STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Touristen bekommen nicht genug von ihm: Statt nur zu schwimmen, hat ein Delfin in der Ostsee tagelang Kunststücke aufgeführt.

Tierisches Unterhaltungsprogramm in der Lübecker Bucht: Ein Delfin hat in Travemünde am Wochenende für Aufsehen gesorgt. Das Tier sprang immer wieder aus dem Wasser in die Luft und tauchte zurück in die Ostsee.

Außerdem sei der Delfin auch immer wieder in die Trave geschwommen, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei in Lübeck. „Er hat die Touristen unterhalten und immer wieder seine Kunststücke vorgeführt.

Delfin besucht TravemündeDa wurden an der Ostseepromenade aber ganz schnell die Handys gezückt. 🐬Posted by WDR aktuell on Sunday, April 23, 2023

Delfin in der Ostsee: Ein alter Bekannter

Der Delfin ist nach Informationen des Institutes für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) kein Unbekannter: Es handelt sich dabei sehr wahrscheinlich um einen Delfin, der seit drei Jahren rund um das dänische Svendborg daheim ist.

Zum letzten Mal war vor fünf Jahren ein Delfin in der Lübecker Bucht unterwegs. Delfine seien im Gegensatz zu Schweinswalen nicht meldepflichtig, sagte der Sprecher der Wasserschutzpolizei. Von Seiten der Wasserschutzpolizei würden in der Bucht nun auch keine weiteren Vorkehrungen zum Schutz des Tieres oder Ähnliches getroffen. „Der Delfin schwimmt einfach dorthin, wohin er will.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Björn Widmann
Björn Widmann (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  2. Skyline im Smog Warum New York im Nebel versinkt

    Es sind krasse Bilder: New York City versinkt in orangenem Nebel. Die Luftqualität ist bedrohlich. Der Grund für den dichten Rauch: Waldbrände in Kanada.

  3. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine 14 Tote wegen Überflutungen nach Dammbruch

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. „Danke, dass ihr bei uns seid“ Nach MeToo-Vorwürfen: So lief das Rammstein-Konzert in München

    Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann hat die Band ihr erstes Konzert der aktuellen Tour in München gespielt – ohne größere Vorkommnisse.

  6. „Ich muss hier sofort raus“ Influencerin Kayla Shyx berichtet von ihrer Erfahrung auf Rammstein-Konzert

    Mehrere Frauen werfen Rammstein-Frontmann Till Lindemann übergriffiges Verhalten vor. Influencerin Kayla Shyx teilt ihre Erfahrung von einer Rammstein-Aftershowparty.