STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Und plötzlich war es sehr grün in der Chemnitzer City: Hunderte Menschen trugen Topfpflanzen durch die Innenstadt – als Teil einer Kunst-Aktion.

Manche führen ihren Hund Gassi, andere tragen ihre Zimmerpflanze durch die Stadt. Na gut, im Normalfall passiert Letzteres eher selten. Umso auffälliger ist es dann, wenn gleich Hunderte Menschen mit Pflanze im Arm durch die Innenstadt marschieren.

Kunst-Aktion für Chemnitz 2025

Das Ganze wurde initiiert von der spanischen Künstlerin Maider López und war Teil des Programms auf dem Weg zur Kulturhauptstadt Europas 2025. López wollte mithilfe der Leute und Pflanzen einen sich bewegenden Garten schaffen: „Moving Garden“ war so auch der Titel der Kunst-Aktion. Knapp 700 Pflanzenfreunde folgten dem Aufruf.

Die Chemnitzer:innen werden Teil dieses besonderen Gartens, in dem sich Mensch und Natur gemeinsam durch die Stadt bewegen. Die künstlerische Aktion bringt Menschen, Umwelt und Nachhaltigkeit zusammen. Jede und jeder ist Teil dieses gemeinsamen Gartens, der sich wie ein grünes Band durch Chemnitz zieht und in ein lebendiges Biotop verwandelt. 

„Moving Garden“ sorgt für neue Freundschaften

Man musste sich vorher anmelden und konnte sich dann eine Topfpflanze aussuchen, zum Beispiel Glückskastanien, Paradiesvogelblumen, Drachenbäume, Riesen-Palmlilien oder Zwergbananen. Nach der Parade durften die Pflanzen mit nach Hause genommen werden, um die Partnerschaft fortzuführen. Das Projekt solle so symbolisch weiterleben, hieß es.

Hunderte Teilnehmer einer Kunstperformance halten in der Innenstadt von Chemnitz ihre Zimmerpflanzen vor dem Karl-Marx-Monument, dem Wahrzeichen der Stadt, in die Höhe. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt)
Start- und Endpunkt der Parade war das Karl-Marx-Monument. picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Bild in Detailansicht öffnen
Die Strecke führte 1,5 Kilometer durch die Chemnitzer Innenstadt. picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Bild in Detailansicht öffnen
Knapp 700 Menschen schnappten sich eine Pflanze und liefen mit. picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Bild in Detailansicht öffnen
Der „Moving Garden“ schlängelte sich als grünes Band durch die City. picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Bild in Detailansicht öffnen
Die spanische Künstlerin Maider López hat die Kunstperformance initiiert. picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt Bild in Detailansicht öffnen
STAND
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Köln

    Tatort-Kritik „Abbruchkante“ aus Köln Der Dorfarzt tot und die Heimat verloren: Lohnt sich der Tatort?

    Das Dorf Alt-Bützenich muss dem Tagebau weichen. Nach einem Mord wird den beiden Kommissaren bewusst, der Kampf um die bereits verlorene Heimat hat die Dorf-Gemeinschaft zerstört.

  2. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Bericht zur Nordstream-Sabotage: War es doch das russische Militär?

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. Näher als der Mond „Stadtkiller“-Asteroid fliegt nah an Erde vorbei

    Der Asteroid 2023 DZ2 ist in etwa so groß wie der Berliner Dom und rauscht am Samstag knapp an der Erde vorbei. Wo er zu sehen ist, liest du hier!

  4. Fake: romantische Pärchenbilder Merkel und Obama am Strand – KI liefert krasse Bilder

    Auch beim zweiten Mal hingucken sehen die Bilder täuschend echt aus: eine Fotostrecke von einem Strandurlaub von Merkel und Obama, erzeugt von einer Künstlichen Intelligenz.

  5. Bus- und Bahnstreik am Montag Muss ich zur Arbeit und wenn ja, was sind die Alternativen zu Bus & Bahn?

    Zum Beginn der kommenden Woche könnte der Verkehr auch in SWR3Land lahmliegen. Wie kann ich pünktlich zur Arbeit kommen und welche Konsequenzen drohen, wenn ich es nicht schaffe? Hier findest du Antworten.

  6. Familie in Utah stellt Antrag Zu viel Porno: Eltern wollen Bibel aus der Schule verbannen

    Die Bibel sei „eines der sexlastigsten Bücher überhaupt“, so das Paar aus Utah. Deshalb wollen sie die Heilige Schrift aus den Schulen des Staates verbannen lassen.