ihre Kinder verloren. Wenigstens finanziell soll es bei den Familien nicht eng werden, deshalb sammeln Freunde Geld. Über allem steht aber die Frage: Warum sind die Teenager ertrunken?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Ermittlungen zu Nord-Stream-Explosionen führen nach Brandenburg

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  5. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  6. Nürburg

    Festival-Blog Es geht los: Rock am Ring öffnet seine Türen!

    Kuriose Geschichten, lustige Begegnungen und ganz viel Ring-Liebe: Unser Festival-Blog zeigt euch Rock am Ring von einer anderen Seite.