So kennt man Darts-Profi Gabriel Clemens: freundlich, gemütlich und treffsicher. Jetzt hat Clemens mit einer großzügigen Geste auf das kuriose Angebot eines Lebensmittelherstellers reagiert. Nach seiner Niederlage gegen den späteren Weltmeister Michael Smith hatte ihm das Unternehmen 200 kostenlose Fleischkäsebrötchen versprochen.
Doch der „German Giant“ lehnte dankend ab und bat, die Brötchen stattdessen an den Kältebus der Stadt Saarbrücken zu spenden.
Clemens gibt „Fleischkäs-Goldkarte“ weiter
„Ich kaufe mir meine einfach weiterhin selbst, wenn ich einkaufen bin“, schrieb Clemens in einer Instagram-Story, in der er den Beitrag des Herstellers, der ihm eine „Fleischkäs-Goldkarte“ angeboten hatte, teilte. Ursprünglich waren „Gaga“ im Falle eines Final-Einzugs sechs Monate Gratis-Brötchen versprochen worden, bei einem sensationellen WM-Sieg sogar ein ganzes Jahr.
Darts-WM: Clemens fliegt erst im Halbfinale raus
Gabriel Clemens hatte es als erster Deutscher in ein Halbfinale der Darts-Weltmeisterschaft geschafft. Erst gegen Michael Smith konnte er sich nicht mehr durchsetzen.
„German Giant“ – größter Erfolg seiner Karriere
Im Halbfinale unterlag der 39 Jahre alte Saarländer dem englischen Vorjahresfinalisten Michael Smith klar mit 2:6. Clemens zeigte im größten Spiel seiner Laufbahn erneut eine ordentliche Performance, doch das war nicht genug.
Den Einzug ins WM-Finale hat Gabriel Clemens verpasst, er ist trotzdem happy und bedankt sich bei allen:

Nachrichten Finale der Darts-WM verpasst: Gabriel Clemens bedankt sich
- Dauer
Finale der Darts-WM verpasst: Gabriel Clemens bedankt sich
Angefeuert wurde „Gaga“ oder auch der „German Giant“, wie Clemens genannt wird, nicht nur im Ally Pally in London. Sondern auch in der Heimat. Clemens kommt zwar aus dem Saarland, spielt aber beim Dartverein Kaiserslautern und da hatten seine Teamkollegen ein Public Viewing organisiert.
Teamkollege Peter-Pascal Portz erzählt in SWR3: „Wir haben natürlich alle gehofft, dass er den Final-Einzug schafft und nach dem WM-Titel greifen kann. Allerdings muss man dann auch sagen, dass Michael Smith einfach unfassbar gut gespielt hat.“ Ob seine Teamkollegen damit gerechnet hätten, dass Clemens so weit kommt, erfahrt im Audio.

Nachrichten Teamkollege Peter-Pascal Portz über die Leistung von Clemens
- Dauer
Teamkollege Peter-Pascal Portz über die Leistung von Clemens
SWR Sport: Clemens nach WM-Aus enttäuscht – Teamkollegen aus Kaiserslautern stolz
Bully Boy steht zum dritten Mal im Darts-WM-Finale
Während Clemens mit 100.000 Pfund (rund 112.000 Euro) Preisgeld und dem größten Erfolg seiner Karriere aus dem Londoner Alexandra Palace abreist, steht Michael Smith, der „Bully Boy“, am Dienstagabend zum dritten Mal in einem WM-Finale. Gegner wird der Niederländer Michael van Gerwen sein, der Belgiens Dimitri van den Bergh locker mit 6:0 besiegte.
Clemens besiegte zuvor Weltranglisten-Ersten Gerwyn Price
Clemens schaffte am Neujahrstag eine kleine Sensation: Er kickte im Viertelfinale mal eben den Weltranglisten-Ersten aus dem Turnier. Und das auch noch überraschend deutlich. Mit 5:1 musste sich Gerwyn Price aus Wales dem Saarländer vom Dartverein Kaiserslautern geschlagen geben.
Und das, obwohl der Ex-Rugby-Profi Price beim Stand von 3:1 für Clemens tief in die Trickkiste gegriffen hatte und mit dicken Kopfhörern auf die Bühne gekommen war. „Ich hätte gedacht, dass er sie wieder auszieht. Das hat er nicht gemacht. Mein Ziel war nur, den Satz zu gewinnen“, sagte Clemens später dem Sender Dazn. Über Gerwyn Prices wunderliches Verhalten berichtet Mats Nickelsen:

Nachrichten Was war mit Gerwyn Price los?
- Dauer
Mats Nickelsen berichtet.
„Gaga“ im Halbfinale – so freute sich das Netz
Der Sportler des Jahres steht fest:
Und bescheiden noch dazu:
„Gaga“ hat auch prominente Fans:
Da gratuliert auch der 1. FC Köln:
Und überhaupt ist Darts doch gerade DER Sport, den man sich anschauen sollte: