STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Der SWR3-Elch ist lange schon ansässig in SWR3Land. Und wer ihn trifft, der sollte ihn einfach knuddeln. Was aber bitte tun, wenn ihr einem seiner Kollegen begegnet? Denn die Elche sind zurück in Deutschland.

Es ist eine kleine Sensation: In Brandenburg haben sich wohl 15 Elche angesiedelt, so die Angaben der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF). Bis vor kurzem galten sie als ausgestorben in Deutschland, jetzt kehren sie zurück. Durch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz streifen (noch?) keine Elche, außer unser SWR3-Elch 😍.

Das sagt der SWR3-Elch und die SWR3-Community

Die aufmerksame SWR3-Community hat uns schon drauf aufmerksam gemacht, weil der Elch natürlich eigentlich nach SWR3Land gehört – aber jetzt sind sie immerhin schon mal in Brandenburg angekommen, der Weg zu uns wird also kürzer!

Grüße gehen raus @swr3 https://t.co/iiNQKkhXnL

Der SWR3-Elch sagt noch nichts, er sondiert noch die Lage...

Was ist, wenn ich zu Fuß einem Elch begegne?

Elche sind generell friedlich und wollen nur ihre Ruhe haben. Vorausgesetzt man verhält sich respektvoll und provoziert sie nicht. Sie fühlen sich schnell bedroht und können sich mit ihren Vorder- und Hinterläufen und ihrem riesigen Geweih wirkungsvoll zur Wehr setzen.

Kommt ein Elch plötzlich aus dem Dickicht, sollte man das Tier genau beobachten. Das Tier kann sich bedroht fühlen, zum Beispiel durch einen Hund, aber auch wenn die Tiere Junge haben. Dann greifen Elche auch schon mal an. Klare Drohgebärden eines Elches sind ein gesenkter Kopf, angelegte Ohren, aufgestelltes Nackenfell.

Zieht euch langsam zurück, haltet immer Abstand, rennt nicht. Und wenn es zu bedrohlich wird, versteckt euch hinter einem Baum oder klettert drauf.

Keinesfalls sollte man sich auf den Boden legen und tot stellen. Wenn etwas „Totes“ auf dem Boden liegt, wird das von einem Elch erst einmal getestet. 

So halt genau nicht! Steh' auf und versteck' dich hinter einem Baum!

Der SWR3 Elch liegt auf dem Bauch auf dem Boden. (Foto: SWR)
Der SWR3-Elch hat's gerne gemütlich. Sollte jetzt halt kein Elch kommen!

Was mache ich, wenn ich einem Elch im Straßenverkehr begegne?

Elche sind riesig, die größten Säugetiere Europas. Bis zu 800 Kilo schwer, über zwei Meter Schulterhöhe, etwa drei Meter lang. Das macht sie im Straßenverkehr extrem gefährlich. Deshalb empfehlen Experten aus „Elchländern“ wie Schweden, Kanada oder USA: Bremsen, dem Tier ausweichen — und nicht überfahren, wie es etwa für andere, kleinere Wildarten angeraten wird.

Elche neigen dazu, vor einem sich nähernden Auto wie angewurzelt auf der Straße stehen zu bleiben oder aber unverhofft plötzlich die Richtung zu wechseln. Bleibe also — wenn irgend möglich — stehen, halte Abstand und warte ab. Das Tier wird bald das Weite suchen. Verlasse auf keinen Fall dein Auto! 

„Ok, ich bleib im Auto und lese das SWR3 Magazin“

Der SWR3 Elch liegt und liest das SWR3 Clubmagazin. (Foto: SWR3, SWR)
Der SWR3-Elch ist belesen, so nämlich.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

STAND
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Grüße aus dem Jenseits Diese Geschichten sind traurig, aber so so schön!

    Eure rührenden und sehr persönlichen Geschichten über geliebte Menschen, die nicht mehr da sind. Kommen sie als Schmetterlinge zurück? Grüßen sie aus dem Jenseits? Das geht ans Herz!

  2. Frankfurt am Main

    Tragödie bei Fußballturnier in Frankfurt 15-Jähriger nach Schlägerei gestorben – 16-Jähriger in U-Haft

    Schlägerei zwischen Jugendlichen aus Berlin und Frankreich: Für einen 15-Jährigen nahm sie ein tragisches Ende. Der mutmaßliche Täter sagt, er habe es nicht gewollt.

  3. Dresden

    Linksextremismus-Prozess in Dresden Überraschung nach Urteil: Lina E. kommt frei – vorerst

    Er gilt als einer der größten Linksextremismus-Prozesse seit Jahren – und dann die Überraschung nach dem Urteil: Lina E. kommt trotz mehrjähriger Freiheitsstrafe vorerst frei.

  4. Wageninneres zerlegt Bär sperrt sich in Auto ein – Video zeigt witzige Befreiungsaktion

    Wie der Schwarzbär in diese Lage geraten ist, zeigt das Video leider nicht. Wie zwei Ordnungshüter ihn befreit haben, ist aber spektakulär.

  5. Schweden

    Beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden Klimaaktivist wird auf der Bühne von Kamerakran umgehauen

    Krasser Vorfall beim „Let´s Dance“-Finale in Schweden: Klimaaktivisten stürmen während der Show auf die Bühne, einer von ihnen wird von einem Kamerakran umgehauen. War das Absicht?

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Kiew meldet Tote bei Luftangriff auf ukrainische Hauptstadt

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.