Die drei Studentenwohnheime wurden am Mittwoch unter Quarantäne gestellt, nachdem drei Bewohner positiv auf das Virus getestet wurden. Danach wurden bei einer großangelegten Aktion alle Studenten getestet. Und die Menschen, mit denen die drei Infizierten Kontakt hatten – insgesamt rund 280 Personen.
Alle hätten dabei vorbildlich bei den Corona-Tests mitgemacht, heißt es vom Kreis Mayen-Koblenz. Jetzt stehe fest, dass es keine weiteren Infektionen gibt und sich das das Virus offenbar nicht verbreitet habe. Daher könne die vorsorgliche Quarantäne in den drei Studentenwohnheimen wieder aufgehoben werden.
Zusammenhang mit Partyszene in Koblenzer Innenstadt?
In Einsatzkreisen wurde vermutet, dass die zuvor bestätigten drei Corona-Fälle mit der sommerlichen Partyszene in der Koblenzer Innenstadt zusammenhängen könnten. Die Polizei hatte unter anderem den Münzplatz mit etlichen Kneipen in der Umgebung schon wegen Verstößen gegen Corona-Vorgaben wie Mindestabständen und Kontaktbeschränkungen geräumt.
Corona-Seelsorge 5 Tipps: So bleibst du in der Corona-Krise psychisch gesund!
Die Corona-Krise kann ganz schön auf die Laune schlagen: Abstand zu anderen Menschen halten, allein im Home-Office sitzen – Stress und auch Angst vor Ansteckung beschäftigen viele Menschen. Wir geben Tipps für die psychische Gesundheit. mehr...