Stuart Brown hat einen blonden Wuschelkopf, einen harten Job und ein großes Herz. Als er mit dem blauen Hummer den absoluten Glücksfang macht, postet er diese Fotos und gab dann dem wunderschönen Tier die Freiheit zurück.
Brown beschreibt den seltenen blauen Hummer in den britischen Medien als den „Fang seines Lebens“.
Ich habe noch nie einen gesehen – andere Fischer, mit denen ich gesprochen habe und die viel älter sind als ich, sagten dasselbe, dass sie noch nie einen gesehen haben, also ist es für alle eine Überraschung, dass er an der Ostküste auftaucht.
Stuart Brown fängt superseltenen blauen Hummer und gibt ihn wieder frei
Brown, 28, aus Bangor Marina, Nordirland, sagte, er habe seinen Augen nicht getraut, als er letzten Freitag einen seiner Hummertöpfe auf das Deck seines Bootes gezogen habe: „Ich schob den Topf zu dem Besatzungsmitglied hinunter, der ihn heraushob, und er sagte: ‚Das ist sehr blau.‘ Ich sah ihn an und sagte: ‚Ja, kein Problem.‘ Aber dann habe ich es mir nochmal angeschaut und gesagt: ‚Das ist zu blau.‘“
Ich habe auf Google nachgesehen, um zu sehen, wie selten er ist, und es war eine Chance von eins zu zwei Millionen, ihn zu fangen.
Brown fischt, seit er 11 Jahre alt ist. Er erklärt, dass der Hummer knapp unter der zulässigen Größe sei, so dass er das Tier wieder frei ließ.
Er ist immer noch irgendwo draußen im Wasser und schwimmt so glücklich herum, wie er nur sein kann. Hoffentlich, wenn jemand anderes ihn fängt, wird er ihn auch zurückgeben.
Alle lieben diesen Grinse-Hai mit dem traurigen Geheimnis
Brown ist Anteilseigner des Fischgroßhandelsunternehmens Seafresh von Co Down, das Krabben und Hummer in ganz Großbritannien und Kontinentaleuropa verkauft.
Genmutation Grund für Blaufärbung
Blau sind die Hummer wegen eines Gendefekts. Liegt dieser vor, wird das Protein Crustacyanin übermäßig produziert, was den Hummer blau färbt. Blaue Hummer zu fangen soll als Glückszeichen gelten, weil die Tiere so selten sind. Deshalb werden sie von den meisten Fischern wieder zurück ins Wasser geworfen und nicht gegessen, auch wenn sie die Mindestgröße für einen Fang erreicht haben.
Super-Schwergewichts-Exemplar Gigantischer Ur-Pinguin – er wog wohl mehr als 150 Kilogramm!
Sie waren fast so groß und noch schwerer als Basketball-Star Shaquille O'Neal, schreiben die Forscher. Nicht nur heutige Pinguine hätten vor ihnen Reißaus genommen.