Die Menschen in Oldsmar im US-Bundesstaat Florida sind nur knapp einer Katastrophe entgangen. Ein Hacker hat dort versucht, über eine Cyberattacke das Trinkwasser mit Natronlauge zu verseuchen. Kurzzeitig hatte er sogar Erfolg.
Unbekannter hackt sich in Computersystem der Stadt
Der Mann habe sich in das Computersystem der Stadt gehackt und es geschafft, den Anteil an Natriumhydroxid im Trinkwasser kurzzeitig zu erhöhen, sagte Bezirks-Sheriff Bob Gualtieri. Die Chemikalie wird dazu benutzt, den Säuregrad des Wassers zu ändern.
Kommt aber zu viel der Chemikalie – die auch Ätznatron genannt wird – ins Wasser, hat das schlimme Folgen für die Menschen, die damit in Berührung kommen. Bekommt man das Zeug in die Augen, kann sich die Hornhaut trüben. Im schlimmsten Fall wird man blind. Auf der Haut sorgt Natriumhydroxid für schlecht heilende Wunden.
Computer übernommen, Wasserwerte verändert
Die Tampa Bay Times schrieb, dass sich der Hacker am vergangenen Freitag gegen 13.30 Uhr in die Computersysteme der Stadt eingeloggt habe. Weil der die Mäuse an den Rechnern übernommen hatte, konnte er auf die Software zugreifen, die die Behandlung des Wassers steuert. Dann habe er die Natriumhydroxid-Menge erhöht.
Die Stadt bekam den Angriff aber schnell unter Kontrolle, die Wasserwerte konnten schnell wieder in den Normalbereich gebracht werden.
KIT-Expertin: Cyberangriff wie in Florida auch in Deutschland wahrscheinlich
Melanie Volkamer ist IT Sicherheitsexpertin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Sie sagte dem SWR, ein solcher Angriff wie in den USA sei auch in Deutschland wahrscheinlich. Allerdings sei unser Land in so einem Fall ganz gut aufgestellt: „Für kritische Infrastrukturen haben wir höhere Sicherheitsanforderungen formuliert und die werden auch überprüft.“

Nachrichten "So ein Angriff ist auch in Deutschland wahrscheinlich"
- Dauer
Floridas Senator will Wassersicherheit zu nationaler Aufgabe machen
Der Senator von Florida, Mark Rubio twitterte nach dem Angriff, er werde alles dafür tun, dass das Thema Wassersicherheit als nationale Sicherheitsmaßnahme behandelt wird. „Ich werde das FBI bitten, alle notwendige Unterstützung bei der Untersuchung zu leisten", schrieb Rubio. „Dies sollte aus Gründen der nationalen Sicherheit behandelt werden."