Unter den Leuten, die sich an der Aktion beteiligten, waren auch viele Promis: Sängerin Pink repostete Beispielsweise einen Beitrag von US-Schauspielerin Ellen Pompeo. Darauf heißt es: „Wir stehen gegen Rassismus. Wir stehen für Inklusion. Wir stehen mit unseren schwarzen Kollegen, Geschichtenerzählern, Schöpfern und der gesamten schwarzen Gemeinschaft. Wir müssen uns vereinen und sprechen.“
Aber auch jede Menge andere Musiker wie Dua Lipa, The Weeknd oder Alicia Keys, Sportler wie Mario Götze oder Leroy Sané haben sich dem Online-Protest angeschlossen. Die virtuell Protestwelle ging dabei weit über die USA hinaus: So beteiligten sich auch Menschen aus Europa, Asien und Australien und anderen Ländern der Welt.
Unterstützung für die Bewegung #BlackLivesMatter
Sie alle posteten schwarze Bilder bei Instagram und stellten sich so hinter die schwarze Bevölkerung. Zum Teil war in Bildern auch der Slogan der Schwarzen Protestbewegung „Black Lives Matter“ zu lesen – „Schwarze Leben zählen“.
Was sollen die Quadrate bewirken?
Ziel der Aktion war es, werbliche Inhalte und schöne Bilder von einer heilen Welt für einen Tag pausieren zu lassen und die Aufmerksamkeit der Instagram-Nutzer stattdessen auf die Stimmen und Erfahrungsberichte der Protestler zu lenken.
Nach Tod von George Floyd Trump unterzeichnet Polizeireform-Dekret – und jetzt?
George Floyd, der Afroamerikaner, der mutmaßlich bei einer Festnahme starb, ist mittlerweile beigesetzt – die Diskussion um rassistische Polizeigewalt in den USA geht aber weiter. Jetzt hat US-Präsident Trump ein Gesetz unterschrieben, das helfen soll. mehr...
Eine Aktion gegen Rassismus – nicht ganz ohne Kritik
Kritik gab es vor allem für Leute, die das schwarze Quadrat zusammen mit dem Hashtag #BlackLivesMatter gepostet haben. Der Grund: Die Bewegung sammelt unter dem Hashtag Informationen und wirbt damit, dass Interessiert diese unter dem Hashtag finden können. Mischen sich nun Tausende schwarze Kästen unter diesen Hashtag, verwässert das den Informationsgehalt. Auch Künstlerin Lizzo erklärte das in einem Video.