Menschen, die containern, retten ihrer Ansicht nach noch genießbare Lebensmittel aus den Mülltonnen der Supermärkte. In Deutschland kann Containern nach geltender Rechtslage strafbar sein. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will das ändern lassen.
Wer noch verzehrfähige Lebensmittel aus Abfallbehältern retten will, sollte dafür nicht belangt werden. Ich glaube, wir alle wünschen uns, dass sich unsere Polizei und Gerichte stattdessen um Verbrecherinnen und Verbrecher kümmern.
Özdemir: In Deutschland landen zu viele Lebensmittel im Müll
Özdemir kritisierte im Welt-Interview, dass in Deutschland viel zu viele Lebensmittel im Müll landeten – insgesamt rund elf Millionen Tonnen jährlich. Gegen diese Lebensmittelverschwendung müsse jetzt pragmatisch vorgegangen werden. Wie die konkrete Umsetzung aussehen solle, sagte er in dem Interview nicht.
Bundesverfassungsgericht zum Verbot von Containern
Containern wird mit den steigenden Preisen immer attraktiver – obwohl es illegal ist.
Erst im August 2020 lehnte das Bundesverfassungsgericht eine Beschwerde von zwei Studentinnen ab und bestätigte: Das Containern bleibt verboten. Der Gesetzgeber dürfe grundsätzlich auch das Eigentum an wirtschaftlich wertlosen Sachen strafrechtlich schützen, teilte das Bundesverfassungsgericht mit.
Lebensmittel retten per Mindesthaltbarkeitsdatum
Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) lehnt den Vorschlag seines Kollegen Özdemir, Containern zu legalisieren, ab. Seiner Ansicht nach solle eher auf das Mindesthaltbarkeitsdatum geschaut werden, um zu verhindern, dass zu viel Essen im Müll lande.
Lebensmittelverschwendung: Auch Handel soll handeln
Der Begriff lasse oft vermuten, dass Lebensmittel nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums ungenießbar seien. Aus Sicht des CDU-Politikers sollten Lebensmittel in Zukunft nur noch mit dem Produktionsdatum gekennzeichnet werden.
„Wir müssen uns nicht über Essen Gedanken machen, das in der Tonne liegt. Unser Ziel muss es sein, dass es dort gar nicht erst landet“, sagte Hauk.