Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Im Zuge des Ersatzneubaus der A45-Talbrücke Landeskroner Weiher erreicht die Autobahn Westfalen am Sonntag den ersten wichtigen Meilenstein: Der Brückenteil in Fahrtrichtung Dortmund wurde gesprengt.

An der vielbefahrenen Sauerlandlinie war der Verkehr im August an der Stelle auf den Brückenteil in Fahrtrichtung Frankfurt umgeleitet worden. Nun wurde das erste Teilbauwerk in Richtung Dortmund gesprengt. Die Autobahn GmbH spricht von einem Meilenstein. Hier könnt ihr Aufnahmen der Brücke von September und der Sprengung am Sonntag ansehen.

📽️ Die „halbe Brücke“ liegt dort, wo sich vor Kurzem noch der #LandeskronerWeiher gestaut hatte. Die Sprengung seht ihr hier nun im #Video. #A45 #Sprengung Weitere Infos gibt es fortlaufend im #Liveticker: https://t.co/TRZzYKDlCm https://t.co/3i8azkIUZi

Autobahn Westfalen zufrieden mit Sprengung

Am Sonntagmorgen ist die 377 Meter lange Brücke 36 Meter tief senkrecht in die Tiefe gestürzt – mithilfe von fast 100 Kilogramm Sprengstoff. „Die Brücke liegt, wie sie liegen soll“, teilte die Autobahn Westfalen mit.

Die Sprengung ist bilderbuchmäßig verlaufen.

Um Punkt 10 Uhr sollte die Sprengung erfolgen – mit einem kurzen Warnknall vorher, um Tiere aus dem Gefahrenbereich zu verscheuchen. Nicht Tiere, sondern Menschen wurden dann aber im inneren Absperrbereich entdeckt, die von Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks herausgeführt wurden. Mit vierminütiger Verspätung konnte schließlich gesprengt werden. Die A45 war bis 14 Uhr zwischen den Anschlussstellen Wilnsdorf und Haiger-Burbach voll gesperrt.

Erfolgreiche Brückensprengung an der A45: Heute Morgen ist die Talbrücke Landeskroner Weiher wie geplant in ihr Fallbett gestürzt! Alles hat wie am (Zund) Schnürchen geklappt 🤩💪💥Posted by Die Autobahn on Sunday, October 30, 2022

A45: Verkehr künftig über verbliebenen Brückenteil

Am parallel Richtung Frankfurt führenden Brückenteil seien durch die Erschütterung keine Schäden entstanden, teilte die Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH mit. Das sei wichtig, weil über dieses Bauwerk bis zur Fertigstellung der neuen Teilbrücke künftig der komplette Verkehr auf der A45 fließen wird.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  2. Hoffnung für Fans Teenager fällt berühmten Baum: Ein zweiter Robin-Hood-Baum steht noch!

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden, aber ein anderer Baum könnte die neue Fan-Attraktion werden!

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine Ukraine baut erste unterirdische Schule in Charkiw

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  5. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „The Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  6. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.