Um diese Jahreszeit im Bodensee schwimmen gehen: Läuft euch da auch ein kalter Schauer über den Rücken? Extremschwimmer Paul Bieber scheint das jedenfalls Spaß zu bereiten – es war nämlich bei Weitem nicht das erste Mal, dass er die Strecke durch das eisige Wasser schwamm.
Eisschwimmer Paul Bieber: Sechste Eismeile
Ganze sechs Mal ist Bieber die Eismeile mittlerweile geschwommen, in diesem Winter waren es schon vier. Damit hat er den deutschen Rekord im Eisschwimmen gebrochen, den vorher Bruno Dobbelmann mit fünf Eismeilen gehalten hat. Der 38-jährige Bieber legte die 1.694 Meter in 36,03 Minuten zurück.
Apnoe-Rekordversuch im Bodensee
Eismeile: Der Name ist Programm
Schaut man sich die Bedingungen an, wird schnell klar, woher die Eismeile ihren Namen hat. Damit Bieber seinen Rekordversuch starten konnte, durfte das Wasser im Bodensee vor Wasserburg nicht mehr als fünf Grad haben – am Stichtag waren es im Durchschnitt nur eisige 4,2 Grad.
Um dieser Belastung standzuhalten, habe Bieber unter anderem zwölf Kilogramm zugenommen. Rund eine Stunde brauche sein Körper nach der Eismeile, um sich wieder aufzuwärmen, schätzte er beim Verlassen des Wassers. Aber genau das macht für Bieber auch den Reiz aus. „Für mich persönlich ist das der wichtigste Rekord, weil einfach am meisten Aufwand drinsteckt“, sagte der Extremsportler.