Manche führen ihren Hund Gassi, andere tragen ihre Zimmerpflanze durch die Stadt. Na gut, im Normalfall passiert Letzteres eher selten. Umso auffälliger ist es dann, wenn gleich Hunderte Menschen mit Pflanze im Arm durch die Innenstadt marschieren.
Kunst-Aktion für Chemnitz 2025
Das Ganze wurde initiiert von der spanischen Künstlerin Maider López und war Teil des Programms auf dem Weg zur Kulturhauptstadt Europas 2025. López wollte mithilfe der Leute und Pflanzen einen sich bewegenden Garten schaffen: „Moving Garden“ war so auch der Titel der Kunst-Aktion. Knapp 700 Pflanzenfreunde folgten dem Aufruf.
Die Chemnitzer:innen werden Teil dieses besonderen Gartens, in dem sich Mensch und Natur gemeinsam durch die Stadt bewegen. Die künstlerische Aktion bringt Menschen, Umwelt und Nachhaltigkeit zusammen. Jede und jeder ist Teil dieses gemeinsamen Gartens, der sich wie ein grünes Band durch Chemnitz zieht und in ein lebendiges Biotop verwandelt.
„Moving Garden“ sorgt für neue Freundschaften
Man musste sich vorher anmelden und konnte sich dann eine Topfpflanze aussuchen, zum Beispiel Glückskastanien, Paradiesvogelblumen, Drachenbäume, Riesen-Palmlilien oder Zwergbananen. Nach der Parade durften die Pflanzen mit nach Hause genommen werden, um die Partnerschaft fortzuführen. Das Projekt solle so symbolisch weiterleben, hieß es.
