STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: SWR3)

In Bramsche bei Osnabrück wurde eine junge Frau bei einer Party so schwer verletzt, dass sie gestorben ist. Ein junger Mann wurde festgenommen. Der Staatsanwalt geht von langwierigen Ermittlungen aus.

Nach dem gewaltsamen Tod einer 19-Jährigen am Rande einer Geburtstagsfeier im niedersächsischen Bramsche geht die Staatsanwaltschaft Osnabrück von langwierigen Ermittlungen aus. „Dieser Fall dürfte uns noch lange beschäftigen“, sagte Oberstaatsanwalt Alexander Retemeyer auch mit Blick auf die rund 150 Gäste der Party in einer Schützenhalle in der Nacht zum Sonntag.

Noch am Nachmittag hatte eine Haftrichterin Haftbefehl wegen Mordes gegen einen 20-Jährigen erlassen. Aufgrund der Art, wie die Leiche der jungen Frau aufgefunden worden war, gehen die Ermittler neben einem Tötungsdelikt auch von einem Sexualverbrechen aus.

Tote 19-Jährige in Bramsche: Was bisher bekannt ist

Die 19-Jährige war in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf einer Party. Dort wurde sie nach Angaben der Polizei und der Staatsanwaltschaft gegen 1:30 Uhr von ihren Freunden vermisst.

Sofort begann eine große Suchaktion rund um das Schützenhaus, in dem gefeiert wurde. Gegen 2:40 Uhr wurde die junge Frau schwer verletzt auf einer Wiese gefunden. Rettungskräfte haben den Angaben nach direkt mit einer Reanimation begonnen. Die 19-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort konnte aber nur noch ihr Tod festgestellt werden.

Polizei befragt Party-Gäste und nimmt 20-Jährigen fest

Die Polizei nahm direkt die Personalien von etwa 150 Party-Gästen auf. Viele von ihnen mussten sich in eine Schlange stellen und wurden der Reihe nach befragt, erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft dem NDR.

Laut Polizei wurde am Morgen ein 20-Jähriger festgenommen. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl erlassen. Die Polizei geht nach eigenen Angaben dem Verdacht einer Vergewaltigung mit abschließendem Mord nach.

Die Obduktion der Leiche habe bereits begonnen, teilte die Staatsanwaltschaft am Sonntag mit. Bis Ergebnisse bekannt werden, kann es aber noch dauern. Weitere Details zu Todesumständen der Frau wollte die Staatsanwaltschaft außerdme mit dem Verweis auf mögliches Täterwissen zunächst nicht nennen.

16-Jähriger wird angeschossen und stirbt

Erst vor einigen Tagen war der Ort Bramsche in Niedersachsen in den Schlagzeilen: Ein 81-Jähriger hatte einen 16-Jährigen auf der Straße angeschossen. Der Junge starb später in einem Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

STAND
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Was in deiner Gegend los ist, erfährst du hier.

    LUNA SWR3

  2. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  3. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine IAEA: Lage am ukrainischen AKW Saporischschja „prekär“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland

  6. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.