STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Wenn man noch im Halbschlaf ist, kann man das Ausmaß eigener Entscheidungen manchmal nicht ganz abschätzen. Vor allem, wenn man eine Cannabis-Butter im Kühlschrank stehen hat.

Alles begann damit, dass in Australien ein Teenager seine Uroma geweckt und gefragt hatte, ob er für die Schule Muffins backen könne. Noch halb schlafend habe die 73-jährige Seniorin dann wohl geantwortet: „Mach' ruhig – aber räum' danach wieder auf und mach' sauber.“ Der Urenkel fing an zu backen und nahm die Muffins dann anschließend mit zur Schule.

Uroma steht wegen Cannabis-Butter vor Gericht

Das Problem: Die Butter, eine der Backzutaten, war mit Cannabis versetzt. Deswegen steht die Uroma jetzt auch vor einem australischen Gericht. Dort sagte sie, dass sie den Vorfall zutiefst bedauere und sich schuldig bekennt, eine unter das Betäubungsmittelgesetz fallende Substanz an Kinder gegeben zu haben.

Laut den Gerichtsunterlagen hat die ältere Dame die Butter selbst mit Cannabis zubereitet – um ihre Schlafprobleme in den Griff zu bekommen.

Cannabis oder Alkohol: Was ist gefährlicher?

Gelegentlich einen Joint rauchen oder das tägliche Feierabendbier – was davon schadet uns mehr? Lässt sich das überhaupt vergleichen? Wir machen den Faktencheck.

Baden-Baden

Faktencheck Cannabis oder Alkohol: Was ist gefährlicher?

Gelegentlich einen Joint rauchen oder das tägliche Feierabendbier – was davon schadet uns mehr? Lässt sich das überhaupt vergleichen? Wir machen den Faktencheck.

Cannabis-Legalisierung: Das soll in Deutschland möglich sein

Drei Cannabis-Pflanzen zu Hause und 25 Gramm Gras in der Hosentasche – das soll künftig straffrei sein. Welche Pläne hat Deutschland sonst noch für die Cannabis-Legalisierung? Und was sagt ein Ex-Junkie und Suchtexperte zu den Plänen der Regierung? Hier mehr dazu lesen:

Cannabis-Legalisierung Das sagt Ex-Junkie und Suchtexperte Roman zu den Plänen der Regierung

Kann man bald in Deutschland legal Gras im Laden kaufen? So in etwa war das jedenfalls von der Ampel-Koalition geplant. Ganz so liberal wird es aber wohl nicht.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

The Advertiser ist eine australische Tageszeitung. Wenn Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine exklusive Informationen durch ihre Recherchen herausgefunden haben, dann sind sie für uns auch Nachrichtenquellen. Das können zum Beispiel Interviews mit bekannten Leuten sein, aufwendige Auswertungen von Statistiken und Daten oder Skandale, die entdeckt wurden.

STAND
AUTOR/IN
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.

  4. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  5. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.