Als am Samstagvormittag mehrere deutsche Skiwanderer in Schruns im österreichischen Vorarlberg zu einem Bergpass aufgestiegen, war ihnen wahrscheinlich noch nicht klar, wie der Tag enden wird.
Lawine erfasst 14 Skitourengeher in Vorarlberg
Denn als die erste Gruppe eine Höhe von etwa 2.200 Metern erreicht hatte, löste sich in einer Bergrinne selbstständig eine Lawine. 14 Personen wurden erfasst und mitgerissen.
Zehn Wintersportler konnten sich selbst aus den Schneemassen befreien. Vier Personen wurden komplett von der Lawine begraben, doch konnten rasch lokalisiert und befreit werden. Drei Menschen wurden verletzt und benötigten ärztliche Behandlung.
Verschüttete Wintersportler konnten schnell gerettet werden
Trotz erschwerter Bedingungen, denn laut Polizei herrschte erhebliche Lawinengefahr und wegen des Schneefalls und Nebel konnte kein Helikopter zur Unfallstelle fliegen, konnten alle schnell gerettet werden. Der Grund: Die Skiwanderer waren mit vollständiger Lawinenausrüstung ausgestattet. Teilweise trugen sie auch Lawinenairbags, die dabei helfen, an der Oberfläche der Schneemassen zu bleiben, statt begraben zu werden.
Zu diesem Zeitpunkt herrschte laut Polizei erhebliche Lawinengefahr. Wegen Schneefalls, Nebels und schlechter Sicht konnte kein Helikopter zu der Unfallstelle fliegen.
Video von Augenzeuge zeigt, wie Lawine in Österreich Menschen verschüttet
Erst im Dezember kursierte im Netz ein Video von einer heftigen Lawine am Arlberg. Dort wurden auf einer Skipiste einige Wintersportler und Wintersportlerinnen erfasst. Auch damals konnten alle Vermissten gerettet werden.
Video von Augenzeuge zeigt, wie Lawine Menschen verschüttet
Mit diesen Tipps, wirst du nicht von einer Lawine verschüttet:
- Sei vorbereitet: Wer abseits der Pisten fährt, muss das Wetter und die kritischen Stellen kennen. Wer sich in dem Gebiet nicht auskennt, fragt im Zweifel die Bergwacht oder nimmt einen lokalen Guide mit.
- Sei gut ausgestattet: Hab die richtige Ausrüstung dabei und geh nicht alleine auf Tour.
- Nicht übertreiben und das Gelände nicht unterschätzen. Der Schwarzwald kommt zum Beispiel ganz gemütlich rüber, aber auch hier können Lawinen runterkommen.
Martina hat eine Lawine überlebt „Du kämpfst um dein Leben!“
Von Lawinen betroffen sind vor allem Wanderer oder „Freerider“, die abseits der Pisten unterwegs sind. Doch was passiert mit dir, wenn du in so einer Lawine steckst? SWR3-Reporter Nils Dampz hat mit einer Frau gesprochen, die einen Lawinenabgang in den Tiroler Alpen überlebt hat.